Zitat von michael60er im Beitrag #642Apropos Stürmer: Christian Kühlwetter, Heidenheims neuer Top-Stürmer, wechselte nach 4 Jahren Kaiserslautern auf die Ostalb. Warum nicht ins benachbarte Sandhausen? Weil wir keine Ablösesumme bezahlen wollen oder können
Es ist geradezu grotesk, für einen hochtalentierten jungen Drittligaspieler keine Ablöse zahlen zu wollen und statt dessen lieber die ablösefreien Contento, Keita-Ruel und Esswein zu verpflichten, die bekanntermaßen hohe Gehälter bekommen. (Nur zur Erinnerung: Keita-Ruel hat eine Fürther Vertragsverlängerung ausgeschlagen, weil Sandhausen ihm mehr Gehalt geboten hatte!)
Jetzt haben wir hochbezahlte Altstars, die nicht nur keine Leistung bringen, sondern auch das Leistungs-Gehalts-Gefüge im Kader total ins Kippen gebracht haben. Es ist nachvollziehbar, dass sich ein Behrens oder Biada nicht mehr den A.... aufreißt, wo doch die Herren DKR und Esswein deutlich mehr Kohle bekommen. Sollen doch erst mal die voranmarschieren! Bei Behrens und Zhirov kommt noch hinzu, dass sie nicht nur neidisch zu den Neuzugängen blicken müssen - nein, man hat ihnen genau dieses höhere Gehalt verwehrt, indem man sie nicht zu Union bzw. Hannover hat ziehen lassen. Und jetzt wundert man sich, dass sie nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Zitat von michael60er im Beitrag #642Apropos Stürmer: Christian Kühlwetter, Heidenheims neuer Top-Stürmer, wechselte nach 4 Jahren Kaiserslautern auf die Ostalb. Warum nicht ins benachbarte Sandhausen? Weil wir keine Ablösesumme bezahlen wollen oder können
Es ist geradezu grotesk, für einen hochtalentierten jungen Drittligaspieler keine Ablöse zahlen zu wollen und statt dessen lieber die ablösefreien Contento, Keita-Ruel und Esswein zu verpflichten, die bekanntermaßen hohe Gehälter bekommen. (Nur zur Erinnerung: Keita-Ruel hat eine Fürther Vertragsverlängerung ausgeschlagen, weil Sandhausen ihm mehr Gehalt geboten hatte!)
Jetzt haben wir hochbezahlte Altstars, die nicht nur keine Leistung bringen, sondern auch das Leistungs-Gehalts-Gefüge im Kader total ins Kippen gebracht haben. Es ist nachvollziehbar, dass sich ein Behrens oder Biada nicht mehr den A.... aufreißt, wo doch die Herren DKR und Esswein deutlich mehr Kohle bekommen. Sollen doch erst mal die voranmarschieren! Bei Behrens und Zhirov kommt noch hinzu, dass sie nicht nur neidisch zu den Neuzugängen blicken müssen - nein, man hat ihnen genau dieses höhere Gehalt verwehrt, indem man sie nicht zu Union bzw. Hannover hat ziehen lassen. Und jetzt wundert man sich, dass sie nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Sicherlich könntest (!) du eventuell (!) recht haben mit deiner Beschreibung: was bringts aber einem Zhirov, Behrens oder Biada die beleidigte Leberwurst zu spielen? Wenn die genannten so weiter spielen, wirds auch in Zukunft nichts mit der Gehaltserhöhung oder dem Wechsel zu einem fancy Verein: wie überall muß man eben erstmal selbst performen, um dann nen Gehaltssprung zu machen und gerade Behrens und Biada sollten (wenn sie denn wirklich schmollen) mal kurz in sich gehen und überlegen, welcher Verein auf sie gesetzt hat, als ihre Kariere im Abseits zu versanden drohte: die beiden haben auch dem SVS viel zu verdanken, nicht nur der SVS den beiden und ein Wechsel wäre ja möglich gewesen, wenn ein Verein die adäquate Ablöse bezahlt hätte, anscheinend war man aber bei Behrens und Zhirov auf vermeintlicher Schnäppchenjagd und somit ist äußerst unklar, ob die beiden bei den Interessenten fest eingeplant waren bzw überhaupt irgendeine Lobby hätten... Das ist aber alles Spekulation!! Es wäre unprofessionell und infantil, sich am Gehalt von Teamkollegen abzuarbeiten und das trotzige Kind zu geben: ein Contento, DKR und Esswein haben eben eine gewisse Vita, haben schon gezeigt, daß sie auf höherem