In der „konzeptlosen“ Saison, wie du sie nennst, sind wir auf dem 10 Tabellenplatz gelandet. Das ist der beste Tabellenplatz den der SVS in 11 Jahren in der 2 Liga (einmal auch unter Kocak) erreicht hat. Das es auch unter Koschinat schlechte Spiele gegeben hat und Scheu ihm nicht gerade hilfreich war habe ich auch geschrieben. Aber wir sind eben der SV Sandhausen und nicht Manchester City und da ist die Erwartungshaltung für mich als Fan eben eine andere. Für unsere Vereinsbosse war das damals aber nicht der Fall. Machmeier wollte unter die Top 7, das war nach schlechtem Saisonstart dann in Gefahr und man entließ Koschinat. Trotzdem war Koschinat, der sich in meinen Augen voll mit dem Verein identifiziert hat, ein passender Trainer für Sandhausen. Was das mit „Verklärung“ zu tun hat verstehe ich nicht. Nach dieser Logik waren bisher aller Trainer „verklärt“, weil durchgehend erfolgreichen Fußball haben wir bei keinem Trainer in 11 Jahren 2. Liga gespielt. Und wo wir inzwischen mit unseren höheren Ambitionen von damals gelandet sind wissen wir auch.
@MichaelS Also der Start war nicht nur schlecht. Wir sind nicht mal in die Nähe des Gegnerischen Tors gekommen. Mit viel Mühe sind wir ein zwei mal pro Spiel über die Mittellinie gekommen! Die Entlassung von Koschinat war wirklich unumgänglich. Das lag aber nicht nur am Trainer sondern auch an der Mannschaft von den Spielern hatten maximal zwei 2.Liga Niveau. Die Entlassung der Spieler war dann auch folgerichtig sonst wären wir nicht nur abgestiegen sondern hätten einen Durchmarsch in die Regionalliga gemacht. Egal ob Koschinat direkt schuld war den Kader hat er mit geformt und fast alle dieser Spieler könnten nicht mal in Liga 3 bestehen. Wenn ein Trainer das nicht sieht muss er schon gehen. Schiele hatte dann auch das Problem mit dem Rest dieser Rumpeltruppe gegen echt 2.Ligamannschaften spielen zu müssen. Unter Ihm sind wir dann wenigstens auch mal vors Tor gekommen so dass zumindest eine Chance auf nen Sieg bestand. Als AS übernommen hat hat er sich dann noch ein paar Pünktchen ermauert bevor im Winter Personell nachgebessert wurde. Ja, Koschinat wurde mal 10ter, mit einem Berens der noch Bock hatte und 14 Tore 7 Asists und nem Fitten Biada. Er war eine Zeil lang der Passende Trainer, aber er war auch der Trainer unter dem die Abwärtsspirale begonnen hat. Alles in allem ist er ein eher Durchschnittlicher Trainer. Ach Ich erinnere mich an ein Interview mit Ihm bei Sport im Dritten, als wir damals einen Lauf hatten. Da hat er sich auch zu höherem berufen gefühlt und meinte wenn jemand anfragt aus dem oberen Drittel oder Liga 1 wäre er nicht abgeneigt. Er hat den Größenwahnsinn nicht nur mit getragen, er hat diesen auch forciert.
Zitat von MichaelS im Beitrag #436In der konzeptlosen Saison, wie du sie nennst, sind wir auf dem 10 Tabellenplatz gelandet. Das ist der beste Tabellenplatz den der SVS in 11 Jahren in der 2 Liga (einmal auch unter Kocak) erreicht hat. Das es auch unter Koschinat schlechte Spiele gegeben hat und Scheu ihm nicht gerade hilfreich war habe ich auch geschrieben. Aber wir sind eben der SV Sandhausen und nicht Manchester City und da ist die Erwartungshaltung für mich als Fan eben eine andere. Für unsere Vereinsbosse war das damals aber nicht der Fall. Machmeier wollte unter die Top 7, das war nach schlechtem Saisonstart dann in Gefahr und man entließ Koschinat. Trotzdem war Koschinat, der sich in meinen Augen voll mit dem Verein identifiziert hat, ein passender Trainer für Sandhausen. Was das mit Verklärung zu tun hat verstehe ich nicht. Nach dieser Logik waren bisher aller Trainer verklärt, weil durchgehend erfolgreichen Fußball haben wir bei keinem Trainer in 11 Jahren 2. Liga gespielt. Und wo wir inzwischen mit unseren höheren Ambitionen von damals gelandet sind wissen wir auch.
