Laut Transfermarkt sind wir an Marco Pledl von Paderborn II interessiert. Linkes Mittelfeld und 24 Jahre alt. Kann wohl auch auf der rechten Außenbahn spielen, was dann auch deutlich mehr Sinn ergibt. Dann hätten wir Iwe und Fehler für links und Butler und Pledl für rechts.
Jung und aufstrebend, grad gut im Lauf, warum denn nicht? Viel Lohn wird er auch nicht grad kosten. Und ja, an seinen Bruder im SV-Dress erinnere ich mich gerne.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Macht Sinn, aber: was ist mit Stolze? Der kann doch auch rechts spielen und macht das mMn diese Saison offensiv nicht schlecht... Zu Thomas Pledl: schade, daß er so verletzungsanfällig ist, rein vom Talent her, hätte er mehr im Tank gehabt als die ohnehin respektable Karriere... Wenn sein Bruder aus dem gleichen Talentholz ist, darf er gern kommen
Für mich (nachdem ich gerade nachgeschaut habe) kaum zu glauben, dass Thomas Pledl mit 30 Jahren ohne Verein dasteht… Ich erinnere mich auch sehr positiv an ihn zurück.
Die Statistiken seines Bruders lesen sich nicht so schlecht, könnte einen Versuch wert sein… Ein allzu großes Risiko würde man mit seiner Verpflichtung wohl kaum eingehen und er wird sich bestimmt beweisen wollen eine Liga höher.
Was ist denn die Definition von hochwertig - teuer? Also teuer haben wir auch schon gehabt, waren einige Graupen dabei! Ich finde die Strategie gut und stringent, günstig mit Talent!, ob es etwas wird, weiß eh keiner! Abgesehen davon, Dresden spielt vom Kader her jetzt schon eine Klasse höher. Wenn es Stamm jetzt schafft Ruhe in die Mannschaft und den Verein zu bringen, wird beim Aufstieg eh nicht mehr viel anbrennen!
der mix macht es halt. genügt gestandene Spieler haben wir, da kann man auch jetzt Junge Spieler einbauen.
Im Sturm 2 alte und 2 junge. Find den Mix gut. Mittelfeld ähnlich. Hinten sowieso mehr Erfahrung als junge Talente.
DAher - why not. Schlechter als unsere aktuellen kann es nicht sein. Und Kenan kennen wir ja noch von seiner ersten Zeit als Entwickler bzw. Förderer von jungen Spielern.
Ich finde man sollte nicht nur zwischen jung und alt unterscheiden. Da gibts bessere sportliche Kriterien wie schnell und langsam oder Kopfballstark oder abschlussstark. Unser Problem ist, das sich zu viele Spieler in manchen Eigenschaften gleichen hingegen gibt es Eigenschaften die gar nicht belegt sind. Ich hatte schon zur Begin der Saison bemängelt, dass es uns an Speed auf den Flügeln fehlt. Man hat dann mit Iwe lieber halbschnell und ablösefrei gekauft, als sich für ganz schnell und Ablöse zu entscheiden. Is ok, reicht dann halt aber auch nicht für ganz oben. Aber daran liegt es nicht. Ganz schnell braucht man je defensiver man spielt. Da wir nicht ganz schnell haben sollten wir vielleicht mehr Spielkontrolle erlangen. Ein 5er Mittelfeld und keine 3 Stürmer helfen da. Ich finde auch man kann das Stolze Experiment als RV endlich beenden. Er sollte wieder auf den Flügel. Arbeitet devensiv ja gut und Offensiv war er auch stark diese Runde. Passt nicht als RV. Aber als Flügel ist er genau an der richtigen Stelle. Unser Problem ist, dass bei uns zu wenige Spieler einfluss auf das Spiel nehmen. Unsre drei Stürmer haben 70 min. pro Spiel leerlauf. das ist in etwa so, als würde man mit 9 Mann spielen. Dann lieber nur eine Spitze und zwei zusätzlich MF Spieler. Gerade unsre Flügel sind super uneffektiv. Da muss man sich überlegen ob es sinn macht über die Flügel spielen zu wollen, wenn diese so wenig bringen. Unsre Abwehr steht gut, wenn sie nicht hoch stehen muss. Aber wenn die Abwehr tief steht bekommen wir keine Spielkontrolle, weil zu wenig MF da ist um den Ball sicher zu bespielen. Kurzum, wir brauchen ein anderes Sytem.
