Zitat von 1916 im Beitrag #404Dann soll er bitte auch seine ganzen altlasten hier abholen, die uns nur unmengen Geld und möglicherweise auch die 2. Liga kosten und nichts bringen...
Ich denke, dass Scheu seinem Herrchen folgt, ist nur noch eine Formsache
Sagt Mal , hier hat der Ein oder Andere aber Jauche geschlürft ? (Sorry an die sachlichen Sandhausen Fans hier ) Ja ich bin bekennender UK Fan und will das hier nicht so stehen lassen !
Wie kann man nur so respektlos ,undankbar und unsachlich über den Trainer der Sandhausen noch vor gar nicht all zu langer Zeit das beste Saisonresultat der Vereinsgeschichte beschert hat und kurz nach seinem Amtsantritt den Abstieg abgewendet hat so herziehen ?
Habt ja gesehen von wo der Fisch stinkt, oder wieso ist es nach seiner Freistellung nur immer weiter Berg ab gegangen ?
Glaubt ihr das Spieler wie Biada oder Keita überhaupt je nach Sandhausen gekommen wären , wenn UK da nicht zu überzeugen gewusst hätte ? Wenn er wie hier gefordert wirklich all „seine Altlasten“ mit nimmt , dann kann man mit der A Jugend auflaufen.Und kommt mir nicht mit Essswein und Contento die waren , von dem was er wählen dürfte und ihm aufgeschwatzt wurde , noch die beste Alternative.100% gibt es nicht, zählt Mal besser die Spieler die Sandhausen weiter gebracht haben und auf Uwes Liste gehen.
Ich helfe Mal ein wenig auf die Sprünge was alles so unter UK gelaufen ist:
-Förster nach Stuttgart für gutes Geld ,da sich gut gemacht ! -Wooten , vor Uwe auf dem Abstellgleis -Diekmeier hat er überzeugt nach Sandhausen zu kommen -Nauber der unter Uwe aufgeblüht ist dito Behrens -Schuhen der nach Darmstadt gegangen ist und vor UK nur Nr.2 war -Fraisl der sich sehr entwickelt hat und den man nach Uk weg geekelt hat -Keita mit seinen 7 Buden -Biada der mit seinen zwei Buden Sandhausen in die zweite Pokalrunde geschossen hat und auch vor seinen Verletzung eine Verstärkung war.
So nun alle Spieler die von der Liste noch da sind plus Scheu vom Hof jagen und was bleibt dann ? Eine Mannschaft die versuchen kann in der dritten Liga nicht durchgereicht zu werden ?
Kein Trainer macht alles richtig , aber UK ist nicht der Sündenbock für Probleme die auch 5 Monaten nach seiner Freistellung immer noch nicht in Angriff genommen wurden. Ist so !
Zitat von ElliPirelli im Beitrag #408Sagt Mal , hier hat der Ein oder Andere aber Jauche geschlürft ? (Sorry an die sachlichen Sandhausen Fans hier ) Ja ich bin bekennender UK Fan und will das hier nicht so stehen lassen !
Wie kann man nur so respektlos ,undankbar und unsachlich über den Trainer der Sandhausen noch vor gar nicht all zu langer Zeit das beste Saisonresultat der Vereinsgeschichte beschert hat und kurz nach seinem Amtsantritt den Abstieg abgewendet hat so herziehen ?
Habt ja gesehen von wo der Fisch stinkt, oder wieso ist es nach seiner Freistellung nur immer weiter Berg ab gegangen ?
Glaubt ihr das Spieler wie Biada oder Keita überhaupt je nach Sandhausen gekommen wären , wenn UK da nicht zu überzeugen gewusst hätte ? Wenn er wie hier gefordert wirklich all seine Altlasten mit nimmt , dann kann man mit der A Jugend auflaufen.Und kommt mir nicht mit Essswein und Contento die waren , von dem was er wählen dürfte und ihm aufgeschwatzt wurde , noch die beste Alternative.100% gibt es nicht, zählt Mal besser die Spieler die Sandhausen weiter gebracht haben und auf Uwes Liste gehen.
