MOD: Neuer Trainer, neuer Faden! Und wieder steigt (schwarz-)weißer Rauch auch am Hardtwald. Habemus papam! Herzlich willkommen, Jens Keller! Viel Erfolg!!!
Ich kann Jens Keller nicht beurteilen, ein Mann mit viel Erfahrung. Ihn mit Oral gleichzusetzen ist aber schon hartes Brot find ich.
Jens Keller - nicht zu fassen. Das ist eine sehr schlechte Entscheidung der Verantwortlichen. Damit ist Rückschritt, Reputationsverlust des Vereins bei Fans, Gönnern und Sponsoren sowie destruktiver Fußball verbunden. Zeigt auch, dass die Verantwortlichen nur diesen Kandidaten ausgeguckt und interviewt haben, sonst hätte die Trainerfindung länger gedauert. Es wäre notwendig gewesen, mindestens 7—8 Kandidaten zu sehen und zu sprechen. Bei dieser wichtigen Personalie hätte ich den Verantwortlichen mehr Sachverstand und Fussballkompetenz zugetraut.
Katastrophe diese Entscheidung!! Der wird nicht einmal das Weihnachtsfest in Sandhausen erleben. Was will man mit einem Trainer der bei seinen letzten beiden Stationen 1,10 bzw 0,9 Punkte im Schnitt geholt hat. Aufstiegstrainer sieht anders aus.
Zitat von joma14 im Beitrag #567Es wird Jens Keller ..- glaube nicht, dass er für junge Spieler ein Händchen hat.
Na ja, weniger Händchen für junge Spieler als Galm kann er nicht haben.
Ums mal sarkastisch auszudrücken: Von seinem bisherigen Werdegang als Trainer passt er auf den SVS-Schleudersitz. In seinen letzten beiden Stationen, die schon 3 - 4 Jahre her sind (von daher ist der Vergleich mit Oral nicht weit hergeholt), ist er nach 21 (Nürnberg) und 12 Spielen (Ingolstadt) wieder vorzeitig entlassen worden.
Ich halte ihn dennoch für einen respektablen Trainer und bin sehr gespannt. Seine Erfolge hat er gehabt - er hat Schalke 12/13 auf den 4. Platz und in der Folgesaison auf den 3. (!!) Platz geführt! Mit Union Berlin hat er 16/17 den 4. Platz geholt.
Also erstmal informieren bevor man ihm totale Unfähigkeit vorwirft!
Ich denke da geht es eher um...ewig keinen Job und dann kam Jürgens Resterampe...war jetzt über drei Jahre ohne Job... War nie wirklich erfolgreich bei seinen Vereinen, gilt nicht als Taktikfuchs und ich glaube mit ähnlichem Spielstil wie Alois... Also Euphorie kommt bei mir jetzt grad auch nicht so wirklich auf... In meinen Augen lassen sie sich da wieder von einem Namen blenden... Noch dazu hat er es nie über zwei Jahre geschafft bei irgendeinem Verein
Ich würd mich freuen wenn passt. Geb ihm ne Chance. Das Personal ist da und es isr kein Laptoptrainer... also auf geht's Jens, straf und Fans lügen und spiel den prallen offensivfussball den wir sehen wollen
Oha, das ist dann doch mal entgegen bisheriger Gewohnheiten ein Mann, der vor zehn Jahren ein gestandener Bundesligatrainer bei Schalke war, danach wars eher holprig. Über seinen Führungsstil vermag ich weniger zu sagen.
Bevor wir wieder alles schlecht reden. Herzlich willkommen und viel Erfolg. Er hatte gute und schlechte Stationen wie alle Trainer, also eine faire Chance geben
Okay, dann war man sich vermutlich gestern schon mit Keller einig, sonst wäre das wohl kaum so schnell gegangen. Ich stelle mir an dieser Stelle Fragen wie "Was wäre, wenn das Tor von Richi Meier gegeben worden wäre(, was sicherlich zu vertreten gewesen wäre) und wir das Spiel (dreckig) 3:2 gewonnen hätten?" Man wird's nie erfahren... Zu Keller kann ich nicht viel sagen. Die nackten Zahlen sagen Oral 2.0, aber hey in der Hinsicht ist der SV echt sozial: Langzeitarbeitslosen Trainern, die vor 10 Jahren mal etwas Erfolg hatten, eine (vermutlich) letzte Chance im Profifußball einzuräumen - warum nicht? Vielleicht kann Keller sie ja nutzen. Ich hätte weiterhin an Galm geglaubt und ihm mehr Lehrzeit zugestanden, aber gut, wenn man all-in geht, bleibt für solche Späßchen keine Zeit... Mit Keller - raus aus dem Keller! (Okay, eher was für Tante Heidruns vergilbtes Witzebuch; ählich der "Transferpolitik" auf der Trainerposition)
Von Danny Galm zu Jens Keller. Wie kommt man auf sowas? Alle neuen sportlichen Vorsätze wurden bereits nach 12 Spieltagen über den Haufen geworfen. Die Verpflichtung Kellers hat wohl auch monetäre Gründe. Aus sportlicher Sicht ist diese ganze Vorgehensweise für mich eine einzige Katastrophe. Ich sehe es schon kommen: Kurz vor Weihnachten bekommt dann der Trainer zum Abschied ein paar Weihnachtsgutsel in die Hand gedrückt.
Das Problem ist nicht, dass die Trainer schlecht sind, sondern dass die Trainer in Sandhausen schlecht sind. Und das ist eben schwer zu ändern.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Da hat Imhoff einen alten Spezi von 60 aktiviert... Ist natürlich ein Risiko, Keller war lange raus, hat aber Erfahrung und war auch auf höchster Ebene erfolgreich, zudem lässt er etwas defensiver spielen, was für Liga 3 kein schlechter Ansatz ist. Mir ist er sympathisch, ich drück ihm die Daumen, kann aber eine gewisse Skepsis nicht verhehlen... Vielleicht aber der richtige Mann zur richtigen Zeit um die verschiedenen Generationen unter einen Hut zu bringen