[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
extremer computerfreak
evil
neutral
mr. green
computerfreak
bier
dafür
dagegen
birne
blackwhite
confused
freude
idee
flop
lol
nein
question
sad
schlaumeier
troll
zwinker
angry
forza svs
pfeil
frage
cool
fetzig
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
traurig
ueberrascht
ausruf
verwirrt
erschuettert
lachend
veraergert
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
SVSFan2023
Beiträge: 263 | Punkte: 950 | Zuletzt Online: 31.08.2025
Registriert am:
20.02.2023
Geschlecht
keine Angabe
    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "5. Spieltag: SV Sandhausen - SC Freiburg II" geschrieben. Heute

      Mit einem Sieg können wir die Abstiegsplätze verlassen! Die zweiten Mannschaften sind immer unberechenbar, bin sehr gespannt auf die Partie morgen live im Stadion!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "4. Spieltag: Astoria Walldorf - SV Sandhausen" geschrieben. 23.08.2025

      Zitat von Hartriggl im Beitrag #30
      Die Mannschaft war nicht schlecht heute. Gute Dynamik, brutale Schnelligkeit und auch zahlreich herausgespielte Chancen. Saisonziel war von vornherein Nichtabstieg. Deswegen Ruhe bewahren. Die Mannschaft hat Charakter, Talent und Spielverständnis. Das wird schon. Wir sind bei Spieltag 4 und wenn wir am 34. Spieltag auf Platz 12 - 13 stehen, dann ist das in Ordnung.
      Das Spiel heute hätte komplett anders ausgehen können, deswegen wurmt mich die Niederlage nicht.


      Sorry, aber der Klassenerhalt kann mit diesem Kader definitiv NICHT das Saisonziel sein! Der Großteil der verpflichteten Spieler wäre sicherlich nicht zu uns gekommen, wenn das Saisonziel Klassenerhalt hiesse!

      Wir müssen nun aber tatsächlich aufpassen, nicht unten reinzurutschen… Es wird mir momentan auch zuviel schöngeredet und eine wirkliche Entwicklung der Mannschaft ist bisher nicht zu erkennen! Walldorf hatte zuvor noch keine Partie gewinnen können und wir geraten dort derart unter die Räder, hier hat es auch an der entsprechenden Einstellung gemangelt! Es muss noch an einigen Stellschrauben gedreht werden, damit diese Saison zu einer erfolgreichen wird!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 12.08.2025

      Zitat von SVSMarkus im Beitrag #61
      Zur Situation rund um die Getränke- und Speiseversorgung beim Spiel gegen FSV Frankfurt möchte ich ein Update geben, damit die Situation von allen richtig eingeordnet und bewertet werden kann.

      In den vergangenen Tagen haben Verein und better taste die Situation rund um den Spieltag intensiv aufgearbeitet und es wurden Maßnahmen verabschiedet, die zu einer deutlichen Verbesserung führen werden.

      Es muss deutlich zum Ausdruck gebracht werden, dass sich die Situationen, die wir an den Kiosken erlebt haben, auf eine kaum vorhersehbare Entwicklung der Zuschauerzahl am Spieltag zurückzuführen sind, mit der alle Beteiligten nicht rechnen konnten.

      Um für den Spieltag ausreichend Personal bereitstellen zu können, sind die Vorverkaufszahlen und die Prognose für die Gesamtzuschauerzahl entscheidend. 24 Stunden vor Spielbeginn lag der Vorverkauf bei etwas über 1.700 Tickets. Wir konnten nicht damit rechnen, dass in den letzten Stunden vor dem Spiel über 1.300 zusätzliche Tickets verkauft werden. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre mussten alle davon ausgehen, dass sich die Besucherzahl auf knapp über 2.000 einpendeln würde. Dass es dann etwas über 3.000 Zuschauer wurden war nicht zu erwarten gewesen. Kurzfristig war es nicht mehr möglich, dieser Situation angemessen durch eine Personalaufstockung zu begegnen.

      Hinzu kam, dass die Stadiontore erst 60 Minuten vor Spielbeginn geöffnet wurden. Die Warteschlagen an den Ausgabestellen haben sich dadurch zusätzlich vergrößert. Bei den weiteren Spielen werden die Stadiontore wieder 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet.

      Bei allen nachvollziehbaren Emotionen, die solch eine Erfahrung wie beim Spiel gegen FSV Frankfurt hervorruft, sollten wir alle als Fazit festhalten, dass eine Wertung ohne Kenntnis der Gesamtumstände lückenhaft und nicht förderlich für die Zusammenarbeit ist.

