Hans, eine sehr gute und treffende Analyse und Darstellung der Einflussfaktoren.
Am Ende steht aber doch das Ergebnis und dafür wird der Trainer (diesen armen Schlumpf trifft es meistens) zur Verantwortung gezogen. Denn in dessen Arbeitspapier und Stellenbeschreibung steht, dass er all diese Themen unter einen Hut bringen muss und im Rahmen der Möglichkeiten des Kaders Leistung abzuliefern hat.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Verblüffende Ähnlichkeiten gerade im Spiel Deutschland gegen Spanien. Unter anderem in den Schwarz-weißen Trikots, dem schlechten Spiel und einem ratlosen, schlechten Trainer, mit dem einzigen Unterschied dass UK 90 Minuten rumbrüllt und Jogi kein Ton rausbekommt.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #289Verblüffende Ähnlichkeiten gerade im Spiel Deutschland gegen Spanien. Unter anderem in den Schwarz-weißen Trikots, dem schlechten Spiel und einem ratlosen, schlechten Trainer, mit dem einzigen Unterschied dass UK 90 Minuten rumbrüllt und Jogi kein Ton rausbekommt.
Ein wahrhaftig gewagter Vergleich... Nichtsdestotrotz: am Wochenende zählt es. F95 hat einige vormals verletzte an Bord und wird sicherlich auf die 3 Punkte fighten. Ich bin mal gespannt, ob unser Team da die passende Antwort findet: verlieren? Ist in Düsseldorf sicher auch eine Option (es wäre vermessen, von sicheren 3 Punkten zu sprechen, dazu ist allein der Kader Düsseldorfs zu stark!), es kommt nur auf das wie an...
Nene, so schlecht wie "die Mannschaft" sind wir nicht :). Das Spiel gerade gegen Spanien war perfektes Anschauungsmaterial für "Wenn eine Mannschaft gegen den Trainer spielt". Um zum eigentlichen Thread zurückzukehren: Ich habe nicht den Eindruck, dass unsere Mannschaft gegen UK spielt, aber ja, es muss geliefert werden. Gegen Düsseldorf wird das schwer. Wie tha1983 schreibt: Das WIE zählt.
Den Vergleich finde ich gar nicht so weit hergeholt. Ich bin davon überzeugt, dass Löw grundsätzlich ein Top-Trainer ist, das hat er zeitweise schon beim VfB gezeigt und insbesondere dann in der Nationalmannschaft in den Jahren 2006 bis 2014. Ebenso bin ich aber davon überzeugt, dass diese Kombination seit 2016 nicht mehr passt. Da wurde systematisch zu wenig aus dem zur Verfügung stehenden Spielerpotential herausgeholt, trauriger (bisheriger?) Höhepunkt gestern.
Wenn man sich anschaut, was etwa Kimmich, Goretzka, Gnabry und Sané zeigen, wenn sie Müller in der Mitte und Flick an der Linie haben und das vergleicht mit der Kombi Kroos/ Löw, dann sind das 2 Welten. Ist es die Aufstellung, die Taktik, die Einstellung, irgendeine kaum definierbare emotionale Ebene - jedenfalls passt es einfach inzwischen in dieser Konstellation zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr. Das sehe ich auch als relativ normales Phänomen, das nicht nur im Trainerleben sondern auch in ziemlich allen anderen Berufen auftritt: Jemand bringt an einer Stelle Spitzenleistungen, in einem veränderten Marktumfeld, anderen Kollegenkreis/ Mitarbeitern/ Vorgesetzten passt es aber später nicht mehr.
Das Rad kann sich zu einer noch späteren Zeit auch wieder in eine andere Richtung drehen, der Erfolg zurückkehren - in den allermeisten Fällen ist dafür aber etwas Abstand und eine weitere Veränderung nötig. Und das wäre bei der Nationalmannschaft m.E. ganz eindeutig überfällig.
Ob es auch bei der Konstellation Koschinat/ SVS soweit ist, da bin ich mir nicht ganz sicher. U.a. haben wir einfach nicht - wie bei der Nationalmannschaft - den direkten Vergleich, was dieselben Spieler in einem anderen Umfeld zeigen. Jedenfalls ist für mich sehr eindeutig, dass es durchaus den Fall geben KANN, dass auch ein prinzipiell sehr guter Trainer aktuell für eine bestimmte Mannschaft einfach nicht (mehr) der richtige ist.
Ich mach Nationaltrainer und stell fast die gesamte Bayernmannschaft und Werner statt Lewandowski vorne auf ^^ Aber ernsthaft: Wie Bierhoff und vermutlich der Rest des Teams schon wieder Löw verteidigen und an ihren Posten klammern. Man zeigt sich schon experimentierfreudig und dem modernen Stil angepasst, hat zudem nach der katastrophalen WM den gewünschten Schnitt vollzogen...aber glaub auch, dass eine Blutauffrischung das Beste wäre und den ein oder anderen erfahrenen Spieler zurückzuholen.
