Schade, ich mochte UK sehr gern: ein guter Typ, der emotional dabei war und sich mit dem Verein identifiziert hat. Jetzt kommt das große Aber: diese Entscheidung ist nachvollziehbar. UK hatte Möglichkeiten wie kein anderer Trainer am Hardtwald zuvor und konnte sich seinen Kader mit Wunschspielern zusammenstellen: die Leistungen stagnierten und waren über seine ganze Amtszeit inkonstant. Es war bis zuletzt keine Linie im Spiel und (nicht nur) ich hatte den Eindruck, daß es zwischen Team und Trainer nicht mehr passt. Letztendlich war im Hintergrund anscheinend doch mehr im Argen, als man nach Außen zugab, insofern ist das wohl zwar eine unschöne, aber richtige Entscheidung. UK wird sicher einen neuen Job finden und wir sicherlich einen neuen Trainer, der die Mannschaft weiterbringt: Potential ist definitiv da! Bin gespannt, wer hier aufschlägt: ich fände Lukas Kwasniok toll...aber der ist ja bei Saarbrücken in Lohn und Brot. Trainer gibt's aber genug fähige auf dem Markt
Finde die Entscheidung richtig und hoffe auf einen Trainer der in Sachen Taktik einiges in der Schublade hat. Hoffe der Präsident und die sportliche Leitung finden jemand der in der Lage ist alles aus dem bestehenden Kader rauszukitzeln und den 6 "ungewünschten" Spielern wieder eine echte Chance gibt und nicht nur wie es UK formuliert hat bis zum 31.12.
Wenn man hoch will dann muss jetzt auch mal ein Knaller kommen. Wir müssen uns jetzt nicht kleiner machen als wir mittlerweile sind. Bloß kein Lieberknecht oder Grammozis....gehen gar nicht Wäre für : Breitenreiter, Weinzierl oder C.Titz
Der Schuss muss jetzt passen wenn man nochmal oben dran kommen will
Sportlich lief es in den letzten Spielen nicht gut. Das haben wir alle auf dem Platz gesehen. Obwohl die Spiele meist durch individuelle Fehler entschieden wurden, ist ein Trainer am Ende doch verantwortlich. Bisher hat Uwe es noch nicht geschafft mit der Mannschaft ein Spielsystem, gerade in der Offensive hinzubekommen. Aber man muss hier auch die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Hier sind eigentlich fast alle deutlich unter den Erwartungen geblieben. Ich hätte Koschinat noch eine Chance gegeben. Unsere Vereinsführung nun leider nicht mehr, aber so ist es nun mal im Fußballgeschäft. Ich danke Uwe für seine Zeit beim SVS und wünsche ihm alles gute für die Zukunft.
Respekt an Jürgen Machmeier zu dieser schwierigen Entscheidung zu so einem frühen Zeitpunkt!! Gemäß offizieller Mitteilung wurde der Schritt nicht nur aufgrund der aktuellen Situation (2 Punkte aus den letzten 5 Spielen) getroffen, sondern "nach ausführlicher und detaillierter Analyse der letzten Monate". Das ist ja genau das, was die UK-Kritiker in diesem Thread immer betont haben: Man darf nicht nur den aktuellen Saisonverlauf sehen, sondern muss auch die letzten 1 bis 2 Jahre betrachten. Es hat für die aktuelle Krise wie auch die letzte Krise im Frühjahr keinen erkennbaren Grund gegeben - also liegt die Vermutung nahe, dass die Ursache in UKs Wirkungsbereich zu suchen ist. Könnte mir auch vorstellen, dass auch das Mannschaft-Trainer-Verhältnis im Laufe der Zeit gelitten hat: Lieblingsspieler auf der einen Seite, die immer spielen, egal wie es läuft und wie sie in Form sind (Scheu, Behrens, Zhirov), auf der anderen Seite Ausbootung von Spielen (Verlaat, Engels, Gislason). Die 90-minütige Dauerbeschallung von der Seitenlinie während eines Spiels war bestimmt auch nicht jedermanns Sache!
