Da war noch was im Hinterkopf mit Schmidt und Mannheim, schönes Tor nach einer Stunde und einer Minute im Video. Kommentiert von Dahlmann und Kocak. Schwer zu sagen, wie das hier läuft, eine Frage des Selbstvertrauens und Teamgeistes. Aber Schmidt sagt ja: "Ich freue mich, ENDLICH hier in Sandhausen zu sein". Schieles Beziehung zu Heidenheim dürfte kein Nachteil gewesen sein.
Was macht man, wenn sich ein Torhüter verletzt in einem Spiel und er kann im nächsten Match nicht dabei sein? Keinen Ersatztorhüter auf die Bank setzen, wenn man nur zwei Torhüter hat. Insofern, drei Torhüter sind schon keine schlechte Idee.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Wobei Grawe als Nachwuchsmann, wohl eher eine untergeordnete Rolle spielt was den Einsatz in der zweiten Liga angeht. Es waren zu Beginn der Saison also vier und nun wieder. Sehe auch beim zweiten Durchzählen kein Problem. Wobei es eines werden könnte, wenn Wulle in den nächsten Spielen aus dem Tor genommen wird. Ist ein schmaler Grad für MS Dinge zu verändern aber gleichzeitig die Mannschaft nicht weiter zu entzweien.
Zitat von superstroke im Beitrag #767Wie viele Spieler? Genauso viele wir vor Fraisls Entlassung. Frey und Fraisl weg, die beiden Neuen hinzu.
Soweit mathematisch richtig. Und somit immer noch genausoviele wie in dem Moment, in dem man davon ausgegangen ist, den Kader noch um einige (6?) Spieler reduzieren zu können, die dann aber keine Abnehmer gefunden haben. Und in jedem Fall - wenn auch nur die meisten fit sind - deutlich mehr als auf Spielfeld und Bank passen.
Das bedeutet, dass man entweder ständig am Durchrotieren ist, dann logischerweise keine eingespielte Stammelf bekommt - oder aber Spieler auf dem Gehaltszettel und auf dem Trainingsplatz hat, die sehr weit von besagter Stammelf, Spielpraxis und wirklicher oder gefühlter Notwendigkeit für die Mannschaft entfernt sind.
Vielleicht gibt es Trainer und Mannschaften, bei denen mindestens eine dieser beiden Lösungen gut funktioniert - es scheint mir aber zumindest sehr schwer hinzubekommen.
Zitat von superstroke im Beitrag #767Ich glaube bei einigen hier ist egal was gemacht wird, es ist eh falsch.
Kann ich nicht komplett ausschließen, dafür fehlt mir ganz ehrlich gesagt der Gesamtüberblick. Mein Eindruck ist aber ein anderer, und persönlich zähle ich mich keinesfalls dazu.
Zitat von superstroke im Beitrag #767Ob es richtig ist können wir eh erst am Ende der Saison bewerten.
Und selbst dann nur mit Abstrichen. Denn wie es in anderen Fällen, v.a. in den von selbsternannten Experten (hier zähle ich mich wiederum dazu) vorgeschlagenen, gelaufen wäre, werden wir nie erfahren. Das gilt aber im Prinzip für alle Diskussionen hier im Forum, am Stammtisch oder im Stadion. Solange diese gerne kontrovers, aber nicht überhitzt geführt werden, gehört das für mich sogar zum Charme nicht nur des Forums sondern auch des Fußballs insgesamt.
Nachdem ich mich zu früherer Stunde sehr emotional geäußert habe, will ich mich zur Leihe von Patrick Schmidt argumentativ konkreter äußern.
In der Tat bildeten Schmidt und Behren in SB ein Regionalliga-Topduo im Sturm. Ggfs. kann es auch bei uns mit den beiden wieder funktionieren.
Wäre dieser Transfer vor der Saison realisiert worden, hätte ich diesen sehr begrüßt. In der jetzigen Phase, in der es vordringlich darum gehen muss, die Mannschaft zu Einen und eine verschworene Einheit zu schaffen, ist diese Verpflichtung kontraproduktiv.
Vor der Saison wurde Behrens der Wechsel in die Bundesliga verwehrt. Mit Keita-Ruel wurde ein anerkannt guter Zweitligastürmer verpflichtet. Hinzu kam ein Offensivspieler Esswein, den UK nicht wollte, so hält sich zumindest hartnäckig das Gerücht.
Keita und Behrens harmonieren nicht perfekt. Behrens hat in den letzten beiden Spielen seinen Startplatz eingebüßt und wirkt sichtlich angefressen. Jetzt kommt ein Spieler auf Leihe, der sich in Heidenheim bisher nicht durchsetzen konnte. Aus meiner Sicht ist der Kader von HDH nicht besser besetzt als unser Kader.
