Zitat von SVS SVS SVS im Beitrag #42Lieber Herr JM, sehen sie es Bitte ein und treten sie sofort zurück. Am besten nehmen sie ihren tollen Sportlichen Leiter gleich mit. Ihre Verdienste sind unbestritten aber dieses letzte Jahr geht auf Ihre Kappe. Der SVS hat besseres Verdient als wie er sich gerade präsentiert. Vielen Dank
Die Zeit ist reif....
Sorry, aber dies macht nun wirklich keinen Sinn! Jürgen Machmeier ist für den SVS unverzichtbar und wir sollten froh sein, dass er nun bereits so lange mit Herzblut dabei ist! Ohne ihn wären wir doch niemals im Profibereich angekommen und würden uns definitiv nicht seit bereits 9 Jahren in dieser Liga halten!
Figuren wie Machmeier gibt es in Vereinen ausgesprochen selten, wer sollte ihn denn deiner Meinung nach ersetzen?
Kabaca zum sportlichen Leiter zu befördern war allerdings leider ein großer Fehler... Er ist dieser Aufgabe in keinster Weise gewachsen, wie die unzureichende Kaderzusammenstellung sowie seine dilletantischen öffentlichen Äußerungen beweisen!
Hier müssen spätestens nach der Saison entsprechende Konsequenzen gezogen werden!
Das Statement unseres Präsidenten nach der gestrigen Partie bringt die missliche Lage auf den Punkt! Hier gegenzusteuern in der laufenden Saison dürfte sich allerdings als sehr schwierig erweisen...
Wie gesagt es ist nur meine Meinung. Natürlich hat er seine Verdienste aber die hatten andere Präsidenten in anderen Vereinen auch. Leider finde ich sein allgemeines Auftreten nicht mehr zeitgemäß. Selbstkritik kennt er nicht und nur weil er einen dicken Geldbeutel hat,macht es ihn nicht unfehlbar. Man sieht es eben in diesem Jahr und es hat sich schon länger angedeutet,dass es in allen Bereichen mal einen Wechsel geben sollte. Gibt ja genug Beispiele in Politik und Sport wie manche an ihren Posten kleben und Kritikresistent sind. Ehrlich gesagt hab ich auch kein Nachfolger parat,bestimmt wäre dieser aber bei Bedarf schnell gefunden.
Ich erinnere mich noch an die Rückrunde 18/19. 0:3 gegen Aue, dann das überlebenswichtige 1:0 in Magdeburg. Vor Magdeburg hat Machmeier mit einer emotionalen Ansprache die Mannschaft und das Umfeld wachgerüttelt. Genau das braucht es jetzt auch. Wach werden, zusammenstehen, was Schiele vielleicht an deutlichem Auftreten fehlt kann Machmeier kompensieren und allen klar machen worum es geht, dass sie sich zusammenreißen und etwas tun müssen für ihr gutes Geld. Trotz seinen Fehlern (ja, ich denke auch MK in seiner Position ist ein Fehler) brauchen wird JM jetzt mehr den jäh zum Vorangehen. Seit Statement gestern macht mir Hoffnung.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Jahrelanger Erfolg macht überheblich und man verliert den Blick auf das Wesentliche. Paqarada zu vergraulen und Schork mehr oder weniger den Laufpass zu geben, waren große Fehler. Mit den jeweiligen Nachfolgern haben wir uns entscheidend verschlechtert. Die Strategieänderung, nicht mehr auf junge Spieler aus den unteren Ligen, sondern auf vermeintliche (aber de facto ausgemusterte) Top-Spieler zu setzen, muss auch Machmeier mitgetragen haben. Auch das Ausscheiden von Frank Balles aus der Vereinsführung macht nachdenklich. Ich hoffe, JM findet über die Weihnachtstage mal Zeit und ist reflektiert genug, um sich einzugestehen, dass große Fehler gemacht wurden und Fehlentwicklungen eingetreten sind. Ansonsten ist es vielleicht wirklich besser, wenn er langsam aber sicher das Amt des Ehrenpräsidenten anvisiert.
Ist halt auch die Frage, wem man hier das Reflektieren nahelegen sollte. JM oder eher all jenen, die ihn auch dieses Jahr ohne eine einzige Gegenstimme wiedergewählt haben. Es gab auf der Mitgliederversammlung nicht die kleinste Kontroverse. Gegenkandidaten haben ohnehin keinerlei Tradition, Gegenrede auch nicht. Selbst auf unangenehme Anträge wird ihm Vorfeld so eingewirkt, dass sie im Endeffekt nicht einmal gestellt werden. Fakt ist aber auch: Wenn er sein Geld und seine Verbindungen abzieht, dann gehen die Lichter aus. Und vielleicht gilt dann einfach nur ganz pragmatisch: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Jedem von uns steht frei, sich nur wenige Meter weiter lieber Spiele des FC anzuschauen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ach, eines hatte ich vergessen, obwohl (in zeitlicher Hinsicht) so naheliegend: Die PK zur Vorstellung von Schiele. JM mühte sich um einen gleichermaßen souveränen wie lässigen Auftritt. Ich fand Machmeiers Ansprache erschreckend zerfahren. Die völlig übertriebene Lobhuddelei an Kabaca war unangemessen. (Der Mann hat einfach nur seinen Job gemacht, einen neuen Trainer zu verpflichten. Und er hat damit bestimmt nicht erst einen Tag vorher angefangen. Aber vielleicht sollte genau das suggeriert werden. Wenn ja, hält JM die anderen für blöd.) Was mir aber wirklich wie ein trockenes Brot im Hals stecken geblieben ist, war, dass er Schiele als (wortwörtlich!) Kumpeltyp vorstellte. Damit hat er Schiele einen Bärendienst erwiesen und dieser hat bei diesen Worten auch ziemlich verdattert aus der Wäsche geguckt. Ich denke, Schiele möchte und muss selbst einen Plan haben, wie er gegenüber der Mannschaft auftreten will. Und Kumpeltyp ist in der aktuellen Situation vielleicht eher nicht so die erste Wahl.