Ich helfe Mal ein wenig auf die Sprünge was alles so unter UK gelaufen ist:
-Förster nach Stuttgart für gutes Geld ,da sich gut gemacht ! -Wooten , vor Uwe auf dem Abstellgleis -Diekmeier hat er überzeugt nach Sandhausen zu kommen -Nauber der unter Uwe aufgeblüht ist dito Behrens -Schuhen der nach Darmstadt gegangen ist und vor UK nur Nr.2 war -Fraisl der sich sehr entwickelt hat und den man nach Uk weg geekelt hat -Keita mit seinen 7 Buden -Biada der mit seinen zwei Buden Sandhausen in die zweite Pokalrunde geschossen hat und auch vor seinen Verletzung eine Verstärkung war.
So nun alle Spieler die von der Liste noch da sind plus Scheu vom Hof jagen und was bleibt dann ? Eine Mannschaft die versuchen kann in der dritten Liga nicht durchgereicht zu werden ?
Kein Trainer macht alles richtig , aber UK ist nicht der Sündenbock für Probleme die auch 5 Monaten nach seiner Freistellung immer noch nicht in Angriff genommen wurden. Ist so !
Daß du im UK Fanclub bist, weiß mittlerweile glaub ich jeder... UK hat seine Verdienste, das bestreitet niemand, aber: er ist an der momentanen missere mindestens genauso schuld wie diejenigen, die wie die sau durchs Dorf getrieben werden. Er hat es nicht geschafft, aus den Spielern eine Mannschaft zu Formen, hat seine Lieblinge her gelockt, die dann das Gefüge durcheinander gebracht haben, selbst aber bestenfalls durchwachsene Leistungen bringen. Deine Aufzählung kann man so sehen, ich setz dem entgegen: - Ob ein DKR oder ein biada beim svs ist, ist schnurz egal, wir hatten schon konstantere und mannschaftsdienlichere kicker hier... - Förster wurde von kocak geholt und geformt, uk hat hier keinerlei Aktien drin, ebensowenig im verkauf - Wooten war Leistungsträger und hat sich entschlossen zu wechseln, was hat UK damit zu tun? - Behrens war vor UK schon stamm, er hat eben Zeit gebraucht, in Liga 2 Fuß zu fassen - Nauber war auch ohne UK ein solider IV - diekmeier kam sicher nicht nur wegen UK hierher - Fraisl hat sich leider selbst ins off geschossen und wurde nebenbei auch nicht von uk gecoacht - DKR 7 Tore in 3 spielen ansonsten gar nix außer lustlos - biada 2 Tore im DFB pokal gg einen viertligisten? Toll! - Schuhen war nur zwischendurch mal draußen, ansonsten stamm - deiner Aufstellung gegenüber stehen: Engels: geholt, auf die Bank gesetzt, weggeekelt, jetzt? Eeredivisie stammspieler Türpitz: Königstransfer, dann fallen gelassen wie eine Kartoffel, ebenso Halimi und Paurevic... Spielerische Entwicklung? Null! Es war kein System, kein Stil zu erkennen und vor allem auch keine Entwicklung. UK konnte wohl gut motivieren und in schwierigen Situationen die Spieler bei der Ehre packen, aber seine Bilanz braucht man nicht beschönigen: er hat uns in seiner ersten Saison mit Kampffussball gerettet und den spirit in die darauffolgende Hinrunde gerettet, danach wars vorbei! Was viele vergessen: auch die Rückrunde letzte Saison war fussballerisch richtig schlecht, das 5:0 gg den HSV vernebelte vielen die Sinne und der 10. Platz war nichts anderes als dusel am letzten Spieltag, wir hätten eigentlich Platz 13 oder 14 belegen müssen... Ich mag UK sehr, er ist ein offener, kommunikativer Trainer und ich hätte es ihm und uns gegönnt, daß er es schafft bei uns, aber der Rauswurf kam keine Sekunde zu früh (wie schon gesagt, die Leistungen waren auch in der Rückrunde eher dürftig und stagnierend) und eine Mitschuld an der Situation ist ihm nicht abzusprechen! Ich wünsch ihm viel Erfolg bei Saarbrücken (eigentlich ein recht sympathischer Verein) und uns einen modernen Trainer, der motiviert ist und hier (möglicherweise in Liga 3) was aufbauen kann und will, es sind 2 sehr interessante Trainer auf dem Markt, denen ich das zutrauen würde...
Fakt ist: Er übernahm in der Hinrunde 2018/19 eine Top-Mannschaft, die in der Rückrunde alles in Grund und Boden spielte, und hat nach 2 Jahren einen Trümmerhaufen hinterlassen. Natürlich tragen auch JM und MK ihren Anteil daran, aber UK steht als Cheftrainer an erster Stelle.