Man hat schon Vergleiche, wie der ein oder andere einst Aussortierte vor der Zeit beim SVS funktionierte - bin ja gespannt, ob Biada am Samstag wieder aufläuft, was sicher vertretbar wäre. Schwartz hatte sich damals darüber ausgelassen, wie das ist mit so einem Kader und es allen einigermaßen rechtzumachen, eine Kunst für sich..
Man kann die Nationalmannschaft nicht mit unserer Mannschaft vergleichen und dazu braucht man nicht allein die Qualität hervorheben: die N11 ist für die Stars ein zubrot, um den Marktwert zu erhalten, Geld wird in den Vereinen verdient. Die nations League ist maximal unbedeutend, dementsprechend unmotiviert sind die Spieler dann auch, man hat die Liga und die CL im Hinterkopf... Zudem hat Löw nicht die Chance über Monate jeden Tag mit der Mannschaft zu verbringen und muß immer improvisieren, hier ein System zu installieren, ist schwieriger als im Verein. Das soll jetzt keine Entschuldigung für Löw sein, andere bekommen das hin, aber vergleichbar mit unserer Situation ist das nicht... UK hat seinen Kader zusammen, arbeitet täglich mit den gleichen Spielern, die zudem auch einen anderen Fokus auf die Pflichtspiele haben sollten, wie gepimpte nationalspieler bei einem test länderspiel. Die N11 bildet doch das ab, was im fussball und auch woanders schief läuft: da werden junge Spieler nach 2 guten Auftritten in den Himmel gelobt und mit Geld zugeschmissen, dementsprechend satt und überheblich gehen diese dann zu Werke, wenns mal nicht die Millionen und den fame abzugrasen gibt. Manchmal hab ich den Eindruck, früher wurde man fussballer, weil man Kicken liebt und nimmt das Geld gern mit, heutzutage wird man fussballer um Geld zu verdienen und dieses in nebenschauplätzen zu vermehren, das Kicken nimmt man gern mit.... Die Probleme liegen tiefer als beim Trainer UK oder JL!
Den Vergleich ziehe ich höchstens auf ganz persönlicher Ebene: Die "Mannschaft" ist mir mittlerweile sowas von wurscht. Das Schlachtfest gestern fand ich sogar irgendwo amüsant. Wenn es bei Uwe und dem SVS mal so sein sollte, dann wäre das wirklich tragisch. Zudem verfügt wohl kein Ligatrainer dieser Welt über so viel Klebstoff am Hintern wie Bundesjoghurt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Komisch, das mit dem Vergleich ging mir gestern auch gleich irgendwie durch den Kopf, aber nach kurzer Überlegung habe ich den doch gleich verworfen. Denn das sind "höhere Sphären" in denen unser Bundesjogi wandelt, die wir nicht nachvollziehen können. Eigentlich wollte ich nach dem WM-Desaster kein Spiel der N11 mehr beiwohnen, bis der Löw endlich mal den Weg frei macht oder gegangen wird. Aber der Einladung meines Lieblingsnachbar dieses Spiels gemeinsam coronakonform zu verfolgen, konnte ich dann doch nicht widerstehen. Nun, nach dem 4:0 mussten wir schon höllisch aufpassen, dass wir uns nicht zu nahe kamen beim Abklatschen.
Sorry, aber ich kann diesen arroganten, selbstverliebten Narzissten nicht mehr länger ertragen. Ein Trainer der eine EM "langfrischtisch" als Aufbauspiele für eine WM sieht, ein Trainer, der in Freundschaftsspielen komplette neue Mannschaften mit maximal "Null Erfahrung" auflaufen lässt um seine Visionen auszutesten; ein Trainer der um Zeit zum Denken zu sparen, von Stuttgart nach Basel fliegen lässt; ein Trainer, der nach dem Spiel sagt, es ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt dies zu analysieren, ein Trainer, der die Nationsligue - unabhängig ob ich die für gut oder schlecht halte - nicht ernst nimmt; ein Trainer, der ... (hier können bei Bedarf eure Erfahrungen eingetragen werden); dem ist nicht mehr zu helfen. Aber was rede ich, der nächste Jogifreifahrtschein wurde ja gleich vom Oberadler "Bierholer" nachgereicht.
Ach wie schön wäre es doch, wenn der Spruch von Schäuble auch auf JL zutreffen würde: "S'ischd vorbei - Gäm owa!"
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Irgendwie hat das alles nur noch wenig mit UK zu tun... Einen Vergleich kann man dann doch ziehen hier wie da scheint der Trainer der allein schuldige... Mir kommen vor allem die arroganten Nationalspieler zu gut weg... Bei unseren hab ich mir noch keine endgültige Meinung gebildet