Zitat von Don Jorge im Beitrag #255Wenn wir die Kirche im Dorf lassen, warum dann nicht auch das Stadion?
Gegenvorschlag: Wir verlegen auch die Kirchen an die A5! So 'ne Werbewand (in eigener Sache) direkt an der Autobahn könnte denen auch nicht schaden - bei dem Mitgliederschwund ... Und die großen Grundstücke, die in bester Lage frei werden ...! Und wer braucht schon Acker?
Gerne oute ich mich als ganz klarer Befürworter des Neubaus.
Man kann unserem Präsidenten / Management viel vorwerfen. Aber was hier gerade versucht wird ist zu 100% richtig und in die Zukunft gedacht. Um perspektivisch in der 2. Liga überhaupt noch mitschwimmen zu können, sehe ich das Projekt als überlebenswichtig an. Sei es in Bezug auf Sponsoring oder Auflagen der DFL, die immer mehr auf Nachhaltigkeit setzen und diese von den Vereinen einfordern wird. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist ein ganz anderes Thema. Wenn man jetzt die Chance zum „großen Wurf“ hat wäre es doch fahrlässig, es nicht zu versuchen. Für die Mehrzahl der Sandhäuser ist es ein klarer Vorteil, wenn der Störenfried ausgesiedelt wird, Stichwörter Lärm, Straßensperren, Fanhorden in Ort, Vandalismus, Hinterlassenschaften, Falsch- und Zuparker. Und es ist ein ganz klares Bekenntnis von JM zum SVS, dass er so schnell nicht den Spaß an seinem Spielzeug verlieren wird. Andere Mäzene sind ja da gerne mal wankelmütiger (KFC Uerdingen. 1860....).
Ich bin auch nicht abgeneigt was das neue Stadion betrifft... Nur nutzt es nichts wenn wir nur in der Infrastruktur 2. Ligareif sind sondern da muss erst mal der sportliche Bereich ins reine gebracht werden...und so ein Projekt steht und fällt halt auch mit der Ligazugehörigkeit... Ich wäre Feuer und Flamme wenn wir in der sportlichen Leitung dementsprechend aufgestellt wären...Da aber JM noch im sportlichen mitmischt ohne Erfahrung und sich die sportliche Leitung mit einem Zeugwart teilt halte ich das ganze erstmal für gefährlich... Ein Abstieg ohne neues Stadion wäre schon eine Mammutaufgabe aber ein Abstieg mit dem Bau eines neuen Stadions wird dann richtig knackig... Deshalb sollte man erstmal den sportlichen Bereich wieder auf feste Füße stellen
Mag sein, dass ich mich täusche. Aber eine Liga-Zugehörigkeit kann in D glaube ich nur der FCBayern als gesichert buchen. Alles andere ist nicht planbar, und das ist ja auch das Salz in der Suppe. Für den SVS gesprochen, von den 10 Jahren 2. Liga waren wie viele genau sicher und wie oft wurde um den Klassenerhalt gekickt. Richtig, es war meistens knapp, glücklich und oder eng. Deswegen sind es trotzdem schon 10 Jahre. Keiner Garantiert einem x-Jahre Ligazugehörigkeit. Das Argument, deswegen nicht zu bauen und in die Infrastruktur zu investieren, lässt sich für mich mit dem Profisport nicht in Einklang bringen.
Nach Machmeiers Darstellungen trägt sich das Stadion aufgrund von Zusatzeinnahmen quasi selbst - und wäre somit ligaunabhängig tragbar. Die Frage ist halt wie realistisch und belastbar die Einschätzungen zu den Zusatzeinnahmen sind. Hier ist Skepsis angebracht, z.B. bei den Konzerten. Wieviele Veranstaltungstage und vor allem -abende sind den Anwohner in den Sandhäuser Höfen zumutbar? Beim Bau des Carl-Benz-Stadions wurde die Rechnung ohne die Anwohner gemacht. Ich hoffe in Sandhausen ist man nicht so naiv.
Mod-Edit: [Teile gelöscht. Bitte auf die Wortwahl achten...danke!]
Du vergleichst Konzerte und Fußballspiele mit tausenden Besuchern, Bass, Lärm und stundenlangem Verkehrschaos mit einem Dauerrauschen? Heulst du jedes Mal wenn auf dem Hockenheim Ring Rennen sind und der Wind die Kulisse über den Wald trägt? Monotones Rauschen wie das an der Autobahn hört man irgendwann nicht mehr, sonst würde ja jeder All-Inklusive Urlauber mit Klimaanlage im Zimmer durchdrehen. Und komm jetzt nicht mit: Ich mach die Nachts aus. Ich benutz im Sommer keinen Ventilator. Wenn draußen Sturm ist kann ich nicht schlafen.
Wir haben hier vier kleine Kinder, zwei davon Babys. Die Schlafzimmer ALLER Häuser hier gehen von der Autobahn weg. Das vergleichst du allen ernstes mit lauter Musik und durchdringendem stundenlangem Bass an etlichen Wochenenden im Jahr bei irgendwelchen Konzerten mit campierenden Fans und etlichen Vorbands von Mittags bis Nachts?
Du kannst deine Meinung gerne vertreten, aber nichts auf der Welt gibt dir das Recht meine Probleme so polemisch und überheblich wegzuwischen.
