Zitat von Legende10 im Beitrag #223Kabaca sollt mit Koschinat gleich die Koffer mit packen !!! Koschinat bringt nichts auf dem Platz zu Stande und Kabaca bringt nichts neben dem Platz zu Stande. Mit seinen Äußerungen hat er oft unnötig Unruhe hinein gebracht !
Das ist leider so. Es macht die Situation nicht einfacher, aber dieses Dilettanten-Duo müsste man folgerichtig im Doppelpack vom Hof jagen. Ich verweise hierbei nur auf den Fall Contento: Diese Verpflichtung kann man machen, aber man muss sich gewahr sein, dass es eine Risikoverpflichtung ist (Alter, 2 Jahre nicht gespielt, etc.). Aber wie kann man so naiv sein - auf dieser wichtigen Position!! - und nicht eine zweitligataugliche Alternative vorsehen? Man stelle sich vor, Contento verletzt sich morgen und fällt 3 Monate aus. Und dann?? Diekmann oder Rossipal, die man ja schon vom Acker gejagt hatte? Klingmann? Könnte man ausprobieren, aber ob diese Notlösung dauerhaft trägt? Dieser Planungsfehler rund um Contento ist haarsträubend!!
Zitat von Don Jorge im Beitrag #225Das Irre ist ja, dass ich die Kaderzusammenstellung sogar ziemlich gut finde - um so manchen Zugang wurden wir beneidet.
Na ja, abwarten. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Bei Keita-Ruel ist der Lack ja schon mächtig am abblättern ...
Ja, der Kader ist im Großen und Ganzen gut (außer die LV-Position), aber man muss auch mal sehen, dass der SVS mittlerweile nicht mehr der flachbrüstige Underdog ist, der mit dem kleinsten Etat auskommen muss. Bei den Personalausgaben liegen wir mittlerweile im Mittelfeld der 2. Liga! Anders als sein Vorgänger muss Kabaca nicht mehr das Kunststück fertigbringen, aus wenig viel zu machen. Der kann richtig Geld ausgeben.
Beispiel Keita-Ruel: Der ist nicht wegen der guten Hardtwaldluft von Fürth nach Sandhausen gewechselt, sondern weil der SVS schlicht mehr Kohle geboten hat. Im Klartext: In Sandhausen verdient er mehr als wenn er in Fürth geblieben wäre! Das war kein Genie-Streich unseres Dilettantenstadels - das war einfach nur mit dem Geld gewedelt!!
Auch Esswein war kein Genie-Streich. Den hat man schlicht aus der Arbeitslosigkeit geholt und mit einem guten Gehalt ausgestattet. Mit diesem Gehalt könnte man auch 2 - 3 junge Spieler verpflichten, wovon dann einer einschlägt, uns richtig Freude bereitet und nach 2 Jahren für viel Geld verkauft werden kann. So sind wir bisher langfristig gut gefahren. Das Verpflichten von Altstars ist langfristig nicht tragfähig! Man kauft sich für viel Geld kurzfristig Qualität ein - und selbst das ist schon oft in die Hose gegangen!
