Der FCK wollte wohl 250.000 Euro Ablöse - ich lach mich schlapp, ein bisschen Größenwahnsinnig nenne ich das. Ich finde es absolut ok, dass der SV dieses Spiel nicht mitgemacht hat! Ein Boyd alleine macht noch kein Spiel...
Selbst 100000 sind zu viel für einen kpl ausgemusterten 32jährigen mit einem halben Jahr Vertrag Restlaufzeit... Wenn die 250000 stimmen, hat Hengen einen hängen, aber der Typ scheint ja eh durch zu sein
Gut jetzt lassen wir Boyd mal Boyd sein, dass Thema ist ja denke ich durch… Imhof sprach nur noch von einem Außenbahner…meines Erachtens sollten wir aber auch noch dringend nach einem flexibel einsetzbaren Abwehrspieler Ausschau halten…wir sind da hinten doch sehr wackelig auf den Außenpositionen
Ja ein AV wäre auch nicht verkehrt. Vielleicht plant Keller auch mit Geschwill auf links, hat dieser bei der TSG ja auch gespielt. Lassen wir uns überraschen
Bzgl. des möglichen Außenspielers: Tarsis Bonga und 1860 haben den Vertrag aufgelöst. Vor ein paar Jahren hätte ich den Transfer sehr begrüßt. Jetzt bin ich sehr skeptisch. Er hatte schwierige Jahre bei Bochum, war jetzt nur n halbes Jahr bei 1860 und hat dort auch herzlich wenig gespielt. Lieber nicht, aber das könnte so ein SVS-Transfer-Move sein...
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #752Ich für meinen teil bin maßlos enttäuscht. Der dritte Spieler von Klagenfurt in folge. Unser Sportdirektor schein ja super vernetzt zu sein. Und schaut sich überall um um die besten der Besten nach Sandhausen zu holen. Ich hol mir jetzt erstmal ne Dauerkarte von Austria K. damit ich mal das Original sehen kann und nicht nur deren aussortierten Spielern beim Rentenkick zuzuschauen. Das mit dem Außenspieler wird wohl nix, hab eben mal nachgeschaut, aber Klagenfurt hat keinen Ü 30 Außenbahnspieler. Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, dass unsre Vereinsführung nichts aus den vergangenen Tagen gelernt hat. Wir echt anders!!! Das ich nicht lache. Erst ne Palette regional Spieler holen und groß mit Neu Anfang und regionaler Verbundenheit tönen und dann nach 15 Spielen wenn's nicht läuft allen Jungen hoffnungsvollen Spielern nen Ü30 Spieler vor die Nase setzen. Von was soll man denn da bitte schön noch Fan sein? Wenn ich jeden Samstag unbedingt auf der Siegerseite stehen will, dann werde ich Fan vom FC Bayern. Wobei der mehr regionale Verbundenheit in der Mannschaft hat als wir. Nun ja, was will man erwarten, von einer Vereinsführung, welche den eigenen Fans die Stammplätze Abreißen will (A2, A3) und dafür noch Logen und VIP Plätze Baut. Weil es sich sonst nicht rechnet. Klar, das man da so schnell wie möglich wieder in Liga 2 muss, denn wer Kauft sich ne Loge beim SVS um 3 Oder Regionalliga zu sehen. In den letzten 3 Jahren hat sich so vieles negativ in dem Verein entwickelt, dass ich es fast leid bin mich ins Stadion zu gehen. Angefangen davon, das Ich für Bier und Wurst 2mal anstehen muss. Weiter über den Umgang mit Angestellten, der letztlich massive Fanprotesten zur folge hatte. Und letztendlich mit der hire and fire Politik unsrer Verantwortlichen.
Natürlich ist meine Kritik heftig unsachlich und auch überzogen. Aber ich bin einfach enttäuscht, dass nach den echt guten Vorsätzen, nach kürzester Zeit alles über Bord geworfen wird und Sofort zurück ins alte Fahrwasser manövriert wird.
