Nach dem herben Rückschlag beim SSV Jahn Regensburg hängt der Haussegen schief beim SV Sandhausen.
Der SV Sandhausen kassierte in Regensburg drei Tore in zehn Minuten. Der SV Sandhausen kassierte in Regensburg drei Tore in zehn Minuten.imago images Der SV Sandhausen hatte jüngst seine Negativserie von fünf Pflichtspielniederlagen eindrucksvoll mit einem 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim beendet und ist selbstbewusst nach Regensburg gereist. Mit einem Sieg beim Jahn hätte das Team von Trainer Michael Schiele mit den Oberpfälzern gleichziehen können. Und als Daniel Keita-Ruel den SVS früh in Führung brachte (6.), schien alles nach Plan zu laufen. Doch dann kam in der zweiten Hälfte der große Leistungsabfall. Sandhausen hatte in der Oberpfalz in zehn Minuten drei Gegentore kassiert.
WERBUNG
Statt zu Regensburg aufzuschließen, beträgt Sandhausens Rückstand auf den SSV nach der 1:3-Niederlage nun sechs Punkte, der SVS ist nur noch einen Zähler entfernt vom vorletzten Tabellenplatz.
Machmeier: "Wenn sich nichts ändert, schaffen wir es nicht" Nun herrscht dicke Luft beim SVS. "Nach der Pause hat die Mannschaft eine indiskutable Leistung gezeigt", schimpfte Mikayil Kabaca. Ohne konkret zu werden, drohte der Sportliche Leiter: "Das werden wir so nicht mehr zulassen." Auch Jürgen Machmeier nahm kein Blatt vor den Mund. "Nicht zum ersten Mal ist nach einem Gegentor alles auseinandergefallen", wetterte der Präsident und fügte an: "Wenn sich nichts ändert, schaffen wir es nicht."
Trainer Schiele kritisierte: "Es wurde der eine oder andere Übersteiger zu viel gemacht." Vorne wie hinten sah der Coach gehörige Defizite. "Wir haben nicht mehr so kompromisslos verteidigt wie im ersten Durchgang und haben dem Gegner zu viele Räume angeboten. Wir hatten selbst keine Chancen mehr im zweiten Durchgang. Es ist sehr schade für uns, dass wir dieses Spiel verloren haben." Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es am Sonntag gegen den VfL Bochum.
Vor 2 Wochen war die Aussage vom Präsident noch: Wir schaffen dass. Der Kader ist stark genug für die 2te Liga.
Mit dem richtigen Trainer und 2-3 neue Leute die das Tor treffen, hätte man was Retten können.
Jetzt könnt ihr wieder auf mich losgehen, wie ist doch lächerlich sind ja noch 18 Spiele Zeit.
Noch 54 zu vergeben de Punkte = jedes zweite Spiel gewinnen ( rechnerisch) und alles ist gut😉 Machbar- denk ich, hoff ich bin ich mir sicher! Vielleicht helfen ja weiterhin die Ansprachen und Banner der Fans - Szene 1916 das wäre ja schon die halbe Miete- ernsthaft - Die Jungs brauchen bestimmt weiterhin auch die "direkte" Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten! FORZA SVS! ⚫⚪
Der SV scheint übrigens einen expliziten Fachmann in Sachen Mentalcoaching zu haben🙄
Habe den Namen im Zusammenhang mit dem SVS zum ersten Mal gehört. Schaden kann's sicher nicht. Inwieweit unsere Führung für derartige Maßnahmen (kosten vermutlich ja auch Geld) zugänglich ist, das kann ich nicht beurteilen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auch wenn er eigentlich fürs NLZ zuständig ist ist es doch sicher auch angebracht sein Wissen und Fähigkeiten im Profibereich zu nutzen. Soviel mehr wird das wohl auch nicht mehr Kosten? Und wenn es Erfolg hat dann ist der finanzielle Gewinn bei weitem höher zu bewerten.
PS. : Ich gehe aber davon aus das der Verein längst diese Möglichkeit genutzt hat🤔
So wie es ausschaut traut die Vereinsführung dem bestehenden Kader allein den u turn nicht zu. Noch vier Spieler sollen die nächsten Tage verpflichtet werden! Das wird ne teure Saison.
Allein an der Personalie Torhüter sieht man dass MK der 2. Liga nicht gewachsen ist und völlig planlos ist...einen weiteren Torhüter ohne Not zu verpflichtend ist völlig sinnfrei.. Was die offensive angeht... Ich hab eben gelesen das Sercan Sarrarer (oder wie auch immer er geschrieben wird😂) Angebote aus der 2. Liga hat und auf seinen Abgang pocht...Würde verdammt teuer werden...
Laut TM soll unser SVS Werders Ersatztorwart Stefanos Kapino holen wollen...und zwar als neue Nr. 1. Wenn das so stimmen sollte, dann...wäre das wieder ein Grund für großes Kopfschütteln. Wulle macht seine Sache bislang gut! Das wäre ein richtiger Tritt ins Gemächt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also das kann ich jetzt auch nicht mehr nachvollziehen. Gerade nach den guten Leistungen von Wulle wird ihm nun ein Torhüter vor die Nase gesetzt, der per Leihe verpflichtet wurde, um dann unabhängig vom Ausgang des restlichen Saisonverlaufs am Saisonende wieder nach Bremen zurückzukehren. Außerdem muss er sich mit der Abwehr erst einmal einspielen. Diese Maßnahme fördert nicht gerade den Teamgedanken. Außerdem hat er in Mainz und Bremen nie gespielt. Seine Einsätze in Athen und Piräus reichen mir nicht aus als Qualitätsnachweis. Wenn schon jemand verpflichtet werden muss, dann aus der Abteilung "Klasse" und nicht "Masse".
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Wieso holt man jetzt einen Tormann? So wie sich das liest soll er neue Nummer 1 werden. Also dazu fällt einem nichts mehr ein wirklich. Mittlerweile muss man ganz klar MK in die Schusslinie nehmen.
Wenn tatsächlich jetzt noch kurz vor Ende der Transferperiode drei weitere kommen sollen, erinnert mich das ganze an die Abstiegssaison 12/13. Da war es genau das gleiche. Am letzten Tag des Transferfensters kamen dann noch Spieler wie Beichler, Mäkälä und Yu Tae Yun. Wer kennt sie nicht. Geholfen hat es absolut nichts. Anscheinend lernt man nicht aus Fehlern.
EDIT: Mäkälä und Yun sind momentan vereinslos. Könnte man doch auch nochmal anfragen?