Dass er Spieler wie Halimi, Rossipal, Engels, Türpitz, Verlaat oder Pena Zauner am ausgestreckten Arm verhungern ließ, lässt mich auch an seinem Charakter zweifeln.
Rückblickend muss man sagen, dass nicht UK sondern Kocak zu früh entlassen wurde. Mit dem Duo Schork & Kocak hatten wir die beste Zeit! Kabaca und UK haben eigentlich nur von der Substanz gelebt, die sie von ihren Vorgängern übernahmen, und jetzt ist der Ofen aus!
Altersstarsinn oder Betriebs Blindheit bringt doch nichts. UK hat die Mannschaft übernommen als sie drohte abzusteigen , das nennst du in Grund und Boden spielen ? dein Ernst ? Wie kam dann vor der Übernahme durch UK der grandiose Tabellenplatz zu Stande ?
Ohne ihn wäre es wohl da schon runter gegangen. ....ach lassen wir es, ist oft so das man einen Sündenbock sucht , man sieht ja was sich seither getan hat. Freue mich auf das Spiel dann Saarbrücken : Sandhausen und hoffe wir dürfen bis dato wieder ins Stadion.Nun für alle bald neue Saison , neue Möglichkeiten, neues Glück.
Zitat von ElliPirelli im Beitrag #411Altersstarsinn oder Betriebs Blindheit bringt doch nichts. UK hat die Mannschaft übernommen als sie drohte abzusteigen , das nennst du in Grund und Boden spielen ? dein Ernst ? Wie kam dann vor der Übernahme durch UK der grandiose Tabellenplatz zu Stande ?
Ohne ihn wäre es wohl da schon runter gegangen. ....ach lassen wir es, ist oft so das man einen Sündenbock sucht , man sieht ja was sich seither getan hat. Freue mich auf das Spiel dann Saarbrücken : Sandhausen und hoffe wir dürfen bis dato wieder ins Stadion.Nun für alle bald neue Saison , neue Möglichkeiten, neues Glück.
Der letzte Satz demaskiert dich ungemein: dir gehts nicht um den SVS, die gehts um die Huldigung deines Götzenbildes UK und das ist der Unterschied zu den anderen hier im Forum: du wirst wahrscheinlich pünktlich zur neuen Saison bei den Saarbrückern aufschlagen und sollte es wirklich zum Duell kommen, wirst du natürlich deinem GOAT Coach die Daumen drücken: schuld sind immer die anderen und vor allem die Verantwortlichen, die es wagen konnten, den Größten vor die Türe zu setzen. Hier im Forum hagelte es zurecht viel Kritik (oft auch unter der Gürtellinie) an MK, etwas an JM, noch weniger an der Mannschaft und zunächst quasi keine an UK. Auch ich sehe ihn nach wie vor als einen guten Trainer und vor allem als einen guten Typen, aber: er hat hier ordentlich verbrannte Erde hinterlassen: die Ausbootung der Spieler zu Saisonbeginn hat er mit getragen, wenn nicht sogar initiiert, er hat talentierte Spieler komplett ignoriert (Engels, Verlaat, Halimi, Pena Zauner) während seine Lieblinge (allen voran Scheu) Woche für Woche dilettieren durften. Er hat sich seine Lieblinge geholt, ohne darauf zu achten, ob diese in die Mannschaft oder ins Konzept passen (O-Ton: "ich mag Spieler mit Ecken und Kanten, die den Mund aufmachen"), die Folge: das, was wir jedes Wochenende auf dem Platz sehen ist so ziemlich alles, außer eine homogene, miteinander arbeitende Mannschaft. Sind wir mal ehrlich: taktisch konnte UK nicht mithalten, er hat einen emotionalen Männerfussball spielen lassen: das funktioniert mal ein paar Monate (s. Rückrunde 18/19 bzw Hinrunde 19/20), konzeptionell war aber keine Entwicklung zu erkennen, das klingt hart, ist aber so. Es folgte in der Rückrunde der Einbruch, der 10. Platz war, um es nochmals deutlich zu sagen, lediglich Dusel am letzten Spieltag und der Start in die jetzige Saison war alles andere als erfolgreich: er wurde nicht mal so eben nach 2 unglücklichen Niederlagen raus geworfen, sondern nach lediglich 2 mehr als glücklichen Siegen in einer langen Reihe von verdienten niederlagen, die damals schon zeigten, woran es die gesamte Saison über fehlt: Konzept, System, Balance, Teamgeist und vor allem Kondition: alles Kerndisziplinen des Trainers in der Vorbereitung, die, auch ein O-Ton von damals, zufriedenstellend verlaufen war... Richtig ist: am Ende der Saison muß Tabula Rasa gemacht werden und der sportliche Niedergang hat mehr Verursacher als den Trainer UK, ein MK muß mMn auch zwingend entlassen werden und auch in der Mannschaft muß mit eisernem Besen durchgefegt werden, das alles ändert nichts an der Tatsache, daß UK aber eben auch eine gehörige Mitschuld trägt
Leuts, das führt hier doch zu nix. Niemand ist durchweg super oder durchweg kacke. (*)
Das gilt auch für Uwe Koschinat. Er hat seine Verdienste hier und ich will ihm nix Böses. Doch so einige Kritikpunkte, die hier schon aufgetaucht sind, kann man auch nicht von der Hand weisen. Aber was soll das Gezerch, rum ist rum.