Ist es wirklich schon sooo lange her, dass der Teenage-Jürgen, gewandet in bügelfaltige Stoffhose, weißes Hemd und ordentliche Sonntagsschuhe, zusammen mit Vadder Theo, der fuhr seinerzeit, wenn mich mein Gerdächtnis nicht täuscht, einen grünen Mercedes, die Spiele der 1. Amateurliga Nordbaden nicht nur im Hardtwaldstadion, sondern auch in Bretten, Knielingen, Feudenheim, Eggenstein, Weingarten..... besuchte.
Alles Guude zum Geburtstag und Chapeau vor einer Leistung, die die exquisite grundlagenschaffende Arbeit eines Erich Balles und dessen Vorgängern auf ein Niveau gehievt hat, das sich Anfang des Jahrtausends niemand auch nur annähernd vorstellen konnte.
Jürgen Machmeier hat zu seinen 60. Geburtstag ein eigenes Lied geschenkt bekommen. Präsi-Song (Chris Cosmo feat. SV Sandhausen) https://youtu.be/Rd0_vNCs1I0
Na, hoffentlich spricht sich Cosmo nicht mal für die Waldschützer aus...sonst hat sich das ganz schnell mit dem Lied. Soll es alles ja schon mal gegeben haben...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Podcast mit Beer und Machmeier. Meiner Meinung nach ein sehr interessantes und ehrliches Interview von JM. Einerseits klingt es an manchen Stellen fast nach vorzeitigem Abgesang auf die Mannschaft. Andererseits wird er nicht müde zu betonen, dass er weiterhin von den Einzelspielern überzeugt ist. Des Weiteren hätten WIR in dieser Saison Fehler bei der Personalplanung. Der Name Kabaca fällt in diesem Zusammenhang allerdings nicht. Es wird eher hervorgehoben, dass die Transfers ALLES Wunschspieler von UK waren. Man werde für die Zukunft aus den Fehlern dieser Saison lernen. Zwischen den Zeilen bekommt auch der ein oder andere Spieler direkt sein Fett weg. Namen werden nicht genannt. Als Fan kann man sich da aber schon denken, wer gemeint sein könnte.... Was ich auch spannend fand: Nach der UK-Entlassung gab es Signale aus der Mannschaft, direkt mit Kleppo/Kulo weiterzumachen. Ja, im Nachhinein weiß man vieles besser.
So, jetzt habe ich ein paar Punkte gespoilert - sorry dafür! :D Anhören lohnt sich trotzdem. Teil 2 wird folgen.
Den Podcast habe ich mir auch angehört. Auf der einen Seite eine offene und schonungslose Analyse auf der anderen Seite wenig Selbstreflexion zum eigenen Handeln und dem von Kabaca.
Was war falsch an der Zielsetzung, einen einstelligen Tabellenplatz anzustreben? War es wirklich UK, der Platz 7 ausgerufen hat? Ich kann mich noch genau an den Wortlaut von JM auf der Mitgliederversammlung erinnern: Er sprach vom Saisonziel einstelliger Tabellenplatz, er ergänzte, dass sein Ziel jedoch Platz 7 wäre. UK saß wenige Meter schräg vor mir. Sein Blick bei dieser Aussage von JM war versteinert!
Und ob es tatsächlich so gewesen ist, dass UK all die verpflichteten Spieler wollte? Es steht seine Aussage im Raum, dass er gegen die Verpflichtung von Esswein gewesen ist. Und selbst wenn es so gewesen wäre, dass der Trainer alle Spieler wollte, so bedarf es eines Regulativs in Person des Sportdirektors und des Präsidenten, das vielleicht Einhalt gebietet! Das Nachtreten gegen UK finde ich nach wie vor als ganz schlechten Stil.
Mir fehlt in dieser Hinsicht tatsächlich das Hinterfragen der eigenen Handlung/Verantwortung. Ich bin gespannt auf Folge 2!
Ich stehe nach wie vor zu meiner Aussage, dass der größte personelle Handlungsbedarf auf der Position des Sportdirektors besteht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich fand das Interview sehr interessant. JM ist sehr offen und klar in seinen Aussagen und mMn auch ein Stück weit selbstkritisch, aber eben auch leider mit einer Brise Selbstgefälligkeit. Was wirklich alles vorgefallen ist, werden wir nie erfahren, Fakt ist aber schon, daß UK seine Lieblinge holen durfte und gerade ein DKR blieb bisher vieles schuldig. Ich habe immer mehr den Eindruck, daß UK mehr zu den Problemen beigetragen hat, als uns allen bewusst ist, die Aussagen von JM sind schon klar und es deckt sich auch mit dem, was man als Außenstehender ebenfalls erkennen konnte: unter uk gab es wohl Grüppchen von Spielern in Trainers Gunst und solchen, die einfach draußen waren: sowas vergiftet jede Atmosphäre und Hand aufs Herz: hatte man unter uk das Gefühl, daß eine Mannschaft auf dem Platz steht? Wohl kaum.... Die Zeit mit ms war vergeudet, er hat nicht zur Situation gepasst, das gibt JM auch unumwunden zu! Ich bin gespannt auf den 2. Teil, auf jeden Fall war dieser Podcast sehr interessant, weil er sehr viel Infos bereit hält, wenn man zwischen den Zeilen liest.