Jetzt schafft man eine neue Baustelle und weitere Unzufriedenheit, im Tor, im Sturm und es sollen ja noch zwei Spieler kommen.
Aus meiner Sicht in Bezug auf Einheit und Gruppendynamik ein gravierender Fehler.
MK wirkt auf mich komplett überfordert! Hinzu kommen die ganzen weiteren in der Verantwortung von MK stehenden Themen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zur Schmidt Verpflichtung: natürlich sieht das wie Aktionismus aus, aber rein vom spielertyp her könnte das schon eine sinnvolle Ergänzung sein. Daß im Sturm etwas passieren muß ist klar und unsere beiden Stars vorn tun gut daran, diesen Kampf um die Plätze anzunehmen. Gerade behrens gefällt mir in dieser Saison gar nicht, wirkt irgendwie abgehoben... Die Torwart Geschichte kann man sich freilich nicht schön reden, so sehr man es auch versucht und die Tatsache, daß ein MK kurz vor dem Ende des transferfensters panikeinkäufe für jeden Mannschaftsteil tätigen muss, sollte JM zu denken geben. Je mehr Spieler ich für verschiedene Positionen kaufen muß desto mehr kann man ablesen wie mies die Kaderplanung war. 1 Torhüter, 1 Abwehrspieler und 2 offensive sprechen Bände! Hätte man einen Engels und einen verlaat behalten, müsste man nicht in Panik ausbrechen. Ich hab im Sommer schon nicht verstanden, warum man jedes Jahr auf eine solche Fluktuation setzt... Kontinuität ist in der 2. Liga das a und o und der Erfolgsgarant für die anderen kleinen Vereine, die im Mittelfeld oder besser stehen (s. Ksc, Fürth, Heidenheim)
Zitat von miro1916 im Beitrag #749was ich gehört habe ist Kapino ein starker Keeper, der den SVS auf jeden Fall verstärken würde.
@Miro, glaubst Du wirklich, dass Werder Bremen seine Nummer 2 wegschickt und die komplette Rückrunde mit der Nr. 3 als Backup spielt? Der Verleih von Kapino ist nur so zu erklären, dass dieser im Ranking deutlich abgerutscht ist. Seine 2 Einsätze in 2 Jahren zeigen ja auch deutlich, dass er niemals an der Nr. 1 kratzen konnte. Für mich ist das ein weiterer Reste-Rampe-Transfer à la Kabaca.
Nein das glaube ich nicht, vor allem da ich weiß, dass Frank Baumann aktuell nach einer neuen Nr. Zwei Ausschau hält. Deine einzige Erklärung für den Transfer ist in meinen Augen die falsche. Wenn ich von über 20 Personen höre, dass Kapino etwas draufhat, dann finde ich das glaubhafter, als wenn du mir hier die Internas von Werder Bremen erklären willst.
Aha. Werder Bremen verleiht seine Nr. 2 um sich eine neue Nr. 2 zu suchen. Und das heißt jetzt was? War jetzt Kapino zu stark oder zu schwach für die Nr. 2?
Meiner Meinung nach zu stark. Aber da du eh nichts auf meine Meinung gibst frage ich mich, warum du sie weiter hören willst. Unsere kleine Diskussion hier ist jedenfalls nicht wirklich zielführend, weswegen ich diese jetzt auch, zumindest von meienr Seite aus, beenden werde :).
Das ist nun wirklich eine sehr abenteuerliche These. Davon habe ich noch nie gehört, dass ein Verein einen Spieler verleiht - und sogar noch Teile seines Gehalts weiterbezahlt, wie kolportiert wird - weil der Spieler "zu stark" ist. Und gleichzeitig suchen sie eine neue Nr. 2 … Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Angesichts seiner bisherigen Laufbahn - er war bisher immer nur die Nr. 2 - kann er niemals als klare Nr. 1 verpflichtet worden sein. Ansonsten müsste man wirklich an der Zurechnungsfähigkeit einiger Verantwortlicher zweifeln. Deshalb sehe ich es mittlerweile genauso entspannt wie Freibeuter: Bis auf weiteres steht Wulle im Tor und wenn dieser einen guten Job macht, bleibt das auch so. Alles andere kann und will ich mir nicht vorstellen!
So sicher wäre ich mir da nicht, was Wulle angeht, bei dem, wie man Campinos internationale Erfahrung hervorhebt. Man erhofft sich sicher das ein oder andere Prozent an mehr Stabilität, aber wir werdens sehen, was in der Englischen Woche passiert. Schmidt schätze ich als so einen Typ ein, der, obwohl er neu ist, etwas Feuer entfachen kann. Muss aber sagen, Wulle triftt wohl so ziemlich die geringste Schuld an vielen Gegentoren.