(*) ...außer ich natürlich...sucht's euch aus...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So sieht’s aus. Wir hatten gute und weniger gute Zeiten mit ihm. Ich wünsche ihm persönlich und sportlich alles erdenklich Gute und hoffe inständig, dass wir nächste Saison nicht gegen Saarbrücken spielen müssen! 😉
Ich finde die schonungslose Aufarbeitung der UK-Ära wichtig. Ich hoffe aber, dass diese nicht nur hier im Forum stattfindet, sondern auch auf der Geschäftsstelle. Und dass die Herren erkennen, dass sich jeder an die eigene Nase fassen muss. Der Verein wurde in den letzten 2 Jahren heruntergewirtschaftet. Der Marktwert der Mannschaft dürfte sich mehr als halbiert haben.
Lasst doch mal die Ex-Trainer in Ruhe. Das ist so rückwärtsgewandt wie nur noch was. Jetzt ist wichtig und die Zukunft aber doch nicht Gejammer darüber was hätte sein können und wer warum Schuld ist. UK war wohl der extrovertierteste und nahbarste Trainer, den der SVS je hatte. Ich fand es klasse, wie er nach den Spielen den Kontakt zu den Zuschauern gesucht hat, wie leidenschaftlich er dabei war, was ohne Zuschauer am Spielfeldrand leider auch etwas nervte. Menschlich für mich ein klarer Verlust. Sportlich war es am Ende zu wenig, wie auch bei KK damals. Der hat am Ende für mich nur noch wild durchgewechselt, einen anderen Plan konnte ich nicht erkennen. Bei UK hatte ich noch die Hoffnung, dass sich das Team fängt aber die Entlassung war wohl auch richtig. Warum man dann einen MS holte wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Vor allem zu diesem Zeitpunkt. Zu Saisonbeginn wäre das was anderes gewesen aber nicht als Retter eines nicht zusammenhaltenden Haufens. Aber jetzt halte ich mich selbst nicht daran und wühle in der Vergangenheit. Also, Blick nach vorne, Punkte holen, nicht absteigen und aus Fehlern lernen.
@tha1983 „ „Der letzte Satz demaskiert dich ungemein: dir gehts nicht um den SVS“
Da ist der Blitz eingeschlagen ? Über UK bin ich auf Sandhausen „gestoßen“ das habe ich hier bei meiner „Vorstellung“ doch kund getan , also was ist da nun demaskieren oder neu ? Mir geht es darum das man bei aller Kritik auch nicht die durchaus positiv zu erwähnenden Dinge vergisst. Und ja ich bin auch schon im Saarbrücken Forum angemeldet , da man nicht nur Fan von einen Verein sondern auch von einem Trainer/Spieler sein kann und das dann verfolgt, wo ist das Problem? Und wem es um Sandhausen geht der hat doch schon lange gesehen das die Probleme offensichtlich woanders liegen , das auch er nicht alles richtig gemacht hat klar.Aber nach außen dafür gerade stehen müssen und Intern die Hände gebunden haben spielt da mehr eine Rolle als wir glauben. Seit 5 Monaten wird doch weiter gebrasselt ohne Folgen im Elfenbeinturm. Fan oder Sympathisanten , Loyalität auf Teufel komm raus oder Realist ? Unterm Strich steht Sandhausen JETZT mit dem Rücken zur Wand und da sind ganz viele und andere Hände zur Zeit im Spiel. Meine Einträge hier waren nie beleidigend gegenüber Sandhausen, im Gegenteil, und wieso aus? Im Gegenteil bin ja sehr interessiert und verfolgte das hier ja bisher auch noch nach UKs Abgang.Wenn ihr hier lieber unter euch bleibt oder nur eine Meinung akzeptiert dann ok, so wächst aber keine Base.Und in einem Forum werden auch immer Interessierte mit lesen und schreiben, ist doch normal.
