Mees wäre einer aus dem höheren Regal, definitiv! Aber ich befürchte, daß der nicht verfügbar ist, hat ja Vertrag in Kiel und größere Ablöse zahlen wird ja anscheinend gescheut (was völlig richtig ist!)
Bei Mees wäre das Geld in jedem Falle besser investiert als bei Boyd. Ist halt die Frage, was Kiel da fordern würde bei einem halben Jahr Restlaufzeit...und für jemanden, der dort auf der Bank versauert. Sein Vater hat ja sogar mal kurz beim SV gespielt, schau an.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aber wir setzen offenbar eher auf die erfahrenen österreichischen Spezis von Imhof Bin mal gespannt und hoffe, dass die uns auch wirklich weiterhelfen!
Auf den ersten Blick natürlich interessant, momentan zerschießt der auch die Regionalliga, aber: der konnte sich bei keinem Verein im höheren Profibereich durchsetzen und hat in Liga 2 und 3 jetzt auch nicht die Hammerquote, zudem auch kein wirkliches Talent mehr... Kann man holen, ob er besser ist als Pink? Da habe ich schon so meine Zweifel.
Ja das wäre auch einer für uns gewesen. Wenn Pink einschlägt ist ja dann auch Ok. Muss mich überraschen lassen . Hat jemand von euch Spiele gesehen von Pink und kann was dazu sagen?
Zitat von tha1983 im Beitrag #785Auf den ersten Blick natürlich interessant, momentan zerschießt der auch die Regionalliga, aber: der konnte sich bei keinem Verein im höheren Profibereich durchsetzen und hat in Liga 2 und 3 jetzt auch nicht die Hammerquote, zudem auch kein wirkliches Talent mehr... Kann man holen, ob er besser ist als Pink? Da habe ich schon so meine Zweifel.
Soweit ich weiß, ist Goden technisch deutlich versierter, vielseitiger einsetzbar als Pink (Außenbahnen) und hat in seinem Alter auch noch Entwicklungspotenzial. Für mich hört sich das deutlich hoffnungsvoller und zukunftsträchtiger an als der 32 jährige Österreicher Markus Pink aus China… Es scheint bei 1860 mit dem Trainer Michael Köllner wohl nicht gepasst zu haben, das kann vorkommen, die Fans berichten eher positiv von ihm.
Mit gefallen die ganzen Ösi Transfers von Imhof von außen betrachtet nicht besonders, lasse mich aber gerne positiv überraschen…
Es ist halt die Frage, was man möchte: einen Kaderfüller mit möglicherweise Potential oder gezielt jemanden, der die Qualität in der Spitze anhebt. Junge, entwicklungsfähige Leute haben wir genug im Kader, technisch versierte ebenfalls, was uns fehlt ist ein erfahrener Knipser und das sehe ich eher in Pink als in einer Wundertüte, die zugegeben gerade gut drauf ist. 60 war nicht seine einzige Station, er hat es in Braunschweig und beim FCN auch nicht geschafft. Goden ist kpl vergleichbar mit Evina, auch der hat die Regionalliga zerschossen, bevor er zu uns gekommen ist und bei uns steht der Durchbruch auch noch aus. Immer das zerreden unserer Transfers, verbunden mit dem Überhöhen von Leuten, die zu anderen Vereinen gegangen sind... irgendwie nervt das auch! Ich glaube, daß unser Kaderplaner einen besseren Job gemacht hat als der des Waldhof diese Saison... Und ich glaube auch, daß das Gesamtpaket bei Pink besser ist als bei Boyd, da letzterer noch limitierter ist, dazu teurer und mit dicken Fragezeichen hinsichtlich Leistungsvermögen in der Gegenwart und nahen Zukunft. Boyd wird gehypt weil er ein Tattoo des FCK hat und sich fannah gibt, wichtig ist aber auch hier aufm Platz und da reichte es