Zitat von SVS1916 im Beitrag #267@Moe13: Ich finde, Deine Äußerungen sind eine Frechheit und schlicht unangebracht!
Es hat rein garnichts mit „Getrolle“ zu tun, wenn User hier ihre Ansichten äußern und diese mit nachvollziehbaren Argumenten begründen!
Ist das Dein Verständnis eines Diskussionsforums? Dass alternative Ansichten, welche nicht mit Deinen eigenen übereinstimmen, als „Getrolle“ abgetan werden? Meine Güte, dies verdeutlicht, in welche Richtung der gesellschaftliche Diskurs in unserem Lande leider abdriftet...
Was die Anmerkung mit der Mitgliederversammlung soll, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen...
"Getrolle" mag ein hartes Wort sein, aber deine Wortwahl gegenüber UK und MK ist nicht minder hart. Was mich einfach massiv stört, ist die Einseitigkeit deiner "Analysen". Es bestreitet niemand hier, dass es momentan eine schlechte und schwierige Phase ist. Letztere gab es häufiger in der jüngeren Vergangenheit (nein, ich meine nicht nur die Zeit, seit UK Trainer ist) und wird es immer wieder geben, solange der SVS nicht in einen Goldtopf fällt. Du betrachtest NIE, was gut läuft. Ich verweise auf die erste Halbzeit und diverse Phasen in anderen bisherigen Saisonspielen. Daher haben wir die acht Punkte. Wenn es wirklich SO beschissen wäre wie du und deine Mitkämpfer es beschreiben, dürften wir Null Punkte und ein Torverhältnis von 0:85. Nein, es ist nicht ALLES schlecht. Das ändern auch deine 200 Beiträge nicht. Warte doch einfach mal ab. Vielleicht tun dir Mannschaft und UK noch den Gefallen und verlieren die nächsten zwei, drei Spiele. Dann kannst du (gleiches Recht haben auch 1916 und SVS_2010) gerne 4000 Mal schreiben, wie dumm und naiv der Rest des Forums hier waren und ENDLICH erkannt wurde, dass UK der inkompetenteste Trainer im Fußballgeschäft ist. Ich würde dann erstmal wieder hier raus sein und meine Beiträge auf tm verlagern :).
@Hardtwaldbauer: Soweit d‘accord, allerdings habe ich in der Vergangenheit sehr häufig auch lobende Beiträge verfasst, wenn es angebracht war. Ich verweise bspw. auf meinen Beitrag nach dem Pauli-Spiel.
Die 8 Punkte, welche wir (gottseidank!) bereits auf dem Konto haben, kamen meiner Ansicht nach allerdings durchaus glücklich zustande, wenn man die Spielverläufe in dieser Saison mal Revue passieren lässt.
Auch wenn man es mir nicht glauben mag: Ich hoffe sehr auf eine Trendwende zum Positiven, gerne werde ich in den kommenden Wochen Lügen gestraft, nichts lieber als das! Leider fehlt mir nur in der momentanen Konstellation etwas der Glaube daran...
Zitat von Moe13 im Beitrag #264Zum Thema Trainerdiskussion, hier im Forum sind es wie viele, die den Trainer loswerden wollen? 3-5 User? Für mich ist das einfach ein getrolle, keine Diskussion.
Die Trainer-Diskussion ist erst mit dem Osnabrück-Spiel entflammt und seitdem haben sich 8 Forumsteilnehmer in eigenen Posts gegen UK ausgesprochen. Einige weitere Teilnehmer aus dem "gemäßigten Lager" haben diese Posts teilweise geliked und auch selbst Zweifel angemeldet, ob UK noch der richtige Trainer ist. Dir ist sicherlich auch entgangen, dass die Contra-Fraktion zahlreiche Aspekte beleuchtet und Argumente vorgebracht hat, die wiederum weitestgehend auf Fakten beruhen. (Mit reiner Meinungsmache auf Fake-News-Basis hat das überhaupt nichts zu tun!!) Welche Schlüsse man daraus zieht - da gehen die Meinungen eben auseinander. Aber eine Trainerdiskussion zu negieren und als Getrolle abzutun - da fällt einem wirklich nichts mehr ein. Damit stellst Du auch dieses Forum insgesamt in Frage.
Zitat von Moe13 im Beitrag #264@Herr Brück: bitte nicht nur die negativen Stimmer rausziehen und veröffentlichen.
