Ich hole das mal aus dem Kiel-Spieltagsfaden herüber...
Zitat von joma14 im Beitrag 18. Spieltag: SV Sandhausen - Holstein KielWas mich aber wundert, warum bekommt Gislason keine Chance mehr? So einen schnellen Spieler kann man doch gegen einen so gut gestaffelten Gegner bringen?!? Bin gespannt, ob sich in der Winterpause was tut, glaube nämlich nicht, dass er mit seiner Rolle zufrieden ist.
Da schließe ich mich an mit Verwunderung und Spannung. Bei der Stadionrunde hat er auch mehr als angepisst gewirkt, Gesichtsausdruck wie sieben Tage Regenwetter und das Abklatschen mit den Fans war bestenfalls halbherzig. In seine Nationalmannschaft ist er zuletzt ja auch nicht mehr berufen worden. An Diekmeier kommt er nicht vorbei, zumal es noch Klinge für diese Position gibt, und vorne sind auch mittlerweile andere gesetzt. In der Vorbereitung hat Rurik zwar reichlich eingenetzt, zu Beginn der Saison in diversen Spielen aber auch reichlich gute Chancen versemmelt. Die kurzzeitige Suspendierung wegen des Trainingsvorfalls hat sein Standing dann wohl auch nicht gesteigert. So lange alle gesund bleiben sehe ich da für ihn derzeit also wenig Chancen auf einen Stammplatz. Reicht es ihm, nur Backup zu sein?
Letztendlich wird sich für ihn halt die Frage stellen, was er will. Ohne Probleme könnte er einen neuen Arbeitgeber in England finden, dort zahlt man ja bis weit in die 3. Liga herunter mehr als bei uns. Nur: Bei uns kann er noch nebenbei seine Model-und-Werbekarriere befeuern, das dürfte woanders nicht so leicht machbar sein.
Ehrlich gesagt murmelt mir mein Bauchgefühl aber zu, dass er uns in der Winterpause verlassen könnte.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #63Letztendlich wird sich für ihn halt die Frage stellen, was er will. Ohne Probleme könnte er einen neuen Arbeitgeber in England finden, dort zahlt man ja bis weit in die 3. Liga herunter mehr als bei uns. Nur: Bei uns kann er noch nebenbei seine Model-und-Werbekarriere befeuern, das dürfte woanders nicht so leicht machbar sein.
Gerade in diesem Gesamtpaket würde ich mir im Gegenteil vorstellen, dass die englische Liga mit internationaler Strahlkraft und ein größerer Verein/ Ort als Sandhausen attraktiv sein könnten.
Ich würde Rurik aber auch gerne weiterhin bei uns und auch mal wieder auf dem Platz sehen. Das Zusammenspiel mit Diekmeier auf der rechten Seite hat mir immer gut gefallen. Und da denke ich nicht nur an die unmittelbare Ergänzung in der Offensive, sondern insbesondere daran, dass sich mit Gislasson auch ein schneller Spieler zum Absichern etwas zurückfallen lassen konnte, wenn Diekmeier nach vorne gestoßen ist.
Denn so schön und wichtig Diekmeiers Vorstöße auch sind: Wenn es diese Absicherung nicht gibt, dann sind wir in diesen Momenten auch anfällig. So haben wir in den letzten Monaten - ohne Gislasson - auch das eine oder andere Tor kassiert, zuletzt den 2:2-Ausgleich gestern.
Ich würde Ihn auch gerne mal wieder auf dem Platz sehen! Vielleicht hat er sich nach dem turbulenten WM-Jahr, und dem folgenden Hype um Ihn, auch ein wenig "verzockt". Es könnte sein, daß der "Model-Stress" abseits des Fußballplaztes, auch ein wernig abträglich für das "Stammgeschäft" ist. Auf mich wirkte er in den letzten Spielen oft ein wenig unglücklich in seinen Aktionen. Um Rurik selbst ist es in unserem Verein sonderlich ruhig geworden (Dieki hat mit seiner Strahlkraft eben voll eingeschlagen) - irgendwie schade, aber wer weiß....
Wenn er doch auf dem Platz nur so Gas geben würde wie neben Platz...
Für 1 Tag in die Schweizer Alpen zum Geburtstag feiern. Ja kann man machen aber nicht in so einer Situation auch noch öffentlich machen. Klar sie dürfen machen was sie wollen usw. Ich finde aber es wirkt so als wäre ihm die Situation total egal...
Hmmm...einerseits sieht man da schon, dass solche "Stars" in einer völlig anderen Welt leben. Von irgendwelchen ökologischen Debatten um solche Faxen mal ganz abgesehen. Andererseits...würde er auf dem Platz mehr bringen, wenn er zuhause sitzt und konzentriert die Wand anstarrt? Ich weiß es nicht und sollte mir vielleicht besser auch nicht einen Kopf drum machen.
