Mir klingt irgendwie bei der Geschichte immer das Gerücht im Ohr dass UK einen Esswein eigentlich gar nicht wollte aber Sonnenkönig MK ihn trotzdem verpflichtet hat... Vielleicht lässt sich anhand der PK und den "Begeisterungsstürmen" von MS darauf schließen das MS eigentlich auch gar kein Bock auf diesen Torwartwechsel hat und der Sonnenkönig indirekt die Mannschaft aufstellt... Könnte eine mögliche Erklärung sein warum teilweise immer die gleichen Woche für Woche ihren Murks spielen dürfen bzw. durften...
Es fällt mir aktuell sehr schwer, mich noch mit dem SVS zu identifizieren. Alle Werte, für die ich diesen Verein einst lieben lernte, haben sich ins Gegenteil verkehrt.
Wir haben mit Daniel, Kevin und Aziz drei richtige Kanten vorne drin. Ich bin davon überzeugt, dass jeder der 3 für 10-12 Buden in dieser Liga gut ist.
Voraussetzung: diese MÜSSEN gefüttert werden !! Und zwar über das OM oder über schnelle Außen, die präzise flanken können. Wie uns da jetzt ein Schmidt helfen soll, bleibt mir schleierhaft. Der bekommt doch genauso viele (oder wenige) verwertbare Zuspiele wie die 3 Erstgenannten auch.
Zudem muss das einstige Prunkstück, dass den SVS 8 Jahre in der zweiten Liga hielt, wieder gestärkt werden. Richtig, unsere Abwehr. Bevor wir die 3-4 Gegentore/Spiel nicht wieder in den Griff bekommen, sehe ich wenig Hoffnung auf Besserung.
Werder will übrigens Himmelmann holen, um die durch unseren grandiosen Deal entstandene Lücke zu schließen. Mit der ganz klaren Aussage, dass er als Nr. 3. kommt. Hätte für uns auch völlig gereicht, wenn man unbedingt noch einen hätte haben wollen. Aber nö...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Jetzt wirds aber wild... Himmelmann wäre ein noch schrägerer Transfer gewesen, da auch mit deutlichen Schwächen genau da, wo Wulle auch Luft nach oben hat... Eins vorab: ich mag wulle und hätte ihn definitiv im Tor gelassen und hätte auch nur einen Backup geholt, aber: letztendlich sehen wir das alle nicht nüchtern genug und durch die fanbrille: wulle war solide, keine Frage, aber wirkliche glanzparaden hab ich nur eine gesehen. Was er gehalten hat, hätten die allermeisten auch gehalten, beim ein oder anderen Gegentor wäre ggf sogar was zu halten gewesen, kurz: er hat solide gespielt, aber auch gezeigt, daß er Schwächen hat und ich kann mir nicht vorstellen, daß ischdonat nicht in die Entscheidung einbezogen war: er kennt wulle seit Ewigkeiten und wird ihn dementsprechend, auch hinsichtlich Entwicklungsmöglichkeiten bei mehr Spielpraxis, einschätzen können. Das, was man von kapino hört, ist schon sehr gut, er soll vor allem einen guten spielaufbau haben und die Bälle präzise an den Mann bringen. Und wegen der schlechten Stimmung im Team: vielleicht gibt's die wirklich, aber sicher nicht deswegen, daß eine ursprüngliche Nr 2 im Tor nach ein paar Spielen als Nr 1 degradiert wird, weil ein neuer Torwart kommt... Wenn auf der Arbeit ein Kollege aus dem stab übergangsweise als Teamleiter aushilft, dreht doch auch keiner durch, wenn dieser dann wieder auf seine angestammte Stelle wechselt, wenn ein neuer Teamleiter dann eingestellt wird. Wer weiß, vielleicht hat man bei wulle auch mit offenen Karten gespielt und gleich gesagt, dass er nur Interimsmässig Nr 1 ist... Nichtsdestotrotz wäre MK bei mir auch nicht mehr beim svs, den svs bewusst torpedieren wird er allerdings auch nicht...