Es wird Zeit für ein Bekenntnis zueinander! Man hat schon das Gefühl, dass es intern knirscht. Koschinat & Co wirken ratlos und frustriert von den Spielern, von den Spielern fehlen irgendwie auch die Signale nach Außen, dass es passt. Ziemlich bescheidene Situation. In unserer momentanen Situation fallen einem leider allzuviel Beispiele anderer “Mannschaften“ ein, die trotz hervorragender Besetzung Ihre PS nicht auf den Rasen gebracht haben, welche mit einer ganz anderen Zielsetzung gestartet sind und am Ende kläglich gescheitert sind. Ich möchte den SVS hier nicht eingereit wissen. Festzustellen ist, unser bisheriges Herzstück, die Defensive, ist ein Schatten Ihrer selbst, es gab schon zuviel Gegentore (und nicht alles war nicht zu verteidigen). Unser Mittelfeld findet mal wieder nicht statt, und unsere Offensive - ich sag mal, sehr ausbaufähig. Wenn jetzt noch die Grundtugenden der 2. BL fehlen, 90 min. konzentriert auf dem Platz zu stehen und vor allem GEMEINSAM zu fighten und an sich zu glauben, wird's ganz, ganz schwer. Ich fand die Zielsetzung unserer Vereinsführung absolut richtig und an der Zeit, und habe mich mit der gefühlt guten Kaderzusammenstellung (die ich nach wie vor immer noch als gut empfinde!) echt auf einen Aufbruch in neue Regionen der Tabelle gefreut (wer jetzt an Aufstieg denkt, liegt völlig falsch - bloß nicht). Um so bitterer ist die jetzige Situation, wir befinden uns dort, wo wir uns leider immer befinden, im Kampf um die hinteren Plätze...Klar, die 2. Liga ist eng (mit einem Sieg gestern, vorübergehend Platz 5). Aber die über uns werden Punkten, da ist der Zug irgendwann abgefahren. Ohne eigene Konstanz wird's am Ende eben wieder ein strampeln um Platz 10 bis 15 (hoffentlich nicht noch schlechter). Natürlich wäre es super am Ende einfach drin zu bleiben, aber es fehlt mir an Entwicklung! Es ist auf dauer echt spröde, immer nur die graue 2. Ligamaus zu spielen, den Anspruch darf man mittlerweile absolut vertreten. Für mich werden das die entscheidenden 2 - 3 Wochen, schafft man es ein Kollektiv zu werden (die Qualität haben wir allemal), oder wird es ganz grau... Noch etwas zu Scheu: Ich empfinde den Jungen im Moment als Vorbild für die anderen Kicker (ausg. Diekmeier), er rackert und getraut sich was, wer nichts versucht macht keine Fehler!
@SVS_2019: interessant, daß du a) mehr Fachwissen hast, als alle Entscheidungsträger beim svs zusammen und b) dazu noch Einblicke in die Transfermodalitäten und Gehaltsstruktur... Mit Verlaub, Contento hätte auch woanders noch nen Vertrag bekommen, der uU sogar besser dotiert gewesen wäre... Wegen dem Gehalt geht wahrscheinlich niemand zum svs, auch bei DKR wird der Trainer die Hauptrolle spielen...
Nach Koschinat’s Ausführungen zum Ende der PK hin muss für ihn eigentlich Schluss sein in der Länderspielpause!
Er hat quasi selber betont, dass die Mannschaft nicht auf ihn hört und hier somit ein Bruch vorhanden ist.
Wir sind im Bereich der sportlich Verantwortlichen mit Koschinat und Kabaca leider ziemlich unterdurchschnittlich besetzt meiner Ansicht nach
Ein Ersatz für Kabaca wird allerdings vermutlich noch schwieriger zu finden sein als ein neuer Trainer.
Mir gefallen überlegte, ambitionierte und durchdachte Typen wie Daniel Meyer von Braunschweig deutlich besser als hölzerne Haudrauf-Schreihälse wie Koschinat! Typen wie Meyer schaffen es auch viel eher, eine Mannschaft und einen Verein langfristig weiterzuentwickeln, vom Duo Koschinat/Kabaca kann man das kaum erwarten leider!
Dies hat man in der vergangenen Transferperiode deutlich sehen können, indem Schlüsselpositionen mit satten Altstars besetzt wurden statt den Mut zu haben, junge, motivierte & talentierte Spieler zu holen und in die Mannschaft einzubauen!
Zitat von tha1983 im Beitrag #229@SVS_2019: interessant, daß du a) mehr Fachwissen hast, als alle Entscheidungsträger beim svs zusammen und b) dazu noch Einblicke in die Transfermodalitäten und Gehaltsstruktur... Mit Verlaub, Contento hätte auch woanders noch nen Vertrag bekommen, der uU sogar besser dotiert gewesen wäre... Wegen dem Gehalt geht wahrscheinlich niemand zum svs, auch bei DKR wird der Trainer die Hauptrolle spielen...