Niveau spielen können, bei Biada und Behrens ist eben auch viel Abstellgleis in der bisherigen Karriere zu sehen, um einen Rentenvertrag aus dem Nichts zu erwarten. das alles kann sich ändern, aber zuerst muß sich die Performance der Genannten auf dem Platz ändern und zwar deutlich ins Positive! Nichtsdestotrotz bin ich bei Dir: nur auf glanzvolle Namen der Vergangenheit zu setzen, das ging auch schon bei anderen Vereinen mächtig schief: es lief bei den Transfers diese Saison so, wie ich es immer spöttisch-schmunzelnd bei den vielen gefallenen Traditionsvereinen beobachtet habe: in jeder Transferperiode wurde (und wird) irgendein vermeintlich großer Name als Heilsbringer präsentiert, um den Fans neue Götzenbilder zu präsentieren und die eigenen Ansprüche zu untermauern, nicht selten, sondern meist, ging das schief. Traurig, daß sich unsere Verantwortlichen ebenfalls zu so etwas hinreißen liesen (ich war zu Beginn auch begeistert und hab mich einlullen lassen, das geb ich zu, weil ich gedacht habe: wer zum SVS geht, möchte sich aufs kicken konzentrieren, aber nicht jeder ist ein Diekmeier und nicht jeder ältere Spieler schafft überhaupt nochmals den Turnover zu neuem Feuer, da möchte ich Contento, DKR oder Esswein auch nichts unterstellen: ich hab den Eindruck, daß der Wille da ist, aber eben nicht mehr geht!)...Wir.echt.anders ist auch hier, wie in so vielen Bereichen nichts mehr als eine hohle Phrase. Im Endeffekt war es ein schleichender Prozess über Jahre: man jagte auch schon einen Stiefler relativ dreckig vom Hof, besser wurde es seitdem nicht: die Gislason-Posse war da schon der erste Fingerzeig auf dem Weg zum SV Chaos und der bisherige Gipfel die Possen um die glorreichen 7, die Fraisl-Entlassung, die Entsorgung Kleppos und letztendlich die wohl bald anstehende Trainingsgruppe 4 (auch hier dürfte es noch knallen, wenn die "Entsorgten" keine Vereine finden und auf ihr Recht auf Arbeitsausübung pochen) und einen erneuten Trainerwechsel, der wohl auch noch kommt, bevor die Altenheime durchgeimpft sind, wenn MS nicht bald überzeugende Auftritte seines Teams aus dem Hut zaubert. Ich hab schlichtweg keinerlei Vertrauen mehr in das schaffen eines MK, außer vollmundige Ansagen kam eben noch nichts zählbares raus, im Gegenteil hat man den Eindruck, daß jede Aktion zu einer Verschlechterung der Gesamtsituation führt! Auch JM drischt mir momentan viel zu viel Phrasen, auf mich wirkt das Ganze dem Leitsatz geschuldet: das Summen im Wald... Es wird beschönigt und gegen geschasste Trainer nachgetreten. UK hat sicherlich einen Anteil an der momentanen Situation: er hat durch das Bündeln von Spielern im Kader, die ihm was schulden und demnach loyal bis zum Untergang sind, quasi eine Grüppchenbildung ermöglicht und durch das permanente Setzen auf diese, ungeachtet der schlechten Leistungen, noch befeuert. Auch hatte man den Eindruck, daß er zum Schluß wirklich die Mannschaft nicht mehr erreicht und taktisch überfordert war: ich bin nach wie vor der Meinung, daß es richtig war, UK zu entlassen, es zeigt sich aber auch, daß die Verantwortlichen das Verhältnis UK's zu Teilen der Spieler unterschätzt haben und in MS einen recht unerfahrenen Trainer geholt haben, der mit solch einer Lage ggf auch überfordert ist. Letztendlich ist MS der ärmste Hund: muß mit einem Kader, den er nicht zusammengestellt hat, schnellstmöglich ein Ziel erreichen, daß selbst mit Harmonie im Team noch schwer genug wäre und hat daneben noch die ganzen (mutmaßlichen) Nebenkriegssschauplätze und kommt zusätzlich bereits nach ein paar Wochen unter Druck, von einer Akzeptanz bei uns Fans möchte ich schon gar nicht sprechen: er wird seit seiner 1. (!) PK schon schlecht geredet... Auch hier hat man das perfekte Bauernopfer gefunden, während die beiden Unantastbaren weiter dilettieren können.