@tha1983 Was in Sachen Torwart intern besprochen wurde, weiß ich natürlich nicht. Fakt ist aber, dass Kabaca noch vor wenigen Tagen öffentlich (sinngemäß) kundgetan hat, dass man einen Wulle bei solchen Leistungen niemals als Nummer 1 ersetzen wird/würde/sollte. Und ein paar Tage später wird Kapino quasi als neue Nummer Eins präsentiert (dass er zumindest vorerst als Nummer Eins gesetzt ist, steht für mich fest - alles andere würde ja vor allem für Werder keinen Sinn machen). Diese ganze Torwartgeschichte stinkt meiner Meinung nach gewaltig. Sie war absolut unnötig und sorgt nur für noch mehr Unruhe im Team. Ich hatte zwar anfangs nach Frails Abschuss schon meine Zweifel an Wulle und seinen Fähigkeiten, aber er hat seine Sache doch richtig ordentlich gemacht. Für mich war ein Wechsel auf der Position nicht wirklich nötig. UND wieso sollte Kapino in der brenzligen Situation, in der wir uns befinden, die bessere Lösung sein? Klar, Werder hat in den letzten Jahren auch Abstiegskampf lernen müssen - aber eine Klasse höher und mit Kapino auf der Bank und fast null Spielpraxis. Für mich macht das irgendwie keinen Sinn. Auf mich wirkt die ganze Kaderplanung wie ein Glücksspiel - Kabaca wirft ein großes Netz aus und wer hängen bleibt und vielleicht sogar noch einen Namen hat oder von einem namhaften Verein stammt, der wird halt an Bord geholt. Ob das am Ende für Sandhausen passt oder nicht, ist erst mal zweitrangig. So bauen wir uns eine untrainierbare Mannschaft auf und steuern sehenden Auges auf die 3. Liga zu...
@steffen: bzgl MK bin ich bei dir, bei mir wäre er auch schon längst geflogen... Die Frage ist aber: lässt sich das Team von einem MK wirklich so von einer personal Entscheidung beeinflussen? Letztendlich haben Trainer und Betreuer mehr Umgang mit dem Kader, der svs besteht ja nicht nur aus MK.... Ich glaube auch nicht, daß JM es dulden würde, wenn MK der alleinige bösewicht wäre... Es haben sicherlich Gespräche mit Spielern stattgefunden und gerade Leute wie linsmayer oder diekmeier, die ich definitiv als teamplayer mit Meinung ansehen würde, hätten hier sicher schon interveniert... Vermutlich ist es eine Kombi aus verschiedenen Baustellen. Wulle allerdings das Vertrauen auszusprechen, um ihm Tage später einen Torwart vor die Nase zu setzen, ist allerunterste Schublade und wäre für mich ein Kündigungsgrund, vor allem bei der Vorgeschichte! Es steht aber anscheinend auch noch nicht fest, wer wirklich im Tor steht, insofern abwarten!
Zitat von tha1983 im Beitrag #817... und ich kann mir nicht vorstellen, daß ischdonat nicht in die Entscheidung einbezogen war: er kennt wulle seit Ewigkeiten und wird ihn dementsprechend, auch hinsichtlich Entwicklungsmöglichkeiten bei mehr Spielpraxis, einschätzen können.
Warum hat man ihn dann zur Nr. 1 gemacht und Fraisl, der topmotiviert war und in den ersten Spielen weltklasse gehalten hat und uns 2 dreckige Siege geholt hat, abgesägt? Sowohl Fraisl als auch Wulle sind zu schlecht für den großen SVS? Da lach ich mich doch tot! Wir haben in den letzten 7 Spiele 6 mal kein einziges Tor geschossen. DAS ist eines unserer vielen Probleme. Schiele macht das Tor zur Haupt- und Dauerbaustelle, obwohl die Probleme ganz woanders liegen. Ich hab's schon an anderer Stelle erwähnt: Schiele ist der erste Trainer im deutschen Profi-Fußball, der innerhalb von zwei Monaten zwei gute Nr.1-Torhüter verschleißt.