Zitat von tha1983 im Beitrag #774Zur Schmidt Verpflichtung: natürlich sieht das wie Aktionismus aus, aber rein vom spielertyp her könnte das schon eine sinnvolle Ergänzung sein. Daß im Sturm etwas passieren muß ist klar und unsere beiden Stars vorn tun gut daran, diesen Kampf um die Plätze anzunehmen. Gerade behrens gefällt mir in dieser Saison gar nicht, wirkt irgendwie abgehoben... Die Torwart Geschichte kann man sich freilich nicht schön reden, so sehr man es auch versucht und die Tatsache, daß ein MK kurz vor dem Ende des transferfensters panikeinkäufe für jeden Mannschaftsteil tätigen muss, sollte JM zu denken geben. Je mehr Spieler ich für verschiedene Positionen kaufen muß desto mehr kann man ablesen wie mies die Kaderplanung war. 1 Torhüter, 1 Abwehrspieler und 2 offensive sprechen Bände! Hätte man einen Engels und einen verlaat behalten, müsste man nicht in Panik ausbrechen. Ich hab im Sommer schon nicht verstanden, warum man jedes Jahr auf eine solche Fluktuation setzt... Kontinuität ist in der 2. Liga das a und o und der Erfolgsgarant für die anderen kleinen Vereine, die im Mittelfeld oder besser stehen (s. Ksc, Fürth, Heidenheim)
Das mit Schmidt liest sich fürs erste auch ganz ok. Allerdings haben wir jetzt im Prinzip 4 klassische MS im Kader, aber keinen RA (Esswein eventuell), geschweige denn einen LA. Unser Offensivspiel wird damit wohl kaum flexibler werden. Das ist für mich auch ein Knackpunkt in der Kaderplanung dieses Jahr. Es ist im Prinzip alles auf das 5-3-2 ausgelegt. Die Abgänge und die Zugänge im Sommer spiegeln auch das wider. Diekmeier und Contento (das hat man sich ganz sicher versprochen) sollten die Außenpositionen beackern und quasi als RA bzw. LA agieren. Engels, Rurik wurden verkauft und/oder vergrault. Dass das nicht gut gehen kann sollte eigentlich klar gewesen sein. Diese "Panikkäufe" (eher Panikleihen) kurz vor Ende des Transferfensters bringen selten die erwartete Hilfe. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber wenn man im Winter noch 4 neue Spieler holen möchte ist es quasi immer ein Eingeständnis, dass im Sommer einiges daneben gelaufen ist. (->MK). Zu MK: Wenn ich die Beiträge hier so lese bin ich nicht der einzige der MK auf der Position nicht als Optimallösung sieht. So hart es vielleicht klingen mag, aber wenn man sich verändern möchte, sollte man direkt Ende Januar/Anfang Februar die Reißleine ziehen. Die Kaderplanung für die neue Saison (wir müssen noch dazu zweigleisig planen) beginnt nämlich bei den meisten Vereinen schon zu diesem Zeitpunkt. Noch dazu bräuchte man auch einen geeigneten Nachfolger. Im Nachhinein alles in Frage zu stellen nach dem Motto man hat es besser gewusst ist immer einfach. Aber man muss eben auch sagen: Mehr Erfahrung in diesem Bereich hätte uns vielleicht gut getan.
Zitat von Alex im Beitrag #776 ... bei dem, wie man Campinos internationale Erfahrung hervorhebt ...
Ja, sicher, das habe ich ja auch schon erwähnt, so wie die Meldung geschrieben ist und MK zitiert wird, kommt er als klare Nr. 1. Wobei ich das Hervorheben der "internationalen Erfahrung" schon lächerlich finde. Gegen Regensburg oder Braunschweig brauche ich keine internationale Erfahrung. Der Sandhäuser Ortsbaumeister muss ja auch nicht 5 Sprachen fließend sprechen können ...
Es gab da noch so einen Verein, gar nicht so weit entfernt, der sich mit geringen Mitteln in Liga 2 durchwurschteln musste und versuchte, sich mit Leihen irgendwie über Wasser zu halten. Ging schief, spielt mittlerweile in der Regionalliga Südwest. Und jetzt ratet mal, wer dort bis 2017 tätig war...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #779Es gab da noch so einen Verein, gar nicht so weit entfernt, der sich mit geringen Mitteln in Liga 2 durchwurschteln musste und versuchte, sich mit Leihen irgendwie über Wasser zu halten. Ging schief, spielt mittlerweile in der Regionalliga Südwest. Und jetzt ratet mal, wer dort bis 2017 tätig war...