Zitat von michael60er im Beitrag #642Apropos Stürmer: Christian Kühlwetter, Heidenheims neuer Top-Stürmer, wechselte nach 4 Jahren Kaiserslautern auf die Ostalb. Warum nicht ins benachbarte Sandhausen? Weil wir keine Ablösesumme bezahlen wollen oder können
Es ist geradezu grotesk, für einen hochtalentierten jungen Drittligaspieler keine Ablöse zahlen zu wollen und statt dessen lieber die ablösefreien Contento, Keita-Ruel und Esswein zu verpflichten, die bekanntermaßen hohe Gehälter bekommen. (Nur zur Erinnerung: Keita-Ruel hat eine Fürther Vertragsverlängerung ausgeschlagen, weil Sandhausen ihm mehr Gehalt geboten hatte!)
Jetzt haben wir hochbezahlte Altstars, die nicht nur keine Leistung bringen, sondern auch das Leistungs-Gehalts-Gefüge im Kader total ins Kippen gebracht haben. Es ist nachvollziehbar, dass sich ein Behrens oder Biada nicht mehr den A.... aufreißt, wo doch die Herren DKR und Esswein deutlich mehr Kohle bekommen. Sollen doch erst mal die voranmarschieren! Bei Behrens und Zhirov kommt noch hinzu, dass sie nicht nur neidisch zu den Neuzugängen blicken müssen - nein, man hat ihnen genau dieses höhere Gehalt verwehrt, indem man sie nicht zu Union bzw. Hannover hat ziehen lassen. Und jetzt wundert man sich, dass sie nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Sicherlich könntest (!) du eventuell (!) recht haben mit deiner Beschreibung: was bringts aber einem Zhirov, Behrens oder Biada die beleidigte Leberwurst zu spielen? Wenn die genannten so weiter spielen, wirds auch in Zukunft nichts mit der Gehaltserhöhung oder dem Wechsel zu einem fancy Verein: wie überall muß man eben erstmal selbst performen, um dann nen Gehaltssprung zu machen und gerade Behrens und Biada sollten (wenn sie denn wirklich schmollen) mal kurz in sich gehen und überlegen, welcher Verein auf sie gesetzt hat, als ihre Kariere im Abseits zu versanden drohte: die beiden haben auch dem SVS viel zu verdanken, nicht nur der SVS den beiden und ein Wechsel wäre ja möglich gewesen, wenn ein Verein die adäquate Ablöse bezahlt hätte, anscheinend war man aber bei Behrens und Zhirov auf vermeintlicher Schnäppchenjagd und somit ist äußerst unklar, ob die beiden bei den Interessenten fest eingeplant waren bzw überhaupt irgendeine Lobby hätten... Das ist aber alles Spekulation!! Es wäre unprofessionell und infantil, sich am Gehalt von Teamkollegen abzuarbeiten und das trotzige Kind zu geben: ein Contento, DKR und Esswein haben eben eine gewisse Vita, haben schon gezeigt, daß sie auf höherem Niveau spielen können, bei Biada und Behrens ist eben auch viel Abstellgleis in der bisherigen Karriere zu sehen, um einen Rentenvertrag aus dem Nichts zu erwarten. das alles kann sich ändern, aber zuerst muß sich die Performance der Genannten auf dem Platz ändern und zwar deutlich ins Positive! Nichtsdestotrotz bin ich bei Dir: nur auf glanzvolle Namen der Vergangenheit zu setzen, das ging auch schon bei anderen Vereinen mächtig schief: es lief bei den Transfers diese Saison so, wie ich es immer spöttisch-schmunzelnd bei den vielen gefallenen Traditionsvereinen beobachtet habe: in jeder Transferperiode wurde (und wird) irgendein vermeintlich großer Name als Heilsbringer präsentiert, um den Fans neue Götzenbilder zu präsentieren und die eigenen Ansprüche zu untermauern, nicht selten, sondern meist, ging das schief. Traurig, daß sich unsere Verantwortlichen ebenfalls zu so etwas hinreißen liesen (ich war zu Beginn auch begeistert und hab mich einlullen lassen, das geb ich zu, weil ich gedacht habe: wer zum SVS geht, möchte sich aufs kicken konzentrieren, aber nicht jeder ist ein Diekmeier und nicht jeder ältere Spieler schafft überhaupt nochmals den Turnover zu neuem Feuer, da möchte ich Contento, DKR oder Esswein auch nichts unterstellen: ich hab den Eindruck, daß der Wille da ist, aber eben nicht mehr geht!)