Auch dies eine völlig falsche Einschätzung und Darstellung von Dir. Brück hat nicht negative Stimmen rausgezogen und zitiert, sondern er hat Kabaca ganz neutral darauf angesprochen, dass im Forum eine Trainerdiskussion stattfindet. Was um Himmels willen ist daran auszusetzen??
Führen wir hier jetzt schon Strichlisten, wann sich hier wer in welcher Richtung geäußert hat und wer wen/was "gelikt" hat? Also Leute...manchmal...wenn das auch eine Form von Lagerkoller ist, dann sollte wirklich schnellstens ein Impfstoff her.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #274Führen wir hier jetzt schon Strichlisten, wann sich hier wer in welcher Richtung geäußert hat und wer wen/was "gelikt" hat? Also Leute...manchmal...wenn das auch eine Form von Lagerkoller ist, dann sollte wirklich schnellstens ein Impfstoff her.
Ich schätze Deine ironisch-humoristische Art. Ja, es ist bescheuert, aber ich wollte den Nachweis führen, dass UK nicht nur von 3 notorischen Nörglern kritisch gesehen wird, sondern von deutlich mehr Forumsteilnehmern. Darüber hinaus irrt auch Hardtwaldbauer, wenn er meint, dass "die Trainer-Diskussion ausschließlich hier im Forum geführt wird". Das ist natürlich Quatsch. Auch unter den Fans außerhalb dieses Forums wird UK mittlerweile sehr kritisch gesehen und kontrovers diskutiert. Hier eine Strichliste zu führen vermag aber auch ich nicht.
Soeben nochmal die Zusammenfassung des Spieles gegen Braunschweig gesehen auf Sky:
Es ist zu hören, dass Koschinat ab dem Anschlusstreffer zum 2:1 für Braunschweig minutenlang ununterbrochen wutentbrannt schreit und obendrein noch einzelne Spieler dabei erwähnt (Nauber)!
Ich denke, ein solches Verhalten an der Seitenlinie verunsichert eine Mannschaft zusätzlich, Mut zusprechen und motivieren wäre nach einem solchen Anschlusstreffer psychologisch betrachtet sehr viel sinnvoller gewesen!
Ich hoffe, er lernt hier dazu und verändert sein Verhalten an der Seitenlinie zum Positiven!
Oh mann, wirklich jeden Tag die gleiche Leier... Wenn man das Spiel so schlimm findet, warum schaut man sich das dann nochmal an? Mir hat einmal gereicht... ihr könnt noch drölfzig Beiträge verfassen, wo ihr die allumfassende Unfähigkeit eines UK oder MK mit deren Verhalten/Aussagen/Tätigkeiten bewiesen haben wollt: entlassen werden die beiden erst, wenn die Verantwortlichen dies für richtig halten und diese seid ihr Gottseidank nicht (wir hätten sonst Zustände wie in den allerschlimmsten chaosklubs...)
Zitat von tha1983 im Beitrag #277Oh mann, wirklich jeden Tag die gleiche Leier... Wenn man das Spiel so schlimm findet, warum schaut man sich das dann nochmal an? Mir hat einmal gereicht... ihr könnt noch drölfzig Beiträge verfassen, wo ihr die allumfassende Unfähigkeit eines UK oder MK mit deren Verhalten/Aussagen/Tätigkeiten bewiesen haben wollt: entlassen werden die beiden erst, wenn die Verantwortlichen dies für richtig halten und diese seid ihr Gottseidank nicht (wir hätten sonst Zustände wie in den allerschlimmsten chaosklubs...)
Was mich an Deinem Post an meisten stört - abgesehen davon, dass er insgesamt entbehrlich ist, weil auch das immer die gleiche Leier ist - ist das "Ihr". Sind wir jetzt im Forum an dem Punkt angekommen, wo es eine klare Lagerbildung gibt? Ihr und wir, die Guten und die Bösen? Wenn Dir die Beiträge von SVS_1916 auf den Sack gehen, dann sprich ihn bitte direkt an (gerne auch per PN) und nimm nicht andere in Sippenhaft.