Leute, Leute, was nach Monaten hier immer noch aufgetischt wird, geht auf keine Kuhhaut. Hier werden von manchen Usern im Forum eigene Vermutungen als "Fakten" verkauft, welche größtenteils nur Vermutungen sein können und darauf wird dann argumentiert und verurteilt. Die internen Geschehnisse können nur die Protagonisten des Vereins vollständig selbst beurteilen, und selbst diese urteilen nicht objektiv. Deshalb ist eine Aufarbeitung in diesem Forum gar nicht möglich. Wenn ich aber die Beiträge hier lese, komme ich zu dem Schluss, es findet lediglich eine Abrechnung mit unserem Ex-Trainer oder Ex-Trainern statt. Manche Passagen lesen sich noch ganz sachlich, aber manche lesen sich ziemlich unappetitlich und unwürdig den handelnden Personen gegenüber. Pfui Teufel!
@ElliPirelli hat schon Recht. Wenn ein Trainer bei einem oder mehreren Vereinen jahrelang über eine gute Arbeit abgeliefert hat, sollte man als Fan eines Vereins einen Moment innehalten und darüber nachdenken, ob es nicht viel zu einfach ist, pauschal den Trainer zu verurteilen und ihm alles anzulasten. Vor allem dieses späte Nachtreten kann ich nicht nachvollziehen, außer es hilft zur Frustbewältigung aufgrund der aktuellen Situation. Dann lieber einmal (oder zweimal) in den Hardtwald gehen und dort die Sau rauslassen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74 im Beitrag #418..., außer es hilft zur Frustbewältigung aufgrund der aktuellen Situation. Dann lieber einmal (oder zweimal) in den Hardtwald gehen und dort die Sau rauslassen.
Vorsicht mit solchen Vorschlägen. Erstens wimmelt es dort schon jetzt vor Sauen, und zweitens...wenn das die Waldschützer hören...dann gibt's Sau-res.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Natürlich hat unser Chaos viele Namen und viele Gesichter und von meiner Seite wurde UK auch lange verteidigt und auch andere handelnde Personen kritisiert. Mir geht aber auf den Zeiger, wenn manche Beteiligten aus dieser Kritik genommen werden: wir stehen nicht im Verdacht, daß wir Trainer über Nacht raus werfen und auch UK wurde keinesfalls über Nacht raus geworfen. Irgendwas hat nicht gepasst zwischen Team, Trainer und Management und ich denke, man liegt nicht komplett falsch, wenn man auch eine teilschuld bei UK sieht: er hat sicherlich keine Spieler gegen seinen Willen vorgesetzt bekommen... Es hilft letztendlich nichts mehr, der karren ist im Dreck und die sportliche Leitung tut gut daran, aus dieser Saison, auch was die Verteilung der Kompetenzen angeht, zu lernen. Was die Kommentare gegenüber MK und UK angeht: ich glaube nicht, daß MK die Hauptschuld trägt und ich glaube auch nicht, daß UK keinerlei Schuld trägt, war das jetzt diplomatisch genug? Mir geht ziemlich auf den Zeiger, daß manche Personen aufs hässlichste nieder geschrieben werden (MK, MS), andere, denen man wohlgesonnen ist, die vielleicht die etwas größere Fannähe, eloquenz und kumpelhafteres auftreten haben, auf samtkissen platziert: keiner weiß, wie diese im arbeitsalltag wirklich sind... Fakt ist eben: seit der letzten Phase mit UK ging hier vieles den Bach runter, es passt einfach nicht, daß Leute, die zuvor über Jahre hinweg seriös und weitsichtig gehandelt haben, auf einmal alles nieder reißen...