Heute fand im BWT Stadion am Hardtwald ein Benefizturnier von Spitzenköchen statt, der Erlös geht ins Ahrtal und ans Kindertumorzentrum, ich finde eine tolle Sache. Das Rahmenprogramm liest sich auch nicht schlecht, Welt- und Europameister kommen zur Autogrammstunde und Bela Rethy vom ZDF moderiert die Spiele.
Nur was ich vermisse: Der SVS weißt nicht auf diese Veranstaltung hin, weder auf der HP, noch sonst irgendwo habe ich etwas dazu gelesen (oder bin ich einfach nur Blind), nur Heidelberg24 hat einen Vorbericht verfasst, den ich mal unten anfügen.
Hier verpasst der SVS mal wieder die Gelegenheit, sich zu präsentieren und Kinder und Schüler ins Stadion zu locken, die sich sicherlich gerne mit Brehme, Briegel, Buchwald und Co ablichten lassen.
Quelle Heidelberg24.
Heidelberg/Sandhausen - Die deutschen Spitzenköche zeigen in einem Fußball-Benefizturnier ihr Können am Ball. Zudem laden ehemalige Fußballikonen zur Autogrammstunde. Abends folgt dann eine Spenden-Gala.
Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Deutsche Fußballköche“ wird am Montag (11. Oktober) im Stadion des SV Sandhausen ein Benefizfußballturnier ausgetragen. Neben dem Team der deutschen Spitzenköche treten auch Köche aus der Schweiz, Italien und Österreich an. Zu den sechs Mannschaften mit dem Kochlöffel im Herzen gesellen sich die Deutsche Weinelf, Vertreter deutscher Weingüter sowie eine Auswahlmannschaft aus der Wirtschaftsregion Heidelberg. Das Ziel des Freundschaftsturniers ist, für die Hochwasserhilfe Spenden einzuspielen. Nachdem im Juli die Flut die Sportanlagen der SG Ahrtal vollends zerstört hat, soll nun beim Wiederaufbau geholfen werden. Auch an das Kindertumorzentrum in Heidelberg soll ein Teil der Spendenerlöse gehen. Benefizturnier in Sandhausen: Spenden für das Ahrtal und das Kindertumorzentrum in Heidelberg
Der Eintritt zum Turnier ist gratis, um Spenden wird freiwillig gebeten. Ehemalige Fußballgiganten, wie Weltmeister Andi Brehme und Europameister Hans-Peter Briegel laden zur Autogrammstunde während des Turniers, wobei Guido „Diego“ Buchwald, sogar am Turnier teilnehmen wird. Die Benefizspiele in Sandhausen moderiert Sportmoderator Bela Rethy.
Weiß auch von nix. Aber ach, mich wundert mittlerweile gar nix mehr. "Verpasste Gelegenheiten" könnte man doch schon in den Vereinsnamen aufnehmen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auch das eigentlich unfassbar... Selbst wenn man sich nicht viel mehr Zuschauer aufgrund des Events ausrechnet: das ist ein Benefizspiel für den guten Zweck, da kann man schonmal die werbetrommel rühren....
Sorry aber was da abgezogen wird ist einfach nur noch diletantisch und lächerlich... Piegsa und der Verein sollten sich schämen...das ist einfach nur noch eine Comedytruppe...das so einer in führender Position bei SAP und bei T-Systems gearbeitet hat ist schier unglaublich...die haben doch auch ein gewisses Anspruchsdenken und das kann doch keiner ernsthaft in dieser Person gesehen haben... Aber gut auch wieder so ein JM Vertrauter wo er schützend die Hand drüber hält...Laut RNZ aus 2017 sind Julia Machmeier und Frau Piegsa gut befreundet und so kam damals der Kontakt zustande... Es wäre ein Traum wenn man die Vetterleswirtschaft mal sein lassen würde und endlich Profis installiert...oder besser gesagt,wieder installiert...mit Dag war ja schon einer da... Wie 2 oder 3 Männer den Verein zu Grunde richten macht mich wütend...
Keine Ahnung, was das Palazzo ist, aber hoffentlich war RTL2 dabei.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #953Keine Ahnung, was das Palazzo ist, aber hoffentlich war RTL2 dabei.
Du kennst den Mannheimer Show- und Gourmet-Tempel nicht? Bildungslücken oder sogar -gräben tun sich auf.
Gut, ich kenne das Palazzo auch nur vom Hörensagen. Ich brauch das nicht. Wenn ich eine große Show sehen will, gehe ich ins Hardtwaldstation. Und dank ausgezeichnetem Catering kommt hier auch der Gaumen auf seine Kosten. Nichts geht über eine halbgare, lauwarme Bratwurst und ein bedächtig gezapftes Bier - da stehe ich auch gerne mal länger als eine Halbzeitpause an.
Der Palazzo ist schon nicht so ganz schlecht: das essen ist besser und die Akteure auf der Bühne hauen sich auch anders rein und sind idR beweglicher als unsere kicker... Fairerweise muß man auch sagen, daß der Eintritt etwas teurer ist als im Stadion. Wundert mich nicht, daß JM dort aufgeschlagen ist...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So jetzt ist es spruchreif! Nachdem ich den letzten Post auf Bitten von Bitburger habe löschen lassen, hat sich nun der Verein höchstselbst bei mir gemeldet.
Sinngemäß, da ich nicht zitieren möchte: Das erspielte Kontingent aus den vergangenen Spielzeiten ist keineswegs verfallen, auch wenn der Zähler zu Saisonbeginn auf 0 gestellt wurde. Der Verein sucht noch einen passenden Rahmen um so viele Fans wie möglich mit einbeziehen zu können. Es folgt ein offizielle Information zu gegebener Zeit.
Somit haben die ??? das Mysterium des verschwundenen Freibiers gelöst. Im nachhinein ärgere ich mich etwas weil ich so harsch in meiner Mail war. Bitburger sind halt doch Ehrenmänner*innen.
Was mich an der Kommunikation wundert: wieso wird z.B. die Verpflichtung von Matej Pulkrab in Instagram, Facebook und Twitter bekannt gegeben, aber auf der Homepage noch nicht?
Edit: ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, lag wohl nur an meinem Browser, der die Vereinshomepage nicht richtig aktualisiert hat
Training 26.07. 2022, 14:30 Uhr Aufgrund der generellen Pandemielage und den derzeit wieder steigenden Infektionszahlen möchten wir alle Besucher bitten genügend Abstand zu Mannschaft, Trainerteam und den Offiziellen zu halten, um ein Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Vielen Dank.