Der Verein, der dafür am ehesten in Frage käme, würde hier zum Aufstand sondergleichen führen...und in der Disziplin "über den eigenen Schatten springen" sind wir noch schlechter als derzeit im Ligabetrieb. ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 im Beitrag #1035(...) Ich finde ja, man sollte mit einem größeren Verein mit sehr guter Jugendarbeit (VfB? Freiburg?) eine Kooperation anstreben, um deren Perspektivspieler bei uns den Feinschliff zu geben, aber dazu ist man ja vielleicht auch zu stolz...
Gehe ich auch mit. Eine derartige Kooperation könnte durchaus der Schlüssel zur weiteren Profifußball-Existenz des SVS sein. Im besten Fall sollte das aber dann ein Verein sein, der die zweite Mannschaft abgemeldet (Leverkusen?) hat oder eben weit unten spielt. Bei Freiburg ist die zweite ja drittklassig und damit ggf. unser direkter Konkurrent in der neuen Saison.
Zitat von tha1983 im Beitrag #1035(...) Ich finde ja, man sollte mit einem größeren Verein mit sehr guter Jugendarbeit (VfB? Freiburg?) eine Kooperation anstreben, um deren Perspektivspieler bei uns den Feinschliff zu geben, aber dazu ist man ja vielleicht auch zu stolz...
Gehe ich auch mit. Eine derartige Kooperation könnte durchaus der Schlüssel zur weiteren Profifußball-Existenz des SVS sein. Im besten Fall sollte das aber dann ein Verein sein, der die zweite Mannschaft abgemeldet (Leverkusen?) hat oder eben weit unten spielt. Bei Freiburg ist die zweite ja drittklassig und damit ggf. unser direkter Konkurrent in der neuen Saison.
Leverkusen wäre natürlich auch ein Kandidat, Freiburg natürlich weniger, ich hab schlichtweg vergessen, daß deren 2. auch in Liga3 spielt.... Nach Leverkusen hatten wir ja mal nen ganz guten Draht (paquarada, Schauerte, bouhaddouz), der anscheinend wie so vieles gerissen ist
Zitat von tha1983 im Beitrag #1038 [...] Nach Leverkusen hatten wir ja mal nen ganz guten Draht (paquarada, Schauerte, bouhaddouz), der anscheinend wie so vieles gerissen ist
..naja, das liegt in dem Fall viel banaler wohl daran, dass Leverkusen seine 2. Mannschaft abgemeldet hat, aus der die genannten Spieler (wie auch Lomb übrigens und Marlon Frey) geholt wurden...
Ich wüsste nicht, aus welchem Grund Freiburg mit uns eine Partnerschaft eingehen sollte (ganz abgesehen von der Ligazugehörigkeit). Weder sind wir geographisch um die Ecke, noch können wir hier jungen Spielern etwas bieten, was Freiburg nicht selbst könnte. Ganz im Gegenteil, unser NLZ halten die wahrscheinlich für den Geräteschuppen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Und ich wüsste auf der anderen Seite nicht, wie man auf eigenen Nachwuchs setzen sollte, wenn 1. das entsprechende Potential fehlt und 2. Die Kohle, das entsprechende Potential an den Hardtwald zu holen... Was wir Vereinen wie Leverkusen, VfB oder Freiburg (gut, die scheiden mit ihrer 3. Liga Truppe aus) bieten könnten, wäre Talenten, die aus der Jugend kommen und die Perspektive auf Bundesliga haben, den Sprung in den bezahlten Fussball ermöglichen, quasi den Leuten, die bei diesen Bundesligisten zwar im Dunstkreis der Bundesliga sind, aber keine Einsätze bekommen, so Leute wie Nartey letzte Saison oder wie früher Höler, Kübler, Paquarada, Schauerte etc. Das hat alles funktioniert, wo es knarzt, ist, wenn gestandene Profis zu uns kommen und von denen haben wir in den letzten Jahren zu viele
Der Januar neigt sich dem Ende zu und Ouahim und DKR sind immer noch auf unserer paylist, aber durch die vollmundigen Ankündigungen unserer sportlichen Leitung maximal verbrannt... Toll!