Dich will ich erleben wenn vor deiner Haustüre innerhalb von einer Stunde Heerscharen von Wohnwagen einfallen weil der SV Sandhausen wiederholt nicht fähig ist seine Parkplätze abzuschließen. Im letzten Spätsommer waren DREIẞIG (!) Streifenwagen und zwei Strafbefehle nötig um die wieder los zu werden. Und seit dem letzten Spieltag sind die Parkplätze wieder nicht abgeschlossen. Sau witzig wenn Tag und Nacht Kerle im Mercedes mit Sportauspuff vor deiner Haustür hin und her fahren um auszukundschaften. Das zeigt mir nur eins: JM und der SV Sandhausen geben [***] auf alles dass weiter weg ist als der eigene Schreibtisch. Warum sollte ich JM vertrauen wenn er sagt sie kümmern sich um Lärmschutz? Der hat noch nicht mal gefragt ob er den scheiß Acker bekommt.
Die Gästefans scheißen hier aufs Feld weil der SV keine ToiTois aufstellt. Kleiner Tipp: Den Feldsalat von Rewe und Lidl nächstes Mal besser 2x abspülen.
@Rec : Warum so aggressiv und dazu noch so ein herablassender Ton? Ich stimmt tha1983 in seinen Ausführungen absolut zu! Man hat wie ich finde schon bei Deinen Wortmeldungen während Jürgen Machmeier‘s Präsentation herausgehört, dass hier eine ganz offenkundige Antipathie gegen den SVS vorhanden ist und krampfhaft Gründe gesucht werden, warum der Stadionbau nicht realisiert werden kann.
Ich werde solch rückwärtsgewandte Menschen (Sandhäuser) wie Dich nie verstehen und hoffe, dass der Stadionbau entgegen solcher Miesmacher im Sinne des Vereines und der Gemeinde, zum Vorteil vieler, umgesetzt wird! Wie auch in anderen Bereichen des Lebens ist es leider nicht möglich, jeden einzelnen zufriedenzustellen. Allerdings wirst Du nicht verhindern, dass vom Stadionbau und dem Gesamtkonzept sehr viele Menschen letztendlich profitieren werden!
Leute, bitte alle mal tief durchatmen, Wortwahl zügeln, einen Gang runterschalten. Man darf hier unterschiedlicher Meinung sein, aber achtet bitte drauf, respektvoll miteinander umzugehen. Im Zweifelsfall...Argumente rein zur Sache halten die Gemüter in Zaum. Fair play please!!!
Dankeee!!!
Eure Forums-Moderation
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich möchte nicht weiter zündeln... Nur so viel: natürlich muß ein neues Stadion gut geplant sein und die Entscheidung pro und contra gut abgewogen werden, aber: viele Punkte, die dich, Rec, so stören, könnten mit einem Neubau gelöst werden: ihr hättet keine Wildparker mehr und Niemand, der ins Kraut kotet, die Verkehrssituation würde sich mit permanenten Straßen (die sicherlich nicht durch euer Wohnzimmer oder euren Vorgarten laufen, ggf kann man sogar eine Behelfsausfahrt an der Autobahn realisieren) ebenfalls verbessert werden. Die Belastungen durch die Spieltage sind eh schon da, ob mit oder ohne Neubau und ich glaube nicht, daß die Lautstärke des Stadions so signifikant die Lautstärke von der Autobahn übertrifft und wenn einmal im Jahr ein Konzert sein sollte (das lass dir gesagt sein von jemandem, der dieses Jahr wieder das Geheule einer Sarah Connor oder eines Max Giesinger in unmittelbarer Nähe ertragen muß): man kann die anderthalb bis 2 Stunden durchaus überleben... Ansonsten vielleicht auch einfach mal an die Mitbewohner im Ort denken: auch für diese, nicht unerhebliche Zahl an Menschen, würde sich mit dem Neubau die Situation deutlich verbessern...
Zitat von tha1983 im Beitrag #269Ich möchte nicht weiter zündeln... Nur so viel: natürlich muß ein neues Stadion gut geplant sein und die Entscheidung pro und contra gut abgewogen werden, aber: viele Punkte, die dich, Rec, so stören, könnten mit einem Neubau gelöst werden: ihr hättet keine Wildparker mehr und Niemand, der ins Kraut kotet, die Verkehrssituation würde sich mit permanenten Straßen (die sicherlich nicht durch euer Wohnzimmer oder euren Vorgarten laufen, ggf kann man sogar eine Behelfsausfahrt an der Autobahn realisieren) ebenfalls verbessert werden. Die Belastungen durch die Spieltage sind eh schon da, ob mit oder ohne Neubau und ich glaube nicht, daß die Lautstärke des Stadions so signifikant die Lautstärke von der Autobahn übertrifft und wenn einmal im Jahr ein Konzert sein sollte (das lass dir gesagt sein von jemandem, der dieses Jahr wieder das Geheule einer Sarah Connor oder eines Max Giesinger in unmittelbarer Nähe ertragen muß): man kann die anderthalb bis 2 Stunden durchaus überleben... Ansonsten vielleicht auch einfach mal an die Mitbewohner im Ort denken: auch für diese, nicht unerhebliche Zahl an Menschen, würde sich mit dem Neubau die Situation deutlich verbessern...
Heijo, dä Hä Owalehra will ned weida zindlä. Isch heb des Gdöns loang gnug vun da oagherd. Isch koan da awa jezad schun amol ons soarä, - näd erschräge, awa en Neibau vun em Schdadion uff em Agga, - den wärds in Sandhausä ned gewä, loas da des gsoagd sei. Isch wess Bscheid!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"