      Ich wünsche mir, dass wir mit Freude auf die kommenden Spiele schauen. Wir dürfen davon ausgehen, dass sich unsere Mannschaft sportlich kontinuierlich weiterentwickeln wird und die getroffenen Maßnahmen zu einer spürbaren Verbesserung an den Kiosken führen werden.




      Sorry, bei allem Respekt, aber das was hier wiedergegeben wird ist großteils fadenscheinig und nicht nachvollziehbar!

      Wir hatten an einem Freitagabend bei guten Witterungsbedingungen das Eröffnungsspiel der Regionalliga Südwest gegen einen namhaften Gegner, hier konnte man locker mit mehreren tausend Zuschauern und vielen kurzentschlossenen Stadiongängern rechnen…

      Zudem hätte das Catering auch für 2.000 Zuschauer vorne und hinten nicht gereicht!!! Die „Erklärung“ ist für mich eine absolute Farce, nicht nachvollziehbar und für die treuen Anhänger und Stadiongänger ein Schlag ins Gesicht!

      Zudem existieren die Probleme mit dem Catering doch bereits seit so vielen Jahren und es wird gefühlt nur immer schlimmer statt besser…

      Für mich ist das ein Zeichen, dass diesem Aspekt einfach nicht der entsprechende Wert beigemessen wird, was sehr traurig ist… Aber solange bei J. Machmeier und seiner Entourage in den VIP Bereichen kein Engpass herrscht, scheint das Thema keinen zu interessieren!

      Ich glaube besonders bei Spielen mit vielen Zuschauern leider nicht an eine Verbesserung und bin sogar ganz froh, insbesondere beim Spiel gegen Leipzig nicht dabei zu sein, hier ist das Chaos doch schon wieder vorprogrammiert!

      Das Stadion früher zu öffnen wird kaum Abhilfe schaffen und deutet als „Maßnahme“ doch bereits darauf hin, dass man nicht bereit ist, in dringend benötigtes, zusätzliches Personal für das Catering zu investieren bzw. dies vom Caterer zu fordern!

      Nur das verbunden mit zusätzlichen Ausgaben würde nachhaltig Abhilfe schaffen!

      Ich habe es schon mal gesagt: Wer gegen den FSV Frankfurt im Stadion war und das miterlebt hat, wird es sich kaum nochmal antun bei uns!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "2. Spieltag: Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen" geschrieben. 11.08.2025

      Man bin ich froh, jetzt erstmal im Urlaub zu sein und die nächsten Spiele nicht live mitzubekommen! Ich befürchte, dass auch die nächsten Partien gegen Leipzig und Hessen Kassel verloren gehen werden…

      Klar ist die Mannschaft komplett neu zusammengestellt und benötigt Zeit um sich zu finden, mit permanenten Niederlagen wird dieser Prozess allerdings nicht beschleunigt, eher im Gegenteil!

      Im Verein werden sie sich trotz der zurückhaltenden öffentlichen Äußerungen auch viel mehr vom Saisonstart erhofft haben. Mit der Qualität des Kaders muss man sich zumindest im oberen Drittel der Tabelle einfinden.

      Bin gespannt, wie das ganze sich weiterhin entwickelt, Grund für Optimismus sehe ich derzeit aber leider eher weniger…

      Frage für einen Freund: Wird die Oberliga ebenfalls live übertragen? ;-)

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 04.08.2025

      Ganz ehrlich, man muss schon entweder masochistisch veranlagt oder dem Verein seeehr verbunden sein, am Wochenende Zeit aufzuwenden, um sich den SVS und die Heimspiele anzutun! Die Stellungnahme des Vereins spricht Bände, neue Zuschauer / Fans konnten wir letzten Freitag definitiv nicht dazugewinnen…

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 03.08.2025

      Immerhin hat uns die RNZ auch in der Regionalliga nicht vom Radar verloren:

      https://www.rnz.de/sport/sportregional_a...id,1626340.html

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 03.08.2025

      Zitat von SVS_2010 im Beitrag #44
      Wenn die Zuschauerzahl von 3000 tatsächlich stimmt (kann es nicht beurteilen, war nicht dort), kann es schon sein, dass das alle Erwartungen übertroffen hat (by the way - wieviele Dauerkarten wurden eigentlich verkauft?) und zumindest der Caterer von deutlich weniger Zuschauern ausgegangen ist. Zum Vergleich: In Homburg und Steinbach waren es halb soviele und in den meisten anderen Stadien nur wenige hundert. Diese Unterschätzung und natürlich noch reichlich Sand im Getriebe könnte zum Chaos geführt haben. Ärgerlich, aber auch kein Grund, gleich nach dem ersten Spiel den Stab zu brechen.