Eine inhaltliche Anmerkung hätte ich aber auch noch: Nicht nur voreilige Trainerentlassungen können einen Klub ins Chaos stürzen, auch Abstiege wegen nicht oder zu spät vorgenommenen Trainerentlassungen können fatal sein. Hätte Braunschweig damals rechtzeitig den Lieberknecht ausgewechselt, hätten sie die Klasse vielleicht gehalten. Das Pendel kann also in beide Richtungen ausschlagen, es gibt per se keine Guten und Bösen. Ich bin wiederum bei Dir, dass es gut ist, dass über einen Trainerwechsel nicht das Forum, sondern unser Präsident entscheidet. Ich habe hierbei volles Vertrauen zu Jürgen Machmeier.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #274Führen wir hier jetzt schon Strichlisten, wann sich hier wer in welcher Richtung geäußert hat und wer wen/was "gelikt" hat? Also Leute...manchmal...wenn das auch eine Form von Lagerkoller ist, dann sollte wirklich schnellstens ein Impfstoff her.
Ich schätze Deine ironisch-humoristische Art. Ja, es ist bescheuert, aber ich wollte den Nachweis führen, dass UK nicht nur von 3 notorischen Nörglern kritisch gesehen wird, sondern von deutlich mehr Forumsteilnehmern. Darüber hinaus irrt auch Hardtwaldbauer, wenn er meint, dass "die Trainer-Diskussion ausschließlich hier im Forum geführt wird". Das ist natürlich Quatsch. Auch unter den Fans außerhalb dieses Forums wird UK mittlerweile sehr kritisch gesehen und kontrovers diskutiert. Hier eine Strichliste zu führen vermag aber auch ich nicht.
Eine Strichliste brauche ich nicht, danke :). Dass auch andere Fans, die nicht teil des Forums sind, eine Trainerdiskussion führen, kann ich mir vorstellen. Ich hätte besser "ausschließlich innerhalb der Fanszene" statt "ausschließlich hier im Forum" geschrieben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es reine Spekulation deinerseits ist, dass sich unsere sportliche Leitung aktuell ernsthaft mit einer Entlassung von UK beschäftigt. In einer Sache bin ich bei dir: Es ist vernünftig und legitim, den aktuellen Trainermarkt zu sondieren. Verlieren wir auch die nächsten drei, vier Spiele, werden die Automatismen dieses Sports greifen und UK wird entlassen. Hätte man dann keinen Nachfolger an der Angel, hätte man tatsächlich naiv gearbeitet, bzw. nicht gearbeitet. Dass man sich aber jetzt, in unserer aktuellen Situation, klar hinter UK stellt und das auch so meint, glaube ich, ist seriös und wird auch die Länderspielpause überdauern (zu deinem Bedauern). Wenn dir ein Vorgehen à la Magath in Würzburg, s. bspw. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussb...pen%20entlassen. , lieber ist, dann ist das eben deine Meinung.
Wieso muss hier jede Diskussion genau gleich ausgehen? Jedes Mal das Gleiche.
Wir halten fest, die bisherigen Auftritte waren nicht optimal. Die Punkteausbeute ist eher glücklich. Glaube keiner hier erwartet dass jedes Spiel gewonnen wird. Aber was man von einer Mannschaft aus Sandhausen erwartet: die Einstellung, der Wille, der Kampfgeist dies in jedem Spiel zu versuchen. Das glaube haben wir in den ersten Spielen nicht auf den Platz bekommen.
Ich persönlich fände es prima wenn wir uns hier wieder um Fussball unterhalten / streiten und nicht was wer wie wann wo gesagt hat. Dafür tauscht doch Nummern aus und "bekriegt" euch per SMS.
-ZUSAMMENHALT -BEDINGUNGSLOSER EINSATZ -LEIDENSCHAFT
,welche unseren Verein und die Mannschaft stets stark gemacht haben, vermisse ich bisher doch sehr stark in dieser Saison!
Wie oft haben wir dank eben dieser Tugenden in den vergangenen Saisons 1:0 Siege eingefahren! Nun lassen wir uns nach einer 2:0 Halbzeitführung komplett gehen...
Dies ist auch einer meiner Hauptkritikpunkte!
Bis zur nächsten Partie in Düsseldorf werde ich mich zur Trainer-Thematik oder auch Kabaca nicht mehr äußern, es wurde glaube ich alles (mehrfach) dazu gesagt.