...Wir.echt.anders ist auch hier, wie in so vielen Bereichen nichts mehr als eine hohle Phrase. Im Endeffekt war es ein schleichender Prozess über Jahre: man jagte auch schon einen Stiefler relativ dreckig vom Hof, besser wurde es seitdem nicht: die Gislason-Posse war da schon der erste Fingerzeig auf dem Weg zum SV Chaos und der bisherige Gipfel die Possen um die glorreichen 7, die Fraisl-Entlassung, die Entsorgung Kleppos und letztendlich die wohl bald anstehende Trainingsgruppe 4 (auch hier dürfte es noch knallen, wenn die "Entsorgten" keine Vereine finden und auf ihr Recht auf Arbeitsausübung pochen) und einen erneuten Trainerwechsel, der wohl auch noch kommt, bevor die Altenheime durchgeimpft sind, wenn MS nicht bald überzeugende Auftritte seines Teams aus dem Hut zaubert. Ich hab schlichtweg keinerlei Vertrauen mehr in das schaffen eines MK, außer vollmundige Ansagen kam eben noch nichts zählbares raus, im Gegenteil hat man den Eindruck, daß jede Aktion zu einer Verschlechterung der Gesamtsituation führt! Auch JM drischt mir momentan viel zu viel Phrasen, auf mich wirkt das Ganze dem Leitsatz geschuldet: das Summen im Wald... Es wird beschönigt und gegen geschasste Trainer nachgetreten. UK hat sicherlich einen Anteil an der momentanen Situation: er hat durch das Bündeln von Spielern im Kader, die ihm was schulden und demnach loyal bis zum Untergang sind, quasi eine Grüppchenbildung ermöglicht und durch das permanente Setzen auf diese, ungeachtet der schlechten Leistungen, noch befeuert. Auch hatte man den Eindruck, daß er zum Schluß wirklich die Mannschaft nicht mehr erreicht und taktisch überfordert war: ich bin nach wie vor der Meinung, daß es richtig war, UK zu entlassen, es zeigt sich aber auch, daß die Verantwortlichen das Verhältnis UK's zu Teilen der Spieler unterschätzt haben und in MS einen recht unerfahrenen Trainer geholt haben, der mit solch einer Lage ggf auch überfordert ist. Letztendlich ist MS der ärmste Hund: muß mit einem Kader, den er nicht zusammengestellt hat, schnellstmöglich ein Ziel erreichen, daß selbst mit Harmonie im Team noch schwer genug wäre und hat daneben noch die ganzen (mutmaßlichen) Nebenkriegssschauplätze und kommt zusätzlich bereits nach ein paar Wochen unter Druck, von einer Akzeptanz bei uns Fans möchte ich schon gar nicht sprechen: er wird seit seiner 1. (!) PK schon schlecht geredet... Auch hier hat man das perfekte Bauernopfer gefunden, während die beiden Unantastbaren weiter dilettieren können.
@tha1983,
vor Wochen hast du noch ein ganz anderen Blick gehabt. Hast mich scharf kritisiert.
Habe mit einer privaten PN von Dir gerechnet, nach deinem Ausrutscher. Damit wäre die Sache vergessen gewesen.
Aber diesmal bist du aus Dir herausgegangen, und hast der Tatsache in Auge gesehen.
vor Wochen hast du noch ein ganz anderen Blick gehabt. Hast mich scharf kritisiert.
Habe mit einer privaten PN von Dir gerechnet, nach deinem Ausrutscher. Damit wäre die Sache vergessen gewesen.
Aber diesmal bist du aus Dir herausgegangen, und hast der Tatsache in Auge gesehen.
Das schaffen hier die wenigsten.
Mein Respekt
Dankeschön! Und von mir das verspätete und erwartete sorry für meine Aussagen dir gegenüber. Was die Kritik angeht: es ist immer die Frage, wie man Kritik äußert: hinterfragend oder absolut, mich störte bei deiner Kritik, daß du diese in einem überheblichen, provokanten Unterton formuliert hattest, an sich waren wir nicht so weit auseinander: daß im Verein viele Fehler gemacht werden und wurden dürfte jedem klar sein, mantramässig auf MS einzuschlagen, ist mMn eben ungerecht: für viele Fehlentwicklungen kann er nichts, muß aber die Suppe auslöffeln... Ich hoffe, er hat für heute die richtige Taktik gewählt, letztendlich liegt es aber an den 11 Spielern, miteinander zu spielen!
vor Wochen hast du noch ein ganz anderen Blick gehabt. Hast mich scharf kritisiert.
Habe mit einer privaten PN von Dir gerechnet, nach deinem Ausrutscher. Damit wäre die Sache vergessen gewesen.
Aber diesmal bist du aus Dir herausgegangen, und hast der Tatsache in Auge gesehen.
Das schaffen hier die wenigsten.