      Ich stimme dir ja prinzipiell zu und bei allem Ärger werde auch ich dennoch wieder im Stadion aufkreuzen…

      3.000 Zuschauer waren schätze ich eine positive Überraschung, mit der man allerdings rechnen konnte bei einem Eröffnungsspiel zweier vermeintlicher Topteams dieser Liga an einem Freitagabend!

      Zudem, wenn nur etwa die Hälfte am Freitag ins Stadion gekommen wäre, hätte das „Catering“ dennoch nicht gereicht!

      Und dieses Problem ist alles andere als neu, aber gut, so viele Zuschauer werden wir mit wenigen Ausnahmen kaum nochmal erreichen diese Saison, insofern hoffe ich auf Besserung!

      Nächste Woche bin ich auswärts bei den Kickers mit dabei, bin mal gespannt, wie die Erfahrung dort sein wird.

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 03.08.2025

      Einerseits bin ich froh zu hören, dass es sich hoffentlich wieder verbessern wird. Andererseits ist das wieder typisch SVS: Wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, werden auf einmal Maßnahmen getroffen und alles soll plötzlich besser werden!

      Leute, sowas kann man im Vorhinein entsprechend planen, was da am Freitag stattfand war schlicht und einfach katastrophal, eine bodenlose Frechheit und obendrein noch respektlos den zahlenden Zuschauern gegenüber!

      Die Problematik ist doch seit Jahren bekannt und gefühlt wird es nur noch schlimmer statt besser… Hier wird am falschen Ende gespart, aber wie bereits zuvor erwähnt, sind andere Zuschauergruppen deutlich mehr im Fokus (J. Machmeier & Entourage aus dem VIP Turm lassen grüßen!)

      Das kann man auch im Nachhinein nicht wiedergutmachen, das negative Erlebnis bleibt, viele der Stadionbesucher vom Freitag werden sich zweimal überlegen, ob sie nochmal zu uns kommen!

      Um positiv zu enden: Die Fanunterstützung am Freitag fand ich toll, weiter so!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 01.08.2025

      Ich bin voller Vorfreude heute ins Stadion gegangen, am Ende stand das wohl frustrierendste Stadionerlebnis der letzten 20 Jahre!

      Angefangen von der langen Schlange beim Ticketkauf, über die schwache Leistung der Mannschaft, bis zu den endlosen Wartezeiten bei der Essens- und Getränkeausgabe, war das schlicht grausam!

      24€ (!) für ein Ticket auf der Inwo Tribüne gezahlt, vor dem Spiel aufgrund der langen Schlange auf Trinken/Essen verzichtet. Zur Halbzeit bereits zur 39. Minute von der Tribüne runtergegangen und zur 75. (!!!) ohne Essen aber immerhin mit einem Getränk wieder auf den Sitzplatz zurückgekehrt…Knapp 50(!) Minuten Wartezeit und ich war bei weitem noch nicht der letzte in der Schlange…

      Es war zwar schon immer klar, aber heute wurde es nochmal überdeutlich, dass die zahlenden Zuschauer dem Verein am Allerwertesten vorbeigehen! Hauptsache Jürgen und seine Entourage werden im VIP Tower bewirtet…

      Einfach nur zum Kotzen, ich werde die kommenden definitiv nicht mehr ins Stadion gehen,dafür ist die Freizeit am Wochenende viel zu wertvoll!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 31.07.2025

      Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #159
      Zitat von 1916 im Beitrag #155
      Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube wir wurden auch mal mit Yasin Zor in Verbindung gebracht. Der ist jetzt in Walldorf gelandet…Schade hätte ich gerne hier gesehen…mir ist es ein Rätsel, dass da nicht ein Drittligist zugeschlagen hat…wovon ich fest ausgegangen bin…


      Walldorf kann für ganz junge Spieler schon ein Sprungbrett sein. Ruhiges Umfeld und Fokus aufs Sportliche. Dort hat er seinen Stammplatz sicher und macht dann vielleicht 15-20 Scorer in der Saison. Gab in den letzten Jahren genügend Beispiele bei denen es von Walldorf aus direkt in die 2. oder 3. Liga ging.


      Absolut, insbesondere wenn man die letzten Jahre betrachtet, ist Walldorf für junge Spieler vermutlich sogar die bessere Adresse, um den Sprung in den Profifußball zu schaffen! Nicht vergessen, dass wir mit der Astoria inzwischen in derselben Liga spielen…

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 31.07.2025

      Man kann nach außen hin erzählen was man will, aber das Saisonziel kann mit einem solch hochkarätigem Kader wie unserem nur der Aufstieg sein! Ich sehe keine oder nur seeehr wenige Mannschaften, welche über ein ähnliches Potenzial verfügen.

