Zitat von schmittl im Beitrag #794#Kabaca: Patrick #Schmidt ist ein Spieler, der bereits in Dresden gezeigt hat, wie wichtig er im Abstiegskampf sein kann. Stimmt. Deshalb haben sie ja auch die Klasse gehalten. Äh upps nicht... .
Na ja, wenn man in der Rückrunde kommt und dann in 14 Spielen 6 Tore und 1 Assist macht, ist das keine so schlechte Bilanz. Wenn das bei uns auch rausspringt, war der Transfer ein Erfolg. Auch der Vorwurf, dass er in Heidenheim bisher nichts gerissen hat, muss man relativieren. Er hatte in dieser Saison Kühlwetter, in der letzten Saison Kleindienst und der vorletzten Saison Glatzel vor der Nase. 3 absolute Topstürmer der Liga!! Ich denke, dass sich Schiele beim befreundeten Frank Schmidt informiert hat, ob Patrick uns helfen kann und Frank dies nach bestem Wissen und Gewissen bejaht hat. Für mich geht der Transfer voll in Ordnung. So kommt Schwung in unseren Ü30-Sturm, der auch dringend notwendig ist.
hab ich geschrieben, dass es an Schmidt lag? NEIN, weder habe ich es geschrieben noch entspricht es den Fakten. Also bitte nicht etwas hineininterpretieren, was gar nicht da steht. Das sollte auch keine Kritik an Schmidt sein (der Transfer ist einer der besten im letzten halben Jahr..), sondern eine Kritik an Kabaca.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Kabaca versucht ihn als den Trumpf im Abstiegskampf zu verkaufen mit dem Verweis auf Dresden - und sorry, mit Verlaub DAS hat nicht geklappt...
Und ich kann Dich beruhigen, der Teppich liegt immer noch vor der Tür :-)
MK versucht jetzt mit aller Gewalt uns Kapino schmackhaft zu machen... "Internationale Erfahrung" der hat seit 10/11 gerade mal bisschen mehr wie 100 Spiele gemacht und wenn mich nicht alles täuscht bei einem Gegentorschnitt von über 2... Und mittlerweile sollte er gelernt haben das "Internationale Erfahrung" rein gar nichts bringt wie man ja nur zu gut an Contento sehen kann... Der Typ ist einfach nur noch lachhaft... Das JM da so ruhig zuschaut wie er sein,seines Vaters und Erichs Lebenswerk zerstört... Mit einem fähigen Manager könnten wir ja schon mal für Liga 3 planen und vielleicht den wiederaufstieg ins Auge nehmen aber so ereilt uns das gleiche Schicksal wie dem FSV Frankfurt...
Diese Verpflichtungen sehe ich mit großer Sorge hinsichtlich einer weiteren Destabilisierung des Mannschaftsgefüges. Angeblich ist unser Kader viel zu groß- dann gibt man 7 Spielern den Laufpass, holt sie wieder zurück und gibt einem Teil wieder den Laufpass und holt 2 Neue auf Positionen wo wir eh gut besetzt sind. Was soll das? Unsere Mannschaft hat Qualität nur unser Qualitätstrainer bekommt die mentale Stärke nicht auf den Platz. So lange die Verunsicherung so groß ist, dass man die Spieler am Bildschirm zittern sieht, sind Neuverpflichtungen reines Gift. Bekommt endlich die Querelen im Verein und in der Mannschaft hin, holt einen erfahrenen Trainer im Abstiegskampf. Nur dann haben wir noch eine Chance. Was Wulle sich wohl denkt? Der Gau wäre ja, wenn er jetzt wieder ins 2.Glied rückt- aber auch das trau ich Schiele zu.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
https://www.heidelberg24.de/sport/sv-san...l-90176855.html Hab aber die Pressekonferenz noch nicht gesehen um den genauen Wortlaut zu verifizieren. Auch wenn Kapino besser ist als Wulle denke ich hätte Rick es nach all den positiven Rückmeldungen auch seitens der Kommentatoren der letzten Spielen mehr Anerkennung verdient. Wenn weiterhin das Mittelfeld und die Abwehr schlampig spielt könntest du auch den Mannschaftsbus ins Tor stellen und man würde 3-4 Buden kassieren. Sehr bitterer Beigeschmack fürs nächste Spiel 😡
Also, dass ein Torwart geholt wird ist für mich nachvollziehbar. Dass ein Stürmer geholt wird weniger, da meines Erachtens die Hauptprobleme nicht im Sturm zu finden sind. Nach kurzer Zeit nun aber den zweiten Torwart hintereinander aus dem Tor zu nehmen und dann auch noch im Falle Wulles einen Torwart, der lange auf seine Chance gewartet und der jetzt vor allem überzeugende Leistungen gebracht hat, ganz ohne wirkliche Matchpraxis, das ist schon ein Kracher! Etwas anderes wäre es, wenn es einen fairen Wettbewerb gäbe und man Wulle aus dem Tor nimmt, weil die Leistungen nicht mehr stimmen über WOchen. Denn grundsätzlich müssen alle Torhüter fähig sein auch spielen zu können.