Mit Rurik wars das leider beim SVS (Quelle RNZ). Ihm wurde schon im Winter mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Andere Spieler haben mehr den Eindruck hinterlassen, voll bei der Sache zu sein, dann der Vorfall beim Training und die Leistungsdaten von u.a. drei Toren in zwei Jahren als Anmerkung in der Zeitung. Wollen wir aber mal nicht unterschlagen, dass er letzte Saison der beste Vorbereiter war.
Was für ein dreckiger Artikel, Brück sollte sich mal etwas zurücknehmen mit seiner Häme oder will er auf seine ganz alten Tage zur Bild? Da wird ja wirklich alles dramatisiert oder zum Negativen ausgelegt, selbst wenn er Trikots an Fans verschenkt... Die Wahrheit hinter diesem tendenziösen Artikel liegt wohl dazwischen: Gislason hatte definitiv starke Phasen, auch nach dem Hype um ihn und gerade in den Phasen, wo es bei uns nicht lief, ist er oft dahin gegangen, wo es weh tat und hat gekämpft. Daß er nur 3 Tore geschossen hat, ist zwar eine schwache Quote für einen Stürmer, aber wie oft hat Gislason wirklich im Sturm gespielt? Gerade letzte Rückrunde hat er seinen Job auf der Seite mit Diekmeier mehr als gut gemacht, auch das könnte man erwähnen, wenn man einen Artikel über ihn bringen muß… Natürlich ist Gislason auf einem absteigenden Ast und keiner weiß, wie sich der Tod seiner Mutter auf ihn ausgewirkt hat: vermutlich ist er eben mit dem Kopf nicht mehr ganz beim Fussball bzw war das auch nicht mehr vor dem Tod seiner Mutter (sie starb an Krebs, sowas ist auch vor dem Tod der erkrankten Person belastend für die Angehörigen), dazu kommt, daß er mittlerweile in einem fortgeschrittenen Fussballalter ist, es ist ganz natürlich, daß da etwas die Spritzigkeit und die Kondition fehlt: alles Gründe, die erklären, warum der Vertrag nicht verlängert wird, aber eben auch alles keine Gründe, um schmutzige Wäsche zu waschen: Gislason hat hier seine Verdienste, hat meistens seine Leistung auf dem Platz gebracht und war sich auch nie zu schade, mal eine ungewohnte Position zu spielen, ihn als Mißverständnis oder (zwischen den Zeilen) Fehleinkauf zu titulieren wird im nicht gerecht, nein es ist, vor allem unter dem Aspekt seiner privaten Situation, eins: schäbig!
Kann ja nicht sein, dass jemand gutaussehend ist, ein Instragram-Star wird und gleichzeitig gut Fußball spielt. Völlig suspekt sowas. Wenn es dann nicht mehr so läuft, ist es natürlich für manche Leute ein Fest denjenigen mit Häme zu überschwemmen. Bei anderen Spielern, deren Leistungskurve nach unten zeigt oder die, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr so viel Berücksichtigung finden, hätte es wohl kaum diese Art von Artikel gegeben. Ganz schlechter Stil, meiner Meinung nach.
Stimme meinen Vorrednern zu, dieser Artikel ist extrem schäbig und armselig von Wolfgang Brück! Zeigt mal wieder deutlich auf, wie unterbelichtet und unempathisch dieser „Journalist“ ist!
Rurik hat immer alles gegeben, wenn er für unseren SVS auf dem Platz stand! Letzte Saison hatte er mit 9 Torvorbereitungen die meisten Assists aller Spieler in unserem Kader! Bezeichnend, dass Brück hiervon nichts erwähnt in seinem unterirdischen Artikel!
Dass er aktuell körperlich nicht auf der Höhe ist, kann ich angesichts des tragischen Verlustes seiner Mutter sehr gut verstehen!
Rurik, i would like to thank you for everything you did for our club and wish you all the best for the future!
Hauptsache Wolfgang Brück hat die Beförderung zum Sportchef der Rhein-Neckar-Zeitung erhalten 😆😆😆 Bekommt er für seinen Anti-Journalismus auch noch mehr Kohle, ich lach mich schlapp.
Die Wahnsinns-Leistungen, die er zusammen mit Diekmeier letzte Saison auf der rechten Seite gebracht hat, werden nicht erwähnt. Auf dieser Position schießt man nun einmal nicht reihenweise Tore. Einerseits wird ihm fehlender Biss unterstellt, andererseits ihm sein Revangefoul zum Vorwurf gemacht. Ja, wie denn jetzt? Und zu Kopf gestiegen ist dem gar nix - auch im direkten Kontakt machte er auf mich immer einen sehr geerdeten, zugänglichen Eindruck.
"Zwei Jahre danach fühlt sich manches wie ein großer Irrtum an. "
Nö. Bei mir nicht. Vielleicht hätte manches besser laufen können, aber das war's auch schon. Und zu viele verschenkte Trikots sind jetzt nun wirklich nichts, wofür man sich schämen müsste.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.