Blick nach vorne: Da werden schon wieder Namen in den Ring geworfen, die einem das Blut gefrieren lassen: Lieberknecht (erfolglos), Tim Walter (Großgosch und Unsympath), Hollerbach . Mein Favorit wäre Grammozis. Wäre für mich jedoch eine Überraschung, denn es fällt mir schwer zu glauben, dass jemand Darmstadt freiwillig verlässt um dann in Sandhausen anzuheuern. Aber vielleicht können Kabaca und vor allem Machmeier überzeugen.
Ob Lieberknecht zwei Wochen nach einer Entlassung gleich woanders anheuert? Glaub nicht, aber es soll ja Konktakt vor Koschinats Verpflichtung bestanden haben. Menschlich war Koschinat natürlich einwandfrei, da kann ein glaub ich hier nicht aktiver Fan noch mehr zu erzählen. Zu tatkischen Dingen ist hier alles geschrieben und wurde wohl auch von Verantwortlichen gelesen...dass er seine Lieblinge hatte, würde ich jetzt auch nicht bestreiten. Wollen wir bei der Aufzählung Biada nicht vergessen, der hoffentlich weiter so ein Leistungsträger bleibt. Alles Gute natürlich für UK in dem Geschäft..
Das kommt überraschend. Dann muss es wohl auch zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr gestimmt haben bzw. glaubt der Verein nicht mehr an eine Trendwende. Kann man so sehen oder auch nicht. Jetzt geht der Blick nach vorne. Ich mochte ihn auch als Typ. So volksnah war noch kein Trainer beim SVS aber letztendlich war es wie bei KK am Ende. Zu wenig Glaube an eine Wende. Wenn ich hier jetzt wieder lese man wolle oben dran bleiben, muss ich doch den Kopf schütteln. Es wird schwer genug für einen neuen Trainer unser Team aufzurichten. Alles andere als das Saisonziel anzuvisieren halte ich für vermessen. Ob ein bekanntes Gesicht zum SVS passt ist die Frage. Warten wir es ab.
Uwe ist Vollprofi und wird damit souverän umgehen. Zudem glaube ich das er seinen Weg machen wird und wir noch viel positives von ihm sehen werden. Was die Entscheidung für den Verein bw für den weiteren Verlauf der Saison bedeutet bleibt abzuwarten. Jeder Spieler sollte sich nun extrem hinterfragen und sich darüber im klaren sein das es nun keine Ausreden mehr gibt. Dito die Verantwortlichen!
Wir haben Alex Ende in der Südstadt , ansonsten würden wir ihn mehrheitlich jeder Zeit gerne mit Kusshand zurück auf unserer Trainerbank sehen. Sein Platz ist aber sicherlich weiter „oben“ richtig angesiedelt.
100% pro Uwe Koschinat ! Wünsche ihm von Herzen nur das aller, aller Beste !
Ich denke von den Kritikern freut sich jetzt keiner dass er gehen muss...Ich wäre auch lieber mit UK 5 geworden aber nach den ganzen Dingen nebst desaströsen Spielen war eine Trennung mehr als überfällig und die einzige richtige Entscheidung,in meinen Augen sogar 2,5 Wochen zu spät...aber seis drum... Der Mannschaft wurde jetzt das letzte Alibi genommen und jetzt müssen sie liefern... Auch als Kritiker bedanke ich mich bei UK für die Zeit hier und wünsche ihm nur das Beste... Jetzt heißt es Kräfte bündeln und Vollgas...Ich hoffe mein Eindruck täuscht mich nicht dass UK der Hemmschuh war nach den Degradierungen und steif festhalten an gewissen Spielern...Ich hoffe auch dass der Verein aus diesen Themen für die Zukunft lernt...