Bei beiden lagen meine Hoffnungen beim FCK aber nachdem die jetzt Boyd verpflichtet haben ist das Thema jetzt wohl auch durch...Ich bin mal gespannt wann die endlich verstehen dass dieses öffentlich ins Schaufenster stellen nichts bringt... Schlechte Verhandlungsposition für den Verein,demoralisierte Spieler und wie du sagst verbrannt wenn es nicht klappt...Alle halbe Jahr das gleiche Spiel... In der RNZ stand das MK verpflichtet wurde Dank seiner überragenden administrativen Fähigkeiten...mehr sag ich nicht
Leider nix dazugelernt...wir können aber, dafür ist noch Zeit, irgendeinen anderen verdienten Spieler für lau vom Hof jagen. Na, wer mag wetten? Wer soll's sein? Haben wir überhaupt noch welche davon?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Entschuldigt den Begriff, aber unsere Personalpolitik und die dazugehörige Kommunikation unseres „Sportdirektors“ sind einfach nur hirnverbrannt! Eine solche Fluktuation und einen solchen Umgang mit seinem Personal kann sich kein Unternehmen/ Fußballverein leisten! Es wäre ein erneuter Offenbarungseid von Herrn Kabaca und trägt sicherlich nicht zum Zusammenhalt bei, falls Keita-Ruel und Ouahim tatsächlich keinen neuen Verein finden sollten bis Ende des Monats!
Stop, Stop, Stop... da gehören in dem Fall immer min. 3 dazu. Der SVS legt keinen einen STein in den Weg, ausgenommen wenns ggf. um Restgehaltsübernahmen geht. Der Spieler und sein Berater haben gewisse Vorstellungen und der aufnehmende Verein darüber hinaus auch. Und wenn dann auch noch mehrere Angebote da sind, wird ggf. auch noch gepokert. Also die Schuld alleine beim SVS bzw. in Persona Kabaca zu suchen ist reichlich kurz geschaut... Sind leider nicht beim Fußball Manager wo ich als besagter, den Spieler emotionslos abgeben kann und sich auch so gut wie immer ein Verein findet, den der Spieler auch kommentarlos annimmt, auch wenns 5 Klassen tiefer ist...
Im Übrigen - ich wollts schon früher schreiben bringt es absolut NIX sich permanent während der Runde über unser Personal aufzuregen... Oder glaubt Ihr ernsthaft ein Sportdirektor oder Vorstand wird während des Rundenbetriebs rausgeworfen? In welcher Sportart wird das gemacht, wenn sich besagte Person nicht einen massiven Fehltritt (und das heißt nicht Fehlplanung) erlaubt. Auch das rumgehaue auf Machmaier ist einzig ein Ventil für uns Fans um unseren Unmut lufzumachen... Bringt aber auch nix! Zudem interessiert das unsere Führung reichlich wenig... wir sind nicht der HSV oder der FCB bei dem x-tausend Fans vorm Stadion warten und Spieler und Betreuer festsetzen... es wäre ja schon famos wenn der Eingang der Haupttribüne mit uns ultras / Fans blockiert werden kann... Will sagen, das ganze Gebashe bringt absolut nix auch wenn ich das ungern und mit zähneknirschen schreibe... aber so isses halt.
Daher bleibt doch nix anderes übrig als auf den Platz rauszugehen (beim Heimspiel zumindest) und die Jungs anzufeuern... Ich wollt auch nicht als Handwerker meine Arbeit machen (ok auch wenn se schlecht ist) Und permanent von den Kindern meines Arbeitgebers als HuSo oder unfähiges Schw..n betitelt zu werden... bzw. bei jedem kleinen Fehler vom Chef in den Senkel gestellt werden... da wäre meine Motivation auch im Keller....
Soll kein Persilschein für die Mannschaft sein... aber es gibt Menschen bzw. Spieler die sind zu deutlich mehr fähig wenn Sie angefeuert werden, als wenn se einfach nur vor sich hinspielen.
@SVS Päldzer : Das sehe ich anders und muss hier deutlich widersprechen. Was ist denn Deiner Ansicht nach die Alternative? Schweigen und die miserable Kaderplanung und Kommunikation sowie den damit einhergehenden sportlichen Absturz einfach hinnehmen? Dies ist doch nicht das erste Mal, dass M. Kabaca durch dilletantische Kaderplanung gepaart mit unglücklicher Kommunikation auffällt! Meiner Meinung nach war seine Leistung in den letzten (über) zwei Jahren so schlecht, dass er schon längst hätte entlassen werden müssen!
Diese Hire & Fire Politik sowie das öffentliche „ins Schaufenster stellen“ von Spielern, welche letztendlich doch nicht transferiert werden, trägt auch sicherlich nicht zum Zusammenhalt im Kader bei! Und hier mangelt es doch offensichtlich ganz gewaltig in den letzten Jahren: Zusammenhalt und Identifikation mit dem Arbeitgeber sind wesentliche Erfolgsfaktoren, insbesondere für einen kleinen Verein wie unseren SVS, doch diese Tugenden werden doch von Herrn Kabaca mit Füßen getreten!
Was das Anfeuern der Mannschaft anbetrifft, so stimme ich Dir zu, hier sollten wir zusammenstehen und dem Team helfen, soweit es uns als Fans (z.B. im Stadion) möglich ist!