Die Kritik an der fehlenden Schnelligkeit der außen kann ich nicht ganz nachvollziehen: wir haben mit Iwe, Fehler und auf der anderen Seite Stolze und seit neuestem Butler Spieler, die überdurchschnittlich schnell sind, bringt halt nix, wenn man diese nicht umsetzen kann. Ansonsten geh ich mit: es war unter SR (wie bei den meisten der letzten Trainer) so, daß Spieler Positionen und Taktiken spielen mussten, die ihnen nicht liegen: Lorch und Lewald sind als klassische IV ne Bank, zwingt man sie durch die Taktik in Laufduelle, sehen sie nicht gut aus. Stolze ist offensiv stark, defensiv aber aufgrund fehlender Erfahrung und mutmaßlich auch Ausbildung eben nur eine Notbesetzung und im zentralen Mittelfeld ist Greil offensiver deutlich besser aufgehoben und auch effektiver als ein Halimi. Unsere außen können ihre Geschwindigkeit nicht ausspielen, wenn niemand nachrückt und man das Tempo verschleppen muß, weil Baumann als einzige Spitze nicht der schnellste und beweglichste ist. Auch der muß ein System spielen, daß ihm seiner stärken beraubt. Ich hoffe, daß KK auf eine Viererkette umstellt und mit klassischen AV bzw offensiven Flügelspielern spielen lässt. Im zentralen Mittelfeld braucht's einen Staubsauger vor der Abwehr und einen Lenker, vorn braucht Baumann jemand, der rumwuselt und Räume aufreißt. Eigentlich haben wir alles, was es braucht für verschiedene Ausrichtungen: die AV sind völlig in Ordnung, im DM kann man je nach Ausrichtung auf Mühling oder Schikora setzen, offensiv auf Greil oder Halimi und außen hat man auch alternativen. Im Sturm sollten Otto und Baumann ran, auch hier gibt's alternativen für den einen oder anderen. Zudem kann man mit den richtigen Leuten sowohl Ballbesitz, als auch eher defensiv spielen lassen. Wie schon mehrfach gesagt: unser Kader ist völlig in Ordnung und mmn gut zusammen gestellt. Es liegt am Trainer die Systeme bzw die Aufstellung zu finden, in der sich die Spieler wohl fühlen und ihre Stärken einbringen können
Ih gehe bei allem mit, was du schreibst, aber unsre Flügel sind für Flügelstürmer nicht sonderlich schnell. Einfach überlaufen hab ich noch nie gesehen. Wenn dann ist Stolze noch der schnellste, wenn er mal im Laufen ist. Aber darüber muss man nicht streiten. daran liegt es bei uns nicht. Auch ich finde, dass unser Kader genug hergibt. Ich finde auch dass man einfach kein guter Trainer ist, wenn man die Spieler seinen Vorstellungen anpassen will. Ein guter Trainer passt seine Vorstellungen an die Spieler a die er zur Verfügung hat. MMn muss Greil Immer spielen, aber halt mehr als Hängende Spitze oder offensive 10 und nicht hinten. er ist technisch so versiert, er macht dadurch das Spiel unglaublich schnell. Fehler hat ein Hammer Schuss, aber er wird nicht gut angespielt. Wenn der 20m vor dem Tor nach innen zieht und draufhält hängen 2-3 von 5. Aber muss meist zu weit ausen spielen um das zu machen. Otto ist Außen auch vollkommen nutzlos. Von daher würde ich ihn im Wechsel mit Baumann bringen.
Das die jungs nicht schnell sind stimmt nicht. Da gibt es genügend Spielsituationen, gerade in Kontern wo die jungs deutlich schneller sind als die AVs. Das Problem mit 5er Kette ist aber, dass die Rolle eigentlich dem eigenen AV obliegt und der dann die Linie entlang geht. Wenn du da aber halt als Außenstürmer stehst, wenn willst du da dann überlaufen auf 3 Meter 50? Für sowas brauchst du Anlauf. Man könnt jetzt über dne Antritt diskutieren - aber why? Ich kenn jetzt wenige Spieler in der 3ten Liga die sooo viel schneller sind als unsere Jungs - also exorbitant. Da würd ich wohl eher sagen, dass das massivst der Taktik und den Anspielen geschuldet ist. WEnn ich überleg... da wurde 5 min in der eigenen hälfte der Ball zwischen den 3 zentralen defensiven hin und her geschoben, dann auf den AV gespielt und der war schon Mitten in der hälfte des Gegners... muss dann abbremsen, weil er quasi direkt neben dem Außenstürmer steht und sich somit die Möglichkeiten eines Flügellaufs nimmt, weil der da halt einfach steht mit min einem Verteidiger und einem DM der rausschiebt.... toll. Wenn dann hätten wir 5-3-2 spielen müssen, aber hey ich bin kein Trainer und hab nur Ahnung vom Fußballmanager. :-D