      Natürlich bin auch ich ganz froh darüber, dass dies nicht die nach außen getragene Erwartungshaltung ist, aber das interne Ziel sollte doch sehr klar definiert sein…

      Ansonsten hätte man den einen oder anderen neuen Spieler sicherlich auch nicht bekommen!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 09.07.2025

      Finde das das Auftaktprogramm auch ganz schön herausfordernd, von den ambitionierten Teams in der Regionalliga Süd fehlt fast nur noch Offenbach als Gegner in den ersten Partien! Aber auch eine schöne Gelegenheit für unsere neue Mannschaft sich zu beweisen, danach wird man ggf. bereits erste Tendenzen ableiten können, wohin es in der Saison geht!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Testspiele" geschrieben. 06.07.2025

      3:0 ist schon eine ziemliche Packung gegen eine Mannschaft aus der Regionalliga Bayern… Aber dennoch muss man weiter abwarten, bis die beste Mischung in der Mannschaft gefunden ist und sollte das Ergebnis wohl nicht zu hoch hängen zum jetzigen Zeitpunkt. Das war der erste Testspiel-Gegner, welcher sich zumindest auf dem Papier auf Augenhöhe befinden sollte.

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 28.06.2025

      Nachdem ich persönlich die große Frustration nach dem Abstieg und der negativen Entwicklung in letzten Jahren allgemein überwunden habe, freue ich mich ebenfalls auf die neue Saison und blicke dieser hoffnungsvoll entgegen! :-)

      Olaf Jansen in sportlich verantwortlicher Position sowie der bisher zusammengestellte Kader stimmen mich positiv!

      Das Vorhaben, erstmal nicht mehr zum SVS zu gehen, hat genau bis zum ersten Testspiel gegen eine Kreisliga C Mannschaft gehalten :-D Jahrzehntelange Tradition und Anhängerschaft wiegen letztendlich wohl doch stärker…

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Testspiele" geschrieben. 27.06.2025

      Seit dem Weggang von Spielertrainer Sachar Theres (Sasch) vor ein paar Jahren ging es leider steil bergab bei Dilje.

      Das Testergebnis heute sollte man definitiv nicht zu hoch hängen, die heutigen Gegner waren alle Freizeitfußballer. Aber dennoch ist ein positiver Start immer von Vorteil, insbesondere bei einer komplett neuen Mannschaft.

      Testspiele wie gegen den VFB II werden schon viel eher ein Indikator dafür sein, wo wir stehen!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 16.06.2025

      Die Preise sind für Regionalliga-Verhältnisse und das dort gebotene Niveau ganz schön hoch… Bin mal gespannt, wie viele Fans im VIP Bereich übrig bleiben in der neuen Saison :-) Insbesondere auf denen lag ja in den letzten Jahren der große Fokus.

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 07.06.2025

      Ich habe bisher einen ähnlichen Eindruck gewinnen können:

      Vermutlich aufgrund eines Mangels an Kompetenz in den Bereichen sportliche Leitung sowie Scouting (oder hier ggf auch aufgrund fehlender Mobilität…) verpflichtet der Trainer vorwiegend alte Bekannte vom Ex-Verein. Ein Muster, dass wir bereits in den letzten Jahren -mit sehr mäßigem Erfolg- beobachten durften.

      Wir haben bisher noch nicht mal einen halben Kader (bisher 8/9 Spieler unter Vertrag?!) zusammen für die neue Saison, mir macht das alles keine allzu große Hoffnung auf eine erfolgreiche Runde… Wie zuvor bereits erwähnt, wird Janßen alleine bei aller Sympathie wohl kaum der Heilsbringer sein.

      Ich weiß ja nicht, wie andere es sehen, aber ich finde es befremdlich, dass der Sohn unseres Präsidenten in die sportliche Leitung aufrückt und Statements zur Planung abgibt, als wäre dies eine Selbstverständlichkeit, der SVS ist doch keine Erbmonarchie…

      Bei mir kommt jedenfalls keinerlei Euphorie im Hinblick auf die neue Saison auf, die Strukturen, Gegebenheiten und Vorgehensweisen sind nach meinen Beobachtungen doch immer noch so ziemlich dieselben, welche mich nach Jahrzehnten dazu bewogen, mich vom Verein zu distanzieren.