für ihn selbst bei einem Abstiegskandidaten der 2. Liga nicht. Und ehe jemand mit Pink und seiner Saison in China kommt: er wurde mit seinem Team Meister, hat regelmäßig gespielt und wenn man mal schaut, wen er als Konkurrenz in der Offensive hatte, dürfte auch klar sein, warum er keinen unangefochtenen Stammplatz hatte...an den Spielern wäre auch ein Boyd nicht vorbei gekommen. Was die Ösi Transfers angeht: die geholten haben alle gezeigt, daß sie auf dem Niveau der österreichischen Bundesliga gut mithalten können bzw waren in ihren Vereinen teilweise sogar Leistungsträger: diese ist vom Spielniveau mindestens auf 3. Liga Niveau, dazu haben sowohl Greil, als auch Pink reichlich internationale Erfahrung. Ob sie bei uns einschlagen? Natürlich fraglich wie bei jedem Transfer... Aber: wir haben bereits einen funktionierenden Kader. Die Leute , die im Winter gekommen sind, sind schlechtestenfalls Backups, wenn's gut läuft, verstärken sie unser Team. Der Druck, einen Transfervolltreffer landen zu müssen, den haben andere Vereine aus der Region. Nüchtern betrachtet ist die Saison für uns so gut wie durch: Klassenerhalt dürfte kein Problem sein und der dritte Platz ist zwar noch möglich, aber eben auch ein Stück weg.
Ich finde es auch ziemlich erstaunlich, wie die Transfers anderer Vereine sofort mit dem Prädikatsstempel versehen werden und die eigenen Transfers immer überkritisch hinterfragt werden. Ich finde es vollkommen legitim, wenn Imhof auf für Ihn bekannte Spieler zurückgreift, das schmälert eher das Risiko eine Niete zu ziehen. Pink hatte jetzt auch keinen ewigen Aufenthalt im Reich der Mitte. Vorletzte Saison war er noch Torgarant in Klagenfurt... Es würde auch immer sehr klar kommuniziert, dass man im Winter keine Perspektivspieler holen möchte, sondern solche Spieler, die einem im besten Fall gleich weiterhelfen und die Qualität des Kaders erhöhen. Ob es klappt, weiß letztendlich keiner! Einen top Perspektivspieler (oder auch mehr), haben wir mit Maier allemal.
Zitat von seppi850 im Beitrag #786 Hat jemand von euch Spiele gesehen von Pink und kann was dazu sagen?
Gegen Wiesbaden in der zweiten Halbzeit gab es nicht viele Bälle in den Strafraum, die er hätte verwerten können. 2,3 Mal hat er technisch gut den Ball im Umschaltspiel mit dem Rücken zum Tor angenommen und nach außen bzw in die Tiefe weitergeleitet. Vor allem über den schnellen Maciejewski wurde es dann auch gefährlich. Greil hatte in der ersten Hälfte gute Ansätze und Zug zum Tor.
@Quacksalber: so erstaunlich finde ich die Skepsis nicht. Da denken halt viele an die Politik von MK zurück, und gewisse Parallelen sind da durchaus auch erkennbar. Wenn das alles dazu führt, dass Spieler wie z.Bsp. Maier und Richardson, noch weniger Einsatzzeit bekommen, orientieren die sich nach der Saison wohl leider wieder anderweitig um. Aber egal, der gute Vorsatz zu Beginn der Saison wurde eh schon wieder über den Haufen geworfen. Die spannende Frage ist doch: was passiert, wenn wir trotzdem nicht aufsteigen sollten?? Ich persönlich habe nämlich keine Lust, mich nächste Saison wieder an mehr als 20 neue Namen gewöhnen zu müssen.
Kann man irgendwo sehen wie lange die Spieler Vertrag haben ? Ich würde davon ausgehen, dass die jungen Spieler längerfristig gebunden sind und die Verträge von Hennings und Diekmeier nicht über die Saison hinausgehen.