Unsachlich und überzogen? Leider nicht! Leider hast Du mit jedem Wort Recht!!!
Zitat von superstroke im Beitrag #765Mannheim zahlt die geforderten 100.000 für Boyd
Man hat's ja...hoffentlich nützt es NICHTS.
Zitat von 1916 im Beitrag #747Laut Imhof kommt noch jemand für die Außenbahn
Ist meiner Ansicht nach sowieso die Hauptbaustelle. Da werden mir einfach zu wenig Akzente gesetzt, alles nicht flexibel und explosiv genug. So sind wir nach vorne SEHR leicht auszurechnen - siehe Ingolstadt und Lübeck.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich bin gewiss kein Waldhof-Fan, aber in diesem Fall machen sie alles richtig. Anstatt das Geld in einen sinnlosen Trainerwechsel zu stecken, kaufen sie einen Stürmer mit Mentalität und Torgarantie. Wenn Boyd funktioniert, ist er eine Tormaschine.
Für die Außenbahn sehe ich auch Bedarf, aber man muss sehen, dass Weik und Ehlich an acht Toren glaub ich beteiligt waren, so gesehen wäre ein System mit Dreierkette vielleicht noch effektiver, aber bin ich wiederum auch kein Fan von.. Stolze hat zu seiner Zeit in Regensburg als den Unterschied gemacht, da kommt er momentan nicht hin. Also 2:1 für Wehen am Ende.
Unser Defensiv Problem ist eher taktischer Natur. Beide AV sind sehr sehr offensiv. Das ist auch gut, denn dort haben sie auch Ihre Stärken. Jedoch muss dann hinten geschickt verschoben werden. Wenn ein AV offensiv ist, muss der andere hinten bleiben, damit die IV verschieben können ohne zu große Lücken im Zentrum zu hinterlassen. Die Letzten 6 Gegentore waren alle gleich. Gegenstoß einfacher flacher Ball aus dem Mittelfeld auf den rechten Flügel. Weik ist nicht da, oder wird vernascht. Knipping muss aushelfen. Bevor Knipping in den Zweikampf kommt wird der Ball flach an den Kurzen Pfosten gespielt. Der Gegner ist im antritt schneller als Göttlicher und schiebt ein. Oder Göttlicher macht die Mitte dicht und der Ball wird an den langen Pfosten gespielt der nun blank ist. Das alles ohne einen Zweikampf oder schwierigen Ball und mit nur zwei Angreifern. Und da ist es dann auch egal wer da hinten spielt. Bei so viel freiem Raum hinten klingelt es einfach oft auch ohne das ein Verteidiger nen Fehler macht. Das hat auch nichts mit Einsatz oder Einstellung zu tun. Es ist einfach ein taktische fehlverhalten.
Da muss unser RV hinten sein und den Langen Pfosten sichern, dann kann Knipping den Kurzen Pfosten dicht machen und Göttlicher die Mitte. Wenn wir das nicht ändern wirds schwer. Lübeck hat scheinbar das Ingolstadt spiel analysiert. Wir anscheinend nicht, sonst macht man den gleichen Fehler nicht 4 mal hintereinander.
Ich glaube nicht, daß Keller die Fehler nicht analysiert oder übersehen hat... Weik und Göttlicher fehlt wahrscheinlich einfach auch die Erfahrung bzw der Fokus in der Hitze des Gefechts. Gerade Weik stand in den letzten beiden Spielen neben sich, wirkte überspielt und nicht frisch: es sei ihm verziehen, es ist die erste Halbserie auf diesem Niveau und es ist viel Druck und Erwartungshaltung auf die jungen Spieler eingeprasselt. Gerade auf den defensiven Außenbahnen waren das meist Verlegenheitsaufstellungen. Ehlich ist auf links auch viel stärker als auf rechts, hoffentlich bleiben Zander und Diekmeier fit in der Rückrunde, wobei die auch einen eher offensiven Ball spielen