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 26.05.2025

      Zitat von Spitzkicker im Beitrag #622
      Wie die RNZ in ihrer Montagausgabe berichtet, habe der Präsident der Mannschaft "vermittelt, dass sie bis zum 30. Juni zum Training antreten müssten, falls sie das Pokalfinale gegen Pforzheim verlieren sollten."


      Eben die altbekannte Machmeiersche Art der Mitarbeiter-Motivation! :-)

      Zum Glück hat es diesmal geklappt!

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025

      Zitat von tha1983 im Beitrag #143
      Zitat von SVSFan2023 im Beitrag #140
      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die einzelnen Spieler absichtlich keinen Einsatz gezeigt bzw. schlecht gespielt haben… Leute, wir sprechen hier von Drittligaprofis, von denen ist und wird wahrscheinlich auch keiner Millionär bzw. hat finanziell ausgesorgt nach der Karriere…

      Für mich ein absurder Gedanke, dass diese Spieler ihren Marktwert und mögliche Anschlussbeschäftigungen mit lukrativen Gehältern durch absichtlich schlechte Leistungen leichtfertig aufs Spiel setzen!

      Die miserablen Leistungen sowie allgemein die Misere der letzten Jahre sind für mich ganz klar auf das anhaltende und nachhaltige Missmanagement im Verein und das dadurch erzeugte toxische Umfeld, welches alles andere als leistungsfördernd ist, zurückzuführen!


      Leistungsförderndes Umfeld... Ich kanns nimmer lesen: mit wem haben die Spieler zu tun im Tagesgeschäft? Mit den Trainern und dem staff (Mediziner, Physios, Betreuer). Ein JM wird sicher nicht bei jedem Training neben dem Platz stehen und permanent in der Kabine anwesend sein, erst recht nicht, wenn es läuft und am Anfang ist es ja gelaufen, was ihr immer vergesst: die Quelle allen Übels waren ja die schlechten, selbstzufriedenen, blutleeren Spiele, danach gingen ja die Mechanismen erst los! Die Spieler stehen auf dem Platz, kein Präsident und kein Manager und bei der diesjährigen Truppe ist niemand voran gegangen, hat niemand das Heft in die Hand genommen: von den jungen Spielern erwarte ich das nicht, aber es sind die Lewalds, die Mühlings, die Baumanns, die Halimis und wie sie alle heißen, die in der Rückrunde Nichts gezeigt haben, aber munter Geld kassiert haben und als Krönung mit befremdlichen schönrede Aussagen nach den spielen aufgefallen sind. JM trägt natürlich auch eine gewisse Verantwortung, abgestiegen ist aber die Mannschaft.


      Ich glaube, dass die Spieler sehr wohl Stimmungen und auch die Kultur eines Vereines wahrnehmen und dies mit Sicherheit auch deren Performance und Leistungsbereitschaft beeinflusst.

      Die Spieler sind doch auch Menschen und somit soziale Wesen, einfach zu sagen „das sind Profis und die haben ihre Leistung zu bringen…“ ist für mich zu kurz gedacht. Es gibt neben dem Gehalt einige weitere wichtige Faktoren, welche die Performance am Arbeitsplatz beeinflussen.

      Ein leistungsförderndes Umfeld ist Voraussetzung für den Erfolg, übrigens nicht nur im Profifußball, sondern überall, wo in einer Gruppe gearbeitet wird!

      Dies scheint bei uns aber nicht gegeben und die Gründe hierfür liegen auf der Hand und wurden bereits mehrfach genannt:

      (zur Wiederholung: Missmanagement —> daraus resultierend keine klare Vereins-Philosophie und Kultur, welche mit Menschen (!) verbunden ist und von diesen geprägt wird, eine extrem hohe Fluktuation, daraus resultierend mangelnde Identifikation sowie ein toxisches Umfeld…).

    • SVSFan2023 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die einzelnen Spieler absichtlich keinen Einsatz gezeigt bzw. schlecht gespielt haben… Leute, wir sprechen hier von Drittligaprofis, von denen ist und wird wahrscheinlich auch keiner Millionär bzw. hat finanziell ausgesorgt nach der Karriere…

      Für mich ein absurder Gedanke, dass diese Spieler ihren Marktwert und mögliche Anschlussbeschäftigungen mit lukrativen Gehältern durch absichtlich schlechte Leistungen leichtfertig aufs Spiel setzen!

      Die miserablen Leistungen sowie allgemein die Misere der letzten Jahre sind für mich ganz klar auf das anhaltende und nachhaltige Missmanagement im Verein und das dadurch erzeugte toxische Umfeld, welches alles andere als leistungsfördernd ist, zurückzuführen!

Empfänger
SVSFan2023
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz