Wäre schon ne super spannende Sache mit Riemann. Der brächte jedenfalls die nötige Mentalität und natürlich auch Klasse mit, fast schon überqualifiziert. Vielleicht kann er seinen Vertrag auflösen, ansonsten bin ich auch eher für Königsmann !
Zitat von Gav im Beitrag #726Der Spieler wollte wohl weg und hat um eine Auflösung gebeten. Dann zahlt er was für die Abfindung an uns und der aufnehmende Verein zahlt dem Spieler die Kosten für die Vertragsauflösung.
Dass der Spieler eine Abfindung an den Verein zahlt (sich also freikauft) ist die absolute Ausnahme. Und in dem Fall so ausgeschlossen wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig.
Was die Torwart-Situation angeht: Denkbar dämlicher Zeitpunkt. Ich würde Königsmann jetzt aber niemandem vor die Nase setzen, das wäre schäbig. Pippo Kühn könnte ich mir gut vorstellen, aber der wird mit 31 auch lieber noch irgendwo spielen wollen, anstatt sich auf die Bank zu setzen. Ach, in Österreich wird es sicher was für uns geben… ;-)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
…und da ist er schon, der neue Torwart: Dennis Gorka (22) kommt aus Düsseldorf an den Hardtwald. Herzlich willkommen!!! Gute Idee, auf Perspektive setzen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Gav im Beitrag #726Der Spieler wollte wohl weg und hat um eine Auflösung gebeten. Dann zahlt er was für die Abfindung an uns und der aufnehmende Verein zahlt dem Spieler die Kosten für die Vertragsauflösung.
Dass der Spieler eine Abfindung an den Verein zahlt (sich also freikauft) ist die absolute Ausnahme. Und in dem Fall so ausgeschlossen wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir El Zein mit noch laufenden Vertrag einfach so verschenken: er hatte ja schon seine Einsatzzeiten und war nicht kpl außen vor, dh noch einen gewissen Wert für das Team. So dämlich ist MI sicher nicht! Hier wird Handgeld geflossen sein, an El-Zein und an uns, wenn auch vermutlich nicht allzu viel: was wäre der benefit für den svs, wenn man kpl auf Geld verzichtet, wo man welches generieren kann? Das macht ja überhaupt keinen Sinn
Ein dritter Tormann macht schon alleine für den Trainingsbetrieb Sinn. Man setzt jetzt aber offensichtlich auf Königsmann als No.1 und Rehnens Rückkehr, das finde ich auch die beste Lösung.
Zitat von tha1983 im Beitrag #741was wäre der benefit für den svs, wenn man kpl auf Geld verzichtet, wo man welches generieren kann? Das macht ja überhaupt keinen Sinn
Du hast ihn von der Payroll und schleppst ihn nicht im Mannschaftsgefüge mit, das ist der Sinn der Sache. Also lieber ein bissl Handgeld zahlen (sicher nicht vom Spieler kriegen!), und man hat ihn von der Backe. Wäre es anders gelaufen, wäre es ein Transfer i.e.S, dann wäre Ablöse geflossen. Aber dazu war Magdeburg vermutlich nicht bereit… Im Grund aber wurscht. Ich vermisse ihn nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
…und man ihn präventiv lieber weggeschickt hat bevor sein Berater (wieder) auf dumme Ideen kommt. Vielleicht gab es bei ihm ja auch Fehler im Vertrag, die der Berater noch nicht entdeckt hat… ;)
Königsmann ist laut Ristic in der Schwetzinger Zeitung unsere „neue“, alte Nummer 1 im Tor, solange Rehnen verletzt ist. Finde ich erstmal eine gute Entscheidung. In 2-3 Spielen weiß man, ob er seine gute Leistung bestätigen kann.
Wenn ich das richtig sehe, ist Schuster weiterhin an Bord, oder? Den fand ich in seinen wenigen Kurzeinsätzen gar nicht so schlecht; als Ersatzspieler halte ich ihn allemal für geeignet. Eine echte Chance hat er m.E. bisher nicht bekommen.
Im Mittelfeld ist man halt mehr als gut aufgestellt. Schikora, Mühling, Fuchs, Wolf, auch Lorch und Greil können das spielen. Dazu gibt es mit Lambert und Lokaj auch noch zwei Herausforderer. In der Innenverteidigung kann Schuster zwar auch spielen aber dort haben aktuell auch 5-6 Spieler die Nase vorn. Es geht ja grundsätzlich nicht darum dass ein Spieler wie Schuster zu schlecht sei und keine Chance mehr bekommt. Aber im ersten Jahr konnte er sich nicht zu 100% aufdrängen und jetzt gibt es andere Spieler die es besser machen. Er ist nur unzufrieden weil er wenig bis gar nicht spielen kann und der Verein muss ihn bezahlen. Dazu hat er einen Nachteil z.B. ggü. Wolf da er nicht unter die U23 Regel fällt, weil er Österreicher ist.
Hörenswerter Dynamo-Podcast mit Gast Niklas Kreuzer. Sympathischer Kämpfertyp, der es nochmal allen zeigen will. Er ist hier in der Region großgeworden und seine Familie lebt auch noch größtenteils in Plankstadt und Ketsch. Seine Kinder und Frau bleiben aber erstmal im Osten, da es sich nur um einen Ein-Jahres-Vertrag handelt.
Ich finde den SVS Podcast wirklich gelungen. Er bringt einem die Spieler oder den Trainer schon näher. Letzte Folge war Baumann zu Gast und Sie haben dort seinen FIFA Score geraten.
Man muss berücksichtigen, dass diese Ratings die Fähigkeiten im Fifa Spiel darstellen. Von daher sind wohl nicht alle Fähigkeiten genau passend. Aber sie spiegeln in Relation schon in Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler da.
Ich stell den Link vom heutigen Gegner auch mal mit ein.