Die Saison als wir auf Platz 10 eingelaufen sind, meinte ich auch nicht, sondern das, was in der darauffolgenden passiert ist, das hat Peter Priegel ganz gut zusammen gefasst. Zudem: der 10. Platz damals war seeeehr schmeichelhaft und kam, wenn ich mich Recht erinnere, nur am letzten Spieltag zustande, weil wirklich alles für uns lief, tendenziell waren wir da auch im Bereich Platz 13/14, was natürlich vollkommen OK war. Damals hat der Größenwahn Einzug erhalten, aber ich kann mich auch erinnern, daß Koschinat sehr viel Mitspracherecht bei Verpflichtungen erhielt... UK hat genauso seinen Anteil am Niedergang wie einige andere auch, unter ihm fing der Mist nämlich an
Vielleicht ist es auch eine persönliche Abneigung des einen oder anderen Users gegenüber bestimmten Trainern. Anders kann ich mir dieses ständige "Aufwärmen " des Themas "Ex-Trainer" mit den entsprechenden Frotzeleien nicht erklären.
Als wären sie alleine für alles verantwortlich gewesen. Sie waren Teil des Vereins. Den Part der Spieler, des Sportlichen Leiters und der Vorstandschaft wird dabei zu sehr ausgeblendet. Alle Trainer - außer MS vielleicht - hatten mit ihren Mannschaften gute sowie schlechte Phasen und der SVS konnte sich letztendlich 11 Jahre in der 2. Liga halten. Können wir das alle so akzeptieren?
Es sei denn, ihr wollt ein Sommerloch füllen...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Kann man akzeptieren, ist auch die Wahrheit, aber kann man dann auch bitte akzeptieren, daß es zum Zeitpunkt der Entlassungen Gründe für selbige gab? Das sich wiederholende hochholen der Entlassungen kommt doch aus der Ecke, die unseren Entscheidern bei allem einen Strick drehen möchte: alles falsch gemacht wurde auch von diesen nicht, selbst in der Ära MK nicht und an dem Abstieg hat kein JM, kein MK und auch kein AS alleine Schuld
Zitat von Hans74 im Beitrag #440Vielleicht ist es auch eine persönliche Abneigung des einen oder anderen Users gegenüber bestimmten Trainern. Anders kann ich mir dieses ständige "Aufwärmen " des Themas "Ex-Trainer" mit den entsprechenden Frotzeleien nicht erklären. … Es sei denn, ihr wollt ein Sommerloch füllen...
Also, mir persönlich greift das alles zu kurz (und ich meine nicht Marco). Die Kapitel Sebert und Entenmann, also ihre Verantwortung für unsere derzeitige Situation, werden bislang völlig unterschätzt und zu wenig beleuchtet. DA fing doch der ganze Mist erst an und Koschi musste letztlich deren Scherben aufkehren!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Uwe Koschinat ist neuer Trainer in Osnabrück, Glückwunsch. Letztendlich keine schlechte Wahl, um ihnen Dampf zu machen, aber obs von der Qualität des Kaders her reicht...bei uns hat sich UK so richtig einen Namen gemacht und war auch immer dankbar. Bei Saarbrücken läufts auch nicht grad besser, seit er weg ist.
Ein Trainer mit Herzblut, und als Typ sehr nahbar, ich mag das. Daher wünsche ich ihm in Osnabrück alles Gute! Kann mir durchaus vorstellen, dass er an die Bremer Brücke passt. Laut wird's werden! ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #445Ein Trainer mit Herzblut, und als Typ sehr nahbar, ich mag das. Daher wünsche ich ihm in Osnabrück alles Gute! Kann mir durchaus vorstellen, dass er an die Bremer Brücke passt. Laut wird's werden! ;-)
ab dem übernächsten Spiel wünsche ich ihm auch viel Erfolg :-)
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!