Dann weiß ich eben mehr als Du. Damit kann ich leben. Es ist allerdings auch kein Geheimnis: Keita-Ruel hat in einem Fernseh-Interview selbst zugegeben, dass er von Sandhausen einen höher dotierten Vertrag bekommen hat gegenüber der angebotenen Vertragsverlängerung von Fürth. Dass UK die Hauptrolle beim DKR-Transfer gespielt hat, ist reine Spekulation. (Anderen immer vorwerfen, dass ihre Äußerungen nur Spekulation sind, aber selbst spekulieren. ) Dass DKR bei Sandhausen mehr verdient als er bei Fürth verdient hätte, ist Fakt!
DKR ist in Fürth „frei“ geworden , da sie aufgrund Corona und dem Ungewissen weiteren Verlauf nicht sicher waren ob sie sein Gehalt auf Dauer hätten zahlen können. Die Option bestand wurde aber nicht gezogen.Absolut verständlich, die hätten ihn gerne behalten und bestimmt nicht weil er eine Pfeife ist. Jeder hat Phasen im Leben/Beruf wo es nicht gut läuft Spieler und Trainiert dito.
Das Uwe zur Zeit mit der Punktausbeute unter den Erwartungen ist , ist klar aber auch ihm konnte man nicht nur gestern ansehen das er selber nicht zufrieden ist. Gestern das waren leider zwei verlorenen nicht ein gewonnener Punkt, wie er selber in der Pk ja sagte.Klar ist bei allen die Enttäuschung groß. Wenn man nun nach den heutigen Spiel in die Tabelle schaut sieht man das nach untern , wie nach oben nicht viele Punkte fehlen um einen Sprung zu machen.Es ist noch arg eng. Das man recht schnell an der Stellschraube Trainer dreht hier im Forum finde ich schon arg krass, auch wie man ihm jegliches Wissen/Ahnung/Einsicht usw aberkennt. Mal abgesehen das er noch eine Weile Vertrag hat und man nicht mit Geld um sich werfen soll, steht man bestimmt nicht falsch da , wenn man nun fest hält und Ruhe rein bringen. Vorschnell handeln oder nur noch Druck nach außen aufbauen macht das Ganze für alle schwerer. So sollte es natürlich nicht weiter gehen, aber jemanden als total unfähig darzustellen hier im Forum , weil man selber aus dem Sofa raus ein perfekter DFB Experte ist, daß ist schon arg,... Egal ob man UK Art mag oder nicht, ein UK ist halt (noch) kein Klopp/Guardiola , aber die 2.Liga / Sandhausen auch nicht Inter Mailand.Daher schaut das Kind zwar zur Zeit ab und an in den Brunnen, aber rein gefallen ist es noch lange nicht und wird es auch nicht. Biada kommt wieder, DKR „findet“ seine Form und Platz im Team und Esswein dreht noch richtig fett auf und und und.Dann bekommt Uwe und sein Team die positive Wende. Ich glaube immer noch dran , auch wenn es sicherlich zZ nicht Rund läuft.
Ich finde, UK ist ein menschlich ein feiner Kerl. So einen hatte der SV schon lange nicht mehr. Ob er noch der richtige Trainer ist, das weiß ich nicht. Aber jetzt die Reißleine ziehen, das hielte ich für falsch. Dennoch muss die Länderspielpause genützt werden, um mal Tacheles zu reden und die Mannschaft entscheidend voran zu bringen. Taktisch, spielerisch, vielleicht auch kameradschaftlich und psychisch.
Aber mache wir uns nix vor, einen Plan B sollte man durchaus schon in der Tasche haben. Der Name Grammozzis ist hier ja schon mal gefallen. Und auch über Bernhard Trares könnte man nachdenken.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mal wieder die unsäglichen Kommentare der Marke "die haben alle keine Ahnung", "untauglich", "jagt sie vom Hof". Dass Kritik und Enttäuschung auch mit Lösungsvorschlägen jenseits von reinen Schuldzuweisungen funktionieren kann beweisen hier glücklicherweise einige Schreiber.