Ohne Worte. Beschämend. Ehrlos. Niveaulos. Mir fehlen die Worte...
Der Trainer kann doch blos froh sein, dass der Rick Wulle ein ruhiger Typ ist und mit ihm nicht den "Fraisl" machen wird... obwohl er es vielleicht verdient hätte nach der PK....
Statt dass man das Ruder rumreisst, wird alles von Woche nur noch schlimmer...
Schnauze voll. Mit diesem Trainer gehen wir unter. Er wird unsere Situation weiter verschlechtern. Das kann er gut. Alleine die Tatsache, dass der Torwart seit einem Tag im Training ist und dann schon für das Bochum Spiel zur Wahl steht, sagt alles über Schiele aus. Alles. Da wundert mich dann auch die Unruhe im Team nicht mehr. Aber genau so habe ich ihn auch eingeschätzt.
Zitat von Paolo im Beitrag #806Schnauze voll. Mit diesem Trainer gehen wir unter. Er wird unsere Situation weiter verschlechtern. Das kann er gut. Alleine die Tatsache, dass der Torwart seit einem Tag im Training ist und dann schon für das Bochum Spiel zur Wahl steht, sagt alles über Schiele aus. Alles. Da wundert mich dann auch die Unruhe im Team nicht mehr. Aber genau so habe ich ihn auch eingeschätzt.
es ist wirklich zu befürchten, bin nur noch sprachlos - übertroffen nur noch von Kabaca
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das Problem ist, dass das unbeholfene Auftreten nichts mit rethorischen Fähigkeiten zu tun hat. Da ist einfach zu wenig Erfahrung vorhanden, so dass selbst auf nachvollziehbare Fragen bei neuen Spielern, auf die man sich vorbereiten kann, nur hilflos wirkende Teilantworten kommen. Anstatt mal zu sagen, ja wir machen das jetzt so und dazu stehen wir auch, weil das zu meinem Plan und meiner Idee gehört, die mir vorschwebt. Auch mal ein Wort zu Wulle, zur eigenen Entscheidung stehen, eine Marschroute vorgeben. Alles nicht vorhanden. Das wirkt dann fast unbeteiligt, teilweise unangenehm leer und unglaubwürdig. Ich hoffe es führt dennoch zum Erfolg, denn nur weil ich jemanden als unauthentisch empfinde und Entscheidungen in Frage stelle, ist das kein Grund nicht erfolgreich zu sein.
Jetzt ein Trainer, der auf den Tisch haut, der Mannschaft und Fans heiß macht im Abstiegskampf, der klar sagt was Sache ist und warum er so oder so entscheidet, egal ob andere das genau so sehen ... was soll’s, wir gewinnen am Sonntag 2:1 und ich bin ruhig.
Eine langjährige Nr. 2 zur Nr. 1 zu machen und nach wenigen Spielen wieder abzusetzen und durch einen Leihspieler zu ersetzen, gleicht einer Höchststrafe. Das ist so, wie wenn jemand in der 50. Minute ein- und in der 70. Minute wieder ausgewechselt wird. Pfui!
Wir sehen hier offensichtlich die hässliche, eiskalte Seite des Profigeschäfts. Wenn Wulle tatsächlich ab sofort nicht mehr im Tor stehen sollte, fände ich dieses Verhalten ihm gegenüber als unsympathisch, geschmacklos, absolut respektlos, menschlich in höchstem Maße ungeschickt und für das mannschaftliche Verhältnis/Gefüge konplett destruktiv.
Auf der anderen Seite: wenn der neue Torwart superstarke Leistungen zeigen würde und ab Sonntag Spiel für Spiel hinten die Null steht, hätte der Trainer vieles richtig gemacht, oder?