Mein Respekt
Dankeschön! Und von mir das verspätete und erwartete sorry für meine Aussagen dir gegenüber. Was die Kritik angeht: es ist immer die Frage, wie man Kritik äußert: hinterfragend oder absolut, mich störte bei deiner Kritik, daß du diese in einem überheblichen, provokanten Unterton formuliert hattest, an sich waren wir nicht so weit auseinander: daß im Verein viele Fehler gemacht werden und wurden dürfte jedem klar sein, mantramässig auf MS einzuschlagen, ist mMn eben ungerecht: für viele Fehlentwicklungen kann er nichts, muß aber die Suppe auslöffeln... Ich hoffe, er hat für heute die richtige Taktik gewählt, letztendlich liegt es aber an den 11 Spielern, miteinander zu spielen!
@tha1983,
danke die Geschichte ist vergessen.
Jetzt hoffen wir das unser SVS in gut einer Std. alles abruft, und zeigt, dass es geht.
Lasst ihn uns "Jupp" nennen, den aufgehenden Stern am schwarz-weißen Himmel, obwohl er nicht auf der rechten Seite verteidigt und auch nur annähernd Posipal heißt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich glaube tatsächlich ohne neue Spieler ist es besser. Der Kader ist stark genug und groß genug, wie Schiele schon sagte bringt ein aufgeblähter Kader nur Unruhe in die Mannschaft. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der Kader eigentlich gut zusammengestellt ist und er auch den Klassenerhalt packt!
Leider punkten unsere drei Mitstreiter hinter uns auch. Gegen Osnabrück und Kiel haben wir verloren, Kickers und Pauli punkten natürlich gegen die... Aber wenn wir auf der Leistung gegen Heidenheim aufbauen können, müssen wir nicht mehr auf die drei schauen sondern wir schaffen es aus eigener Kraft - da bin ich mir sicher.
Stürmer Pieringer schlägt ein wie verrückt in Würzburg, aber der Blick soll gar nicht auf die drei Teams da unten gerichtet sein. Nu werd ich nicht übermütig, aber Regensburg ist schon so ein 6-Punkte-Spiel..
Zitat von wolf im Beitrag #654neue Spieler verplichten- oder abwarten ?
Mit Rossi und Paurevic haben wir doch 2 vielversprechende Neuzugänge Und wenn Pena-Zauner auch noch mal irgendwann eine faire Chance bekommt und durchstartet (die Qualität von Esswein bringt er allemal auf den Platz), haben wir den 3. Neuzugang.
Tja, schwierige Entscheidung. Eine Schwalbe macht noch keinen Grifo, und ein Sieg noch keinen Klassenerhalt. Auf LV haben wir Rossi, Contento, notfalls Klinge, notfalls Scheu. Im Sturm tun Biada wie Esswein wie Halimi als hängende Spitze.
Daher sach ich ma...weiterhin nach einem echten LA Ausschau halten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #658Tja, schwierige Entscheidung. Eine Schwalbe macht noch keinen Grifo, und ein Sieg noch keinen Klassenerhalt. Auf LV haben wir Rossi, Contento, notfalls Klinge, notfalls Scheu. Im Sturm tun Biada wie Esswein wie Halimi als hängende Spitze.
Daher sach ich ma...weiterhin nach einem echten LA Ausschau halten.
„Mit diesem leidenschaftlichen und in allen Belangen überlegenen Auftritt gaben die Kurpfälzer ein eindrucksvolles Zeichen auf die unmittelbar vor dem Anpfiff geäußerte Kritik von Präsident Jürgen Machmeier. Der Club-Boss, der am Mittwoch 60 Jahre alt wird, hatte am Mikrofon des Fernsehsenders Sky die Kaderzusammenstellung kritisiert.“ - Schwetzinger Zeitung
Ist das eine unterschwellige Kritik an MK? Nach den Lobeshymnen bei der Schiele-Vorstellung klingt das zumindest weniger positiv auf in Richtung MK... Bin gespannt ob man am Sportdirektor über die Saison hinaus festhält.
EDIT: „Ich denke, dass das Hauptproblem ist, dass wir vielleicht zu viele Häuptlinge geholt haben, zu wenige Indianer“, sagt Machmeier und fügt hinzu: „Die Spieler, die sozusagen von oben kommen, die haben noch nicht verinnerlicht, was das SV-Gen ist, was man hier abliefern muss. Wir bekommen nirgends was geschenkt. Wir müssen uns alles hart erarbeiten.“ Machmeier nimmt sich dabei selbst in die Pflicht: „Man muss zugeben: Wir wollten wahrscheinlich zu viel.“
Eins muss man ihm lassen: er ist sehr reflektiert, räumt auch eigene Fehler ein, und stellt sein Ego nicht über den Verein. Meiner Meinung nach vollkommen richtige Analyse.