Wenn man nur nach den Punkten und den Erwartungen geht, hätten wir in Liga 2 nach diesem Wochenende nur noch 5 Mannschaften mit einem Trainer (überspitzt) Hier nach nicht mal 10 Spielen dem Trainer und dem sportlichen Leiter jeglichen Sachverstand abzusprechen ist doch schon heftig. Dann hätte auch unser Vorstand als Verantwortlicher keine Ahnung und müsste vom Hof gejagt werden. Natürlich läuft es nicht gut und ich bin auch mit den Spielen nicht zufrieden, aber weder sind die Spieler nur Söldner noch das Trainerteam unfähig. Meiner Ansicht nach hat UK in der Pressekonferenz sehr gut analysiert und die Schwachstellen aufgezeigt. Jetzt gilt es daran zu arbeiten und nach der Pause ein anderes Gesicht zu zeigen. Ich traue das dem Trainer und der Mannschaft zu. Unterstützung von Seiten der Fans täte unserer Mannschaft auch gut. Wenn sie im Forum lesen, dass alles Söldner und "Idioten" sind trägt das sicherlich nicht zur Lösung der Probleme bei. Von außen ist eh immer alles recht einfach, wenn die Taktik und Aufstellung klappt, haben wir das alle gleich gewusst, wenn es schiefgeht ist der Trainer eine Flachpfeife......
@SVS-DP: Will meine Kritik natürlich nicht ohne Lösungsvorschlag stehen lassen:
Ich übernehme gerne als Trainer und sportlicher Leiter in Personalunion! Im englischen Profifußball ist diese Konstellation der Standard!
Ich bringe schätze ich so ziemlich alles mit, was diese Positionen verlangen:
Kaufmännisches Wissen, gepaart mit einem unglaublich hohen Fußballsachverstand. Obendrein bin ich mit der Gabe gesegnet, empathisch mit Menschen unterschiedlichster Couleur umgehen zu können!
Nehme auch mal stark an, dass der SVS meine Gehaltsforderungen erfüllen kann, daran soll es nicht scheitern!
Seien wir doch mal ehrlich, es kann nur besser werden als derzeit mit Koschinat und Kabaca in der Verantwortung...
Der Lösungsvorschlag liegt doch auf dem Tisch: Cheftrainer wechseln!
Warum? 1) Wir stecken in einer massiven sportlichen Krise und es gibt dafür keinen greifbaren Grund. Der Kader wurde zusammengehalten und punktuell verstärkt. Es gab keinen Umbruch, es gibt keine Verletztenmisere. Die Mannschaft müsste eigentlich eingespielt sein! Das Gegenteil ist Woche für Woche zu beobachten. Ich mache das nicht an den Spielern fest, ich halte die Söldner-Theorie für falsch. Ich mache es am Trainer und/oder am Verhältnis Mannschaft-Trainer fest. 2)Ich habe Zweifel, dass UK die Mannschaft richtig führen und auf ein Spiel einstellen kann. Wenn eine Mannschaft gut auf ein Spiel vorbereitet und eingestellt wird, evtl. auch einen Plan B mit auf den Weg bekommt und jeder weiß was er zu machen hat, dann muss ich nicht 90 Minuten lang Anweisungen aufs Spielfeld brüllen. 3) Dies ist nun die 3. schwere Krise innerhalb von 2 Jahren. Von einem stetigen Aufbau und Weiterentwicklung von Mannschaft und Spielsystem ist nichts zu sehen. Statt dessen immer wieder lange Phasen, in den wir spielen wie ein Absteiger. Dann plötzlich wieder im Hurra-Stil raus aus der Krise. Dieses extreme Auf und Ab kann auf Dauer nicht gutgehen!
Warum JETZT handeln? Mittlerweile ist auch die Punkteausbeute prekär. Man muss sich vor Augen halten, dass wir gegen 4 Mannschaften, die dem erweiterten Kreis der Abstiegskandidaten zugerechnet werden können (KSC, Paderborn, Osnabrück, Braunschweig), 2:10 Punkte geholt haben!!! In dieser Hinrunde kommen die schweren Mannschaften erst noch! Die Punkte, die wir auf dem Konto haben, haben wir aus 2 dreckigen Siegen geholt!! Eigentlich dürften wir nur 4 Punkte auf dem Konto haben - dann würden viele hier ganz anders reden!