Nur noch eines:
Mein primärer Wunsch ist es, dass die Mannschaft MIT Uwe Koschinat wieder den Umschwung ins Positive schafft und eine Saison ohne große Abstiegssorgen spielt!
dein letzter Satz würde ich gerne Unterschreiben. Aber es wird leider nicht so kommen. Es liegt auch nicht am Trainer, sondern die 2 -3 Spieler die den Unterschied aus machen. Und da gehört auch ein Torwart dazu. Das Spiel gegen Braunschweig hätte man locker gewinnen können. Das Tor zum 2:2 geht voll auf die Kappe von Fraisl. Auf diese Art und weise muss ein guter Torwart 7-8 Punkte alleine holen in der Saison. U.K. kann ich nur den Vorwurf machen was das hohe Pressing angeht. Denn das geht überhaupt nicht beim SVS. Es wird wieder so verlaufen wie letzte Saison, da bin ich mir sehr sicher mit meiner Meinung. Aber es wird nicht immer so glücklich ausgehen. Bleibt alle gesund
Hallo Seppi, dass jetzt Fraisl einer der Hauptschuldigen am bisher unbefriedigenden Saisonverlauf sein soll, ist neu. Gegen Braunschweig hat die Mannschaft über die komplette 2. Hz um das Ausgleichstor gebettelt. In so einer Situation ist der Torwart die ärmste Sau. Grundsätzlich halte ich die Theorie, dass individuelle Fehler schuld an der misslichen Lage sind, für falsch. Individuelle Fehler passieren immer, Fußball ist ein Fehlerspiel. Das Problem ist eher, dass die Mannschaft keinen vernünftigen Spielaufbau hinbekommt, die Passquote schlecht ist und insgesamt verunsichert ist.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #284Hallo Seppi, dass jetzt Fraisl einer der Hauptschuldigen am bisher unbefriedigenden Saisonverlauf sein soll, ist neu. Gegen Braunschweig hat die Mannschaft über die komplette 2. Hz um das Ausgleichstor gebettelt. In so einer Situation ist der Torwart die ärmste Sau. Grundsätzlich halte ich die Theorie, dass individuelle Fehler schuld an der misslichen Lage sind, für falsch. Individuelle Fehler passieren immer, Fußball ist ein Fehlerspiel. Das Problem ist eher, dass die Mannschaft keinen vernünftigen Spielaufbau hinbekommt, die Passquote schlecht ist und insgesamt verunsichert ist.
Das sehe ich wiederum anders. Natürlich gibt es Spiele, bei denen der Torwart die ärmste Sau der Welt ist, aber nicht bei diesem. Bis zu dem Zeitpunkt als der Anschlusstreffer für Braunschweig fiel, zeigte die Mannschaft eine überzeugende Leistung und führte 2:0. Ich möchte nicht sagen, dass Fraisl Schuld an den Gegentoren ist, aber an einem guten Tag wäre es für ihn nicht unmöglich gewesen, den Kopfball von Proschwitz zur Seite abzuwehren anstatt nach vorne, oder den Ball beim 2. Gegentor über die Latte zu lenken. Ab dem Anschlusstreffer machte sich die Verunsicherung in der Mannschaft breit, das ist Fakt.
Individuelle Fehler passieren immer im Spiel, da hast Du Recht. Aber man sollte diese versuchen zu minimieren, bzw. die groben Fehler abzustellen. Denn bis es zu einem Tor bzw. Gegentor kommt sind viele Zweikämpfe zu führen und viele richtige Entscheidungen zu treffen. Vor dem 1. Gegentor köpft Zhirov einen hohen Ball zum Gegner anstatt zu Linsmayer. Oder Contento, der vor dem 2. Gegentor den Ball hätte wegspielen können, anstatt im Gewusel hängenzubleiben. Oder ein gut gespielter Gegenangriff führt nicht zum Tor, weil die Flanke von Scheu über außen den Stürmer Behrens in der Mitte nicht findet. Da sind so viele kleine Ereignisse, die auf dem Spielfeld passieren, die einem Spiel eine positive oder negative Wendung geben können. Das sind Dinge, die irgendwo bei der Konzentration eines Spielers, aber im Endeffekt auch in der Qualität eines Spielers zu finden sind.
