Die Frage ist, ob sich diese Spieler "3te Liga" antun. Wenn du überlegst, dass die A-Bundesligaspieler die gut sind reihenweise in die 2te Liga oder höher wandern...
Sehr gut, sieht auf dem Papier vielversprechend aus! Kann mir vorstellen, daß er auf die Hennings Position rückt und Hennings endlich da spielen kann, wo er am stärksten ist
Sehr starker Transfer. Hat sich ja schon länger angedeutet. Auf die Frage bei der PK " Was halten sie von Patrick Greil" Antwortete Keller "Guter Spieler". Da war eigentlich klar, dass er kommt. Dennoch hätte ich nicht gedacht, dass wir Ihn verpflichten können. Ich hoffe er fühlt sich bei uns und im Team Wohl und Zeigt auf dem Platz was er kann. Ich bin sehr gespannt. Mit Fuchs, Schuster, Ben Balla und Mühling sind wir jetzt im Mittelfeld wirklich top aufgestellt. Herzlich willkommen am Hardtwald Patrick1!!
Habe so langsam auch das Gefühl, dass wir direkt wieder aufsteigen müssen( All in Jürgen lässt grüßen). Ansonsten ist der Aktionismus von Imhof kaum zu erklären, wenn da wirklich noch einige Zugänge folgen sollten. Sowas hat schon manchem Club das Genick gebrochen, wenn es dann trotzdem schief gegangen ist.Die Verpflichtungen sind sicher nicht schlecht und vermutlich auch nachvollziehbar , wenn der Druck tatsächlich so groß ist. Ein Signal des Vertrauens in den aktuellen Kader ist das halt auch nicht gerade und sprengt eventuell auch das Teamgefüge. Wenn ich aber an den Winterschlussverkauf der letzten Jahre denke, hat uns das auch nicht nachhaltig vorwärts gebracht. Da ich aber die wirkliche finanzielle Lage beim SV nicht kenne, ist meine Sicht der Dinge vielleicht auch falsch.
In den vergangen Jahren war es immer so dass die Hinrunde komplett beschissen war und man in der Rückrunde plötzlich gefühlt doppelt so viel Punkte geholt hat und groß aufgespielt hat. Warum nicht diese Saison wieder? Wir rocken das 🤘
nai_günder_svs
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Unser Kader ist auf das System Galm ausgerichtet. Keller benötigt für seine Spielweise richtige Außenstürmer. Da besteht noch Bedarf. Und evtl noch einen AV . Da hatten wir doch Verletzungsprobleme. Vielleicht gibt es auch Abgänge....Ich bin mal gedämpft optimistisch
Zitat von Rohrhöfer im Beitrag #696Habe so langsam auch das Gefühl, dass wir direkt wieder aufsteigen müssen( All in Jürgen lässt grüßen). Ansonsten ist der Aktionismus von Imhof kaum zu erklären, wenn da wirklich noch einige Zugänge folgen sollten. Sowas hat schon manchem Club das Genick gebrochen, wenn es dann trotzdem schief gegangen ist.Die Verpflichtungen sind sicher nicht schlecht und vermutlich auch nachvollziehbar , wenn der Druck tatsächlich so groß ist. Ein Signal des Vertrauens in den aktuellen Kader ist das halt auch nicht gerade und sprengt eventuell auch das Teamgefüge. Wenn ich aber an den Winterschlussverkauf der letzten Jahre denke, hat uns das auch nicht nachhaltig vorwärts gebracht. Da ich aber die wirkliche finanzielle Lage beim SV nicht kenne, ist meine Sicht der Dinge vielleicht auch falsch.
Der „Aktionismus“ ist doch sehr leicht zu erklären, schaut man sich einfach nur die Auswechselbank in einigen Spielen an, die man selbst mit zwei Torhütern teilweise nicht voll bekommen hat. Dazu dann auch gegen Lübeck wieder zwei Verletzte in der ersten Halbzeit. Eigentlich muss man allein schon Spieler verpflichten, um die Trainingsintensität und -qualität hoch zu halten. Wenn jeder schon weiß, dass er zu 100% spielen wird – und das war ja gegen Ende der Hinrunde so – dann kann das nicht förderlich sein. Man hat vielen Spielern schon angemerkt, dass sie einfach platt waren. Was auch daran liegt, dass v.a. für unsere jungen Spieler dieses Niveau neu ist und das dann eben durch so eine Hinrunde durchaus anstrengend ist, selbst wenn man fit ist. Aber wenn du verletzungsbedingt nicht reagieren kannst, dann kommt eben auch so ein Leistungsabfall zustande wie in den letzten beiden Partien gesehen.