@SVS1916 soviel sachliche Selbstreflexion schreit doch förmlich danach dich in entscheidende Position zu befördern. Hat die FIFA oder der DFB bereits bei dir angefragt ?
@SVS_2010 dreckige Siege , Glück, Fehlentscheidungen usw. gehören bei allen Teams zum Tagesgeschäft.Als wenn Sandhausen alleine nur Punkte aus Geschenke auf dem Konto hat.
@Tommy65 „Wenn man nur nach den Punkten und den Erwartungen geht, hätten wir in Liga 2 nach diesem Wochenende nur noch 5 Mannschaften mit einem Trainer (überspitzt)“ So sieht’s aus, alles noch arg eng und vieles ist möglich. Bitte noch was Ruhe bewahren.
@SVS1916: Es gibt doch noch Beiträge von Dir, die mich erfreuen! Wer hätte das gedacht? :-) Aber wie schon im Spieltagsthread von mir geschrieben, ich teile einige Deiner Einschätzungen zur derzeitigen Spielweise der Mannschaft. Ich sehe aber die Lage nicht als aussichtslos an. Andere Mannschaften tun sich auch schwer und nur die wenigsten spazieren durch diese Liga. Was mich sehr stört ist diese Aburteilungen. Ich finde es anmaßend alle Beteiligten so drastisch und teilweise verbal aggressiv quasi als Nichtskönner zu bezeichnen. Was soll das? Als müssen man nur alle rausschmeißen und ein neuer Heiland möge erscheinen und lässt die Jungs spielen wie Fußballgötter.
Es sind gerade ein paar Spieltage gespielt und man kann doch nicht so tun als sei schon alles aussichtslos. Meinst Du in anderen Vereinen greifen alle Neuverpflichtungen sofort und Mannschaften spielen sofort auf ihrem Höchstniveau? Und diese ganzen Behauptungen, dass es in der Mannschaft nicht stimmt, keiner für den anderen kämpft ... alles von außen betrachtet nur Vermutungen. Kann sein, dass das so ist aber auch dann muss man doch nicht gleich alles hinwerfen und meinen mit einem Trainerwechsel wird zwangsläufig alles besser. Ich bin ja auch nicht erfreut, dass es läuft wie zur Zeit aber man muss eben auch mal durch mittelprächtige Zeiten gehen und nicht nur das Schlechteste gebetsmühlenartig nach jedem Spiel wiederholen sondern auch mal an das Beste weiterhin glauben. Ich weiß nicht, nach welcher Niederlage in den letzten Jahren von Deiner Seite aus nicht das Kofferpacken des Trainers oder zumindest das Infragestellen des Trainers gefordert wurde. Siege zu feiern ist das eine aber man muss auch mal Niederlagen akzeptieren, auch wenn man selbst alles viel schlauer und besser machen würde als der Trainer. Welche Dynamik derzeit in der Mannschaft und dem Umfeld stattfindet wissen wir alle nicht. Bestimmt ist keine gute Stimmung aber geben wir der Mannschaft und dem Trainer doch die Zeit und glauben auch daran, dass sie daran arbeiten (nichts anderes ist deren Job) besser Fußball zu spielen. Die machen das beruflich. Trumpartig mit dem Finger auf die Leute zu zeigen, sie als Loser zu bezeichnen und deren Abgang zu fordern und ihnen keine Chance auf Besserung zu geben und gleichzeitig nur schwarz zu sehen entspricht nicht meiner Mentalität.
Klappt das nicht in den nächsten Wochen/Monaten, muss man reagieren. Du meinst dies ist überfällig, ich bin der Meinung diese einfachste aller Lösungen ist eher die die gezogen werden sollte, wenn man alle anderen Optionen ausgeschöpft hat.
Und falls Du Trainer werden solltest, haue ich Dir die falsche Aufstellung und Taktik nach jeder Niederlage um die Ohren. Und nach jedem Sieg kaufe ich mir ein Trikot mit Deinem Namen hinten drauf! :-)