Die Lösung darin zu sehen, dass die Mannschaft einen besseren Spielaufbau hinbekommt und eine bessere Passquote erreicht, ist nur ein Teil zum Weg des Erfolgs, aber nicht der entscheidende. Denn es gibt hierzu einen Faktor und das ist der Gegner: Heute können alle Mannschaften in der 2. Bundesliga sehr gut verteidigen. Und mit Verlaub: Auch wenn einige Fans meinen, wir haben den besten Kader aller Zeiten, werden wir unsere Gegner nie, bzw. nur zeitweise spielerisch unter Druck setzen können, denn dazu brauchst Du Personal, welches die entsprechenden technischen Fähigkeiten auf diesem Level mitbringt. Und diese hat unser Kader leider immer noch nicht. Selbst Mannschaften wie F95, der HSV oder H96, deren Kader den dreifachen Marktwert des unsrigen haben, spielen mit ihrer individuellen Qualität die Gegner nicht an die Wand. Nur der HSV fährt momentan die Ergebnisse ein, H96 dagegen nicht und F95 ist mit uns momentan punktlgleich. Was ich damit sagen möchte: Ich sehe unser Heil nicht in einem guten Spielaufbau, sondern eher weiterhin in einem guten Defensivverhalten, schnellen Umschalten, Standardsituationen und einem brutal engagierten, kompakten Auftreten mit erhöhter Laufbereitschaft. Die Mannschaft muss viel mehr Mentalität und nur etwas mehr Qualität auf den Platz bringen.
Was den Trainer betrifft: Ich selbst war nur Spieler aber nie Trainer. Wenn ich das aus der Sicht eines Spielers betrachte, dann sehe ich den Trainer nur als einen Teil der Lösung und als einen Teil des ganzen Teams. Er trainiert die Mannschaft, er stellt sie ein, er tut einiges dafür, dass das Gebilde zu einer Einheit wird, aber es hängt auch vieles von mir als Spieler und von meinen Mitspielern ab. Wie viel bringe ich von mir ein? Wie viel bringt jeder einzlne Spieler von sich ein? Wenn der Schiri das Spiel anpfeift, müssen wir die Verantwortung auf dem Platz übernehmen, der Trainer gibt uns nur Hilfestellung. Gerade der Mannschaftskader im Fußballsport ist sehr komplex aufgrund seiner hohen Anzahl an Spielern. Es müssen sehr viele Menschen miteinander klarkommen und harmonieren. Da stellen sich dann Fragen wie "Warum verstehe ich mich mit Mitspieler X besser auf dem Platz als mit Spieler Y? Warum kann ich mit dem Charakter des Spielers Z überhaupt nichts anfangen und Spieler A dagegen nichts mit mir? Warum verstehe ich die Spielweise von Spieler B nicht richtig? Wie komme ich mit der Gruppendynamik der Mannschaft auf dem Feld klar, aber auch neben dem Feld und vor allem im Training? Warum verändert sich in manchen Spielen die Gruppendynamik in kritischen Situationen zum Negativen? Als Spieler erlebt man in jedem einzelnen Spiel total unterschiedliche Gefühlslagen, die man als Spieler selbst verursacht, aber auch durch das Team verursacht werden. Das sind viele Dinge, die einen Spieler beschäftigen und gelöst werden müssen.
Da passieren so viele Dinge innerhalb und außerhalb des Platzes, die das Team betreffen und so viele Fragen, die während einer Saison aufkommen. Das kann der Trainer gar nicht alles moderieren, beantworten oder lösen. Vor allem nicht in wenigen Wochen oder Monaten. Es ist ein Prozess und der braucht auch seine Zeit. Und dieser Prozess fängt in jeder Saison mit dem Wechsel von Spielern neu an, auch wenn der Stamm des Kaders erhalten geblieben ist. Dieser Prozess kann dann auch etwas schneller verlaufen, das ist ja nicht ausgeschlossen. Dies ist dann auf der einen Seite der Verdienst des Trainers UND der Mannschaft und auf der anderen Seite der Faktor Zufall, da gewisse zwischenmenschliche Ereignisse ihren eigenen Lauf nehmen und auch ein Fußballtrainer nichts ausrichten kann. Auch wenn Uwe Koschinat seine ganze Kraft in das Team einbringt, und das ist meine Kernaussage zu diesem Thema: Es gibt gewisse Dinge, die sich zwischen den Spielern entwickeln müssen. Oder auch Entwicklungen, die korrigiert werden müssen und das braucht Zeit und das kann auch ein Trainer nicht erzwingen, selbst wenn er es wollte. Während der Saison sind die Spieler individuell, als auch als gesamtes Team gefordert. Im Besonderen, wenn es sich auch noch um höherklassigen Fußball handelt, selbst wenn es für die Zuschauer nur Rasenschach zu sein scheint und sie die Fußballer nur als Figuren ansehen. Aber wer selbst einmal auf dem Rasen gestanden hat und Vereinsfußball gespielt hat, der weiß was ich meine.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)