Der Aktionismus ist doch sehr leicht zu erklären, schaut man sich einfach nur die Auswechselbank in einigen Spielen an, die man selbst mit zwei Torhütern teilweise nicht voll bekommen hat. Dazu dann auch gegen Lübeck wieder zwei Verletzte in der ersten Halbzeit. Eigentlich muss man allein schon Spieler verpflichten, um die Trainingsintensität und -qualität hoch zu halten. Wenn jeder schon weiß, dass er zu 100% spielen wird und das war ja gegen Ende der Hinrunde so dann kann das nicht förderlich sein. Man hat vielen Spielern schon angemerkt, dass sie einfach platt waren. Was auch daran liegt, dass v.a. für unsere jungen Spieler dieses Niveau neu ist und das dann eben durch so eine Hinrunde durchaus anstrengend ist, selbst wenn man fit ist. Aber wenn du verletzungsbedingt nicht reagieren kannst, dann kommt eben auch so ein Leistungsabfall zustande wie in den letzten beiden Partien gesehen.
Schöne Anmerkung, die wir alle so wohl nicht auf dem Schirm hatten: unsere Verletzungsmisere wird eigentlich nie wirklich beachtet, wenn wir die schwankenden Leistungen beurteilen: wir sind teilweise mit dem letzten Aufgebot angetreten, etliche Spieler mussten auf ungewohnten Positionen ran oder waren als Leistungsträger gefordert, wo man sich erst noch ans Niveau der 3. Liga gewöhnen muß: Göttlicher, Geschwill, Maciejewski, Burcu und Weik sind eigentlich perspektivspieler, waren aber auf einmal als Stammspieler und Leistungsträger gefordert, ohne Erfahrung in der neuen, höheren Spielklasse zu haben. Die haben das zum großen Teil Klasse gemacht, daß es da Schwankungen gibt, ist klar. Die Jungs können zufrieden sein mit ihren Leistungen. Das Hauptproblem sind die überzogenen Erwartungen, die leider von Führungskräften des Vereins formuliert wurden und dann natürlich die Runde auch bei uns Fans machen... Unterm Strich steht: Platz 8, 4 Punkte zum Relegationsplatz, ordentlich, für einen Absteiger mit Komplettumbruch
Laut Transfermarkt steht Boyd in Lautern vor einer Vertragsauflösung und drei Vereine beschäftigen sich mit ihm…Nürnberg, der Waldhof und wir…das wäre wieder eine Verpflichtung nach dem alten Prinzip und im Sturm haben wir denke ich die wenigsten Probleme…Waldhof fällt denke ich auch raus weil der sich nach dem Aufstieg das Lautern Wappen hat stechen lassen…das würde ich ja zu gerne sehen…Spieler mit Lautern Tattoo trägt das Waldhof Trikot😂
Als ich gelesen hatte, daß Boyd bei Lautern die Zelte abbricht, dachte ich: der könnte in unser Beuteschema passen... War wohl nicht ganz falsch. Falls er wirklich kommt, sehe ich das Ganze zwiegespalten: im Sturm sind wir gut besetzt und eigentlich ist kein Bedarf. Bei näherem Betrachten: Hennings ist oft verletzt und weder Otto noch Evina sind echte knipser (da gibt's nur einen im Kader 😂), sprich: ein klassischer vollstrecker fehlt dann doch häufig.... Wenn's passt und er zum Team passt, warum nicht? Mag ihn eigentlich vom Spielertyp her und mit ausgemusterten amerikanischen FCK Stürmern haben wir gute Erfahrungen gemacht
Also für mich wäre das kein schlechter Transfer, so einen großen Brecher vorne drin kann man immer brauchen. Ich erinnere mich an die Spiele gegen Viktoria Köln und gerade neulich Lübeck, in denen hohe Bälle in den Strafraum reihenweise von den baumlangen Innenverteidigern abgefdangen wurden.. Wie man so hört, wohnt er in Schriesheim; da wird dann wohl wirklich nur unser SVS und der Waldhof in Betracht kommen. Zum Waldhof wird er nur gehen, sofern er bei uns keinen Vertrag bekommt.
Ich würde es auch zwigespalten sehen…für die 2. Liga reicht es bei ihm definitiv nicht mehr und es ist selten so einen Spieler im Winter zu bekommen aber ich verfolge dass ja auf dem Berg auch und Boyd hat leider keine Luft mehr für 90 Minuten…wenn man ihn holt muss man sich klar sein dass ein Wechsel pro Spiel definitiv vergeben ist und man setzt Meier natürlich wieder einen vor die Nase…andererseits hast du natürlich recht was die verletzungsanfälligkeit von Hennings betrifft…umso mehr ich drüber nachdenke könnte das vielleicht sogar passen…und solange es nicht Lobinger wird ist alles gut…der ist eine Katastrophe…
Wenn das Ziel tatsächlich immer noch der Aufstieg ist, dann kann man einen Mann wie Boyd sehr gut gebrauchen. Boyd ist ein richtiger Brecher und Alternativen im Sturm sind immer gut.