"Er strahlt Ruhe aus, hält sehr ordentlich", lobt Sandhausens Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca, der aktuell Ausschau nach einem neuen Torwart hält. Der neue Mann allerdings soll ein Backup für Wulle sein. "Kein Trainer der Welt würde Rick bei diesen Leistungen wieder auf die Bank setzen", stellt Kabaca eine Stammplatzgarantie aus. Auszug aus einem Kicker-Artikel vom 14.01.21
Ich bin sehr froh, dass wir mit Stefanos einen so internationalen erfahrenen Schlussmann verpflichten konnten. Er wird uns in der momentan schwierigen Situation sicherlich weiterhelfen“, freut sich der sportliche Leiter des SVS, Mikayil Kabaca. SVS-Homepage vom 21.01.21
Wenn man das so als Außenstehender wahrnimmt, alle Widersprüchlichkeiten, alle Aussagen in den Medien, dann entsteht bei mir schon der Eindruck, dass man bewusst einen Trainer geholt hat ohne Arsch in der Hose. Den Torwart stellt Kaba auf. Da gab's den Deal mit Werder, Ihr bekommt den Kapino, aber nur wenn er Spielpraxis sammeln kann. Eingetütet und Deal perfekt. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Apropos Arsch in der Hose, da hätte ein Journalist ja auch mal die Frage stellen können, warum man Wulle noch wenige Tage zuvor die Garantie ausspricht (öffentlich) dass er spielt und nun das Wort bricht.
Schiele wirkt nicht nur fehl am Platz, sondern scheint auch eine Marionette der Vereinsführung zu sein. Ich kenne derzeit meinen Verein nicht wieder und die Vorfreude auf die Spiele, die ich sonst immer hatte, ist dahin. Ganz, ganz traurig ist das. Mensch Leute, wir haben 9 Jahre so gut wie alles richtig gemacht und machen in einer halben Saison alles kaputt. Das ist schon krass.
Zitat von Paolo im Beitrag #822Wenn man das so als Außenstehender wahrnimmt, alle Widersprüchlichkeiten, alle Aussagen in den Medien, dann entsteht bei mir schon der Eindruck, dass man bewusst einen Trainer geholt hat ohne Arsch in der Hose.
Absolute Zustimmung. Da bleibt sich der SVS halt treu: Unbequeme Leute, die es wagen, auch mal Dinge in Frage zu stellen oder eine eigene Meinung zu haben, stehen nicht so hoch im Kurs, siehe Dag Heydecker.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Problem ist doch: Kabaca ist nicht der einzige Stinkstiefel in der SVS-Führungsetage, der einerseits schlechte Stimmung verbreitet bzw. durch katastrophale Menschen- bzw. Mitarbeiterführung hervorsticht aber andererseits bei einem Jürgen Machmeier absolut gesetzt ist. Diese Person ist auch dafür verantwortlich, dass Dag nicht mehr da ist..
Und mittlerweile glaube ich auch, dass die Demission von UK nicht nur sportliche Gründe hatte... Ich war bekannterweise alles andere als ein UK-Fanboy... aber eins muss man ihm lassen: Er ist Fragen auf der PK nicht ausgewichen und hat auch nicht herumgedruckst. Mir war er manchmal zu jovial, aber auf jeden Fall immer mit offenem Visier geradeaus.
Ich hab keine Ahnung, wer die Mannschaft aufstellt - MS ist es mit Sicherheit nicht (alleine).
Dieses Herumgedruckse wegen der Nr. 1 - wenn sie es schon machen, dann sollen sie auch dazu stehen. Aber gut, das hat ja der Trainer nicht zu entscheiden...
Ich frage mich, wie man bei so vielen (unnötigen!) Nebenkriegsschauplätzen die nötige Konzentration für den Abstiegskampf finden will???
Im Sommer war meine einzige Sorge die, dass der Kader wohl zu groß bleiben dürfte, weil es nicht gelingen wird, alle (egal ob zu Recht oder zu Unrecht) aussortierten Spieler loszuwerden. Die damaligen Neuzugänge fand ich aber sehr gut, konnte die Transferstrategie nachvollziehen und war auch davon ausgegangen, dass wir damit (gemessen an unseren Ansprüchen) erfolgreich sein werden. Da habe ich mich zumindest bisher mächtig getäuscht.
Bei den Wintertransfers ist mir bisher nicht klar, welches Konzept dahinter steckt, sehe eher manches Durcheinander und Widersprüche, und glaube somit nicht, dass es jetzt besser laufen wird. Gerne würde ich mich wieder täuschen.