Hansa schlägt in letzter Minuter Hannover II (Tor von Kinsombi)...und zack, überwintern wir auf Platz 10. Rohes Fest und guten Putsch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Seitdem Maier verletzt ist geht's bergab. Vorne haben wir nämlich außer Baumann keinen weiteren Mittelstürmer mehr. Vll lags auch daran....keine frischen Beine die vorne ab der 70. nochmal Druck machen....
Zitat von Don Jorge im Beitrag #151Hansa schlägt in letzter Minuter Hannover II (Tor von Kinsombi)...und zack, überwintern wir auf Platz 10. Rohes Fest und guten Putsch.
Die Zahlenwelt hat immerhin zwei positive Nachrichten dazu:
1. Wir haben weiterhin 9 statt nur 7 Punkte Abstand auf den 1. Abstiegsplatz.
2. Wenn schon nicht die Punktebilanz aus den letzten 10 Spielen zweistellig ist, so ist es doch zumindest der Tabellenplatz.
Bin super gespannt auf die taktische Ausrichtung von Kenan. Auch ob er noch den einen oder anderen "wunschspieler" hat und ob einige der kaum genutzten bzw. ausgemusterten Spieler ne Chance bekommen.
Otto könnte wieder als zentrumsstürmer agieren, Stolze eine Position verrutschen wenn wir auf 4-4-2 oder 4-3-3 umstellen. Greil auf der 10 war im letzten Jahr mindestens doppelt so effektiv wie in dieser Saison auf der 8. Schikora als 6er und davor dann wolf und Greil fänd ich stark. Wolf als 8ter greil als 10er. Den 10er könnte auch halimi spielen, dann gibt's da auch weniger roten Karten.
Die IV ist wohl relativ fix. Bei ner 4er Kette ist ehrlich und Stolze eigentlich zu offensiv ausgerichtet. Da sind carls und Kreuzer die deutlich besseren Alternativen.
Ich persönlich würde zudem nen doppelsturm mit Baumann und Maier feiern. Otto und noch ein neuer Mann als Backup
Ich gehe davon aus, daß KK auf Viererkette umstellt, damit ist man einfach stabiler... Es hilft schon, wenn er erkennt, wo Stärken und Schwächen der jeweiligen Spieler liegen und die einzelnen Spieler auf ihren Positionen einsetzt, wo sie am besten sind, dh Greil zentral, Schikora als DM Abräumer vor der Abwehr und stolze als richtiger Außenspieler und nicht als verkappter AV. Je nach Gegner kann man das alles noch verfeinern und vielleicht mit 2 Spitzen oder offensiver bzw defensiver ausgerichtetem Mittelfeld arbeiten.
Ich musste mal eben nachschauen, das war der Sturm Sukuta Pasu/Höler und im Übrigen im Schnitt noch weniger Gegentore unter Kocak wie unter Schwartz. Beim Training kanns auch mal lauter werden. Es ist schade um Ristic, aber es war dann nicht mehr überzeugend, indem man als Flexibilität Schikora weiter vorne oder hinten agieren ließ und ansonsten ziemliche Wechselspiele auf den Außen betrieb.
Nee, den Vergleich sehe ich auch nicht. Weder beim einen, noch beim anderen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
So, ich denke wir sollten das Feld mal neu sortieren. Nachdem wir uns anfangs mit Arminia, Saarbrücken oder Dynamo bezüglich eines mögliche Aufstieg messen wollten, müssen wir jetzt mal das Ganze von unten her sehen. Also Haching und Hannover steigen ab, müssen als noch 2 hinter uns bleiben. Der VfB gewinnt plötzlich gegen Dresden und Cottbus und Aachen heute bei den Ingos. Essen und Osnabrück sind durch, 1860 glaub ich auch nicht, bleibt der Waldhof, aber da sehen wir morgen mehr, und meine Hoffnung ist das die Zweiten vom BvB und VfB noch Federn lassen. Letztendlich liegts aber an uns selber, aber wenn weiter so bescheiden gepunktet wird, kann ein bisschen Schützenhilfe nicht schaden.
Du hast das richtig eingeschätzt mit Aachen... Den Rest sehen wir morgen... :-(
Wir brauchen uns gar nicht erst an den anderen Orientieren, wenn wir nicht anfangen zu gewinnen, ist der Zug eh durch. Morgen ne Niederlage beim Waldhof (die haben 6 spielen in Folge verloren) und ich seh richtig schwarz.
Es sind glücklicherweise noch ausreichend Spiele vorhanden, um das heutige Spiel als entscheidend zu betrachten. Aber natürlich würde eine Niederlage die Situation ziemlich verschärfen. Was die tabellarische Ausgangslage betrifft haben wir aber (noch) mit die besten Karten uns aus dem Schlamassel zu ziehen. Auch nach einer Niederlage oder einer Punkteteilung in Mannheim. Schwer vorstellbar zur Zeit aber ein Erfolgserlebnis in Mannheim wäre natürlich bestens geeignet, um Land zu gewinnen. Irgendwann muss diese Talfahrt doch mal ein Ende nehmen - hoffentlich!
Wenn es einen gibt, der zumindest eine realistische Chance hätte, das Ruder noch rumzureißen und dem es zuzutrauen wäre, dann der gute alte Alois. Er kennt den Verein, den Trainerstab, den gesamten Staff. Und er kann Abstieg, auch feuerwehrmäßig. Hat uns 21/22 vor dem Abstieg gerettet (Übernahme von Platz 16) und immerhin noch 41 Punkte eingefahren und, noch spektakulärer, hat Rostock in der Saison 22/23 am 26. (!) Spieltag auf Platz 17 übernommen und noch auf den 13. Platz geführt.