Vielleicht will der Reinhold in die Politik zurück. Bereits von 2014 bis zu seinem Wechsel nach Salzburg, 2015, war er Mitglied des Karlsruher Gemeinderates.
Defensives Mittelfeld, okay. Für einen Innenverteidiger fast etwas klein, aber schön flexibel einsetzbar. Willkommen (zurück) am Hardtwald!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Soukou und Sickinger, das kann ja eine sucking gute Saison werden 😂... Beides mMn super transfers: Sickinger ist noch sehr jung und hat bereits beim fck gezeigt, daß er Talent hat, zudem variabel in der IV oder im DM einsetzbar, hat eine gute spieleröffnung und Übersicht... Toll! Zu Soukou: hat mir in der Bielefelder aufstiegssaison auch gut gefallen: schnell, technisch stark, mit Zug. Bisher sieht das transferfenster sehr ordentlich aus: es wurden mannschaftsdienliche, junge und entwicklungsfähige Spieler geholt, die angreifen wollen und unser Spiel variabel machen.
Ich lese sehr interessiert die Kommentare und freue mich, dass wir überwiegend positiv gestimmt sind.
In dieser Wechselperiode werde ich es mir verkneifen, einen Kommentar abzugeben. Die vorangegangene Spielzeit hat mir einfach gezeigt, dass es zwischen Euphorie (ja, ich hatte aufgrund der nicht verloren gegangenen Leistungsträger und der Neuzugänge Hoffnungen auf Tuchfühlung zum ersten Tabellendrittel) und totaler sportlicher Depression (Themen sind ausführlich diskutiert) ein sehr schmaler Grat ist.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Willkommen zurück bei uns, ein junger flexibler Spieler und dazu noch mit Vergangenheit in unserer Jugend. Bisher gefällt mir die Arbeit der Verantwortlichen in dieser Transferphase, ohne jetzt das Gefühl zu haben, dass wir nächste Saison einen Platz im oberen Drittel anpeilen könnten. Trotzdem aus meiner Sicht nachvollziehbare und sinnvolle Transfers bisher.
Ich glaube wir waren vor der letzten Saison alle etwas zu euphorisch was die Neuzugänge anging. Eine gute Vorsaison und einige namhafte und erfahrene Spieler machen aber noch keine gute Saison. Ich denke (und hoffe) wir haben die richtigen Lehren aus der letzten Saison gezogen. Die bisherigen Neuzugänge passen jedenfalls dazu. Bisher eine gute Mischung aus jungen Spielern mit Erfahrung aus der 3. Liga und erfahreneren Spielern mit gutem Zweitliganiveau, die alle in Sandhausen den nächsten Schritt gehen möchten.
Jedenfalls gilt allen erstmal ein Herzliches Willkommen in Sandhausen!
Zitat von SVSMarkus im Beitrag #157In dieser Wechselperiode werde ich es mir verkneifen, einen Kommentar abzugeben. Die vorangegangene Spielzeit hat mir einfach gezeigt, dass es zwischen Euphorie (ja, ich hatte aufgrund der nicht verloren gegangenen Leistungsträger und der Neuzugänge Hoffnungen auf Tuchfühlung zum ersten Tabellendrittel) und totaler sportlicher Depression (Themen sind ausführlich diskutiert) ein sehr schmaler Grat ist.
Geht mir ähnlich. Genau genommen bin ich wohl mit so ziemlich allen meinen Prognosen in den 1 1/2 Jahren deutlich daneben gelegen - vom Ende der Coronapandemie bis hin zum sportlichen Abschneiden des SVS.
Wobei, vielleicht hält meine Serie ja an... Alsdann: Katastrophale Transfers bisher, wir werden sang- und klanglos absteigen.
Wichtig ist nicht nur erfahrene, junge, wilde, .... Spieler zu holen. Aus meiner Sicht wichtiger ist es Spieler zu holen die a) das Konzept das man sich vorstellt teils schon kennen bzw. verinnerlicht haben wie z. b. Taktik, Pressingstil b) harmonisieren bzw. wie es JM sagte eine gutes Mannschaftsgefüge bilden incl. Hierarchie c) zudem zum gesteckten saisonziel passen
Habe den Eindruck, dass wir wieder weg com 532 hin zu einem 4231 gehen. Die Spieler die präsentiert wurden lassen das vermuten. Als einzelne Elemente betrachtet, finde ich die Verpflichtungen bisher interessant bis gut.
Zitat von SVSMarkus im Beitrag #157In dieser Wechselperiode werde ich es mir verkneifen, einen Kommentar abzugeben. Die vorangegangene Spielzeit hat mir einfach gezeigt, dass es zwischen Euphorie (ja, ich hatte aufgrund der nicht verloren gegangenen Leistungsträger und der Neuzugänge Hoffnungen auf Tuchfühlung zum ersten Tabellendrittel) und totaler sportlicher Depression (Themen sind ausführlich diskutiert) ein sehr schmaler Grat ist.
Geht mir ähnlich. Genau genommen bin ich wohl mit so ziemlich allen meinen Prognosen in den 1 1/2 Jahren deutlich daneben gelegen - vom Ende der Coronapandemie bis hin zum sportlichen Abschneiden des SVS.
Wobei, vielleicht hält meine Serie ja an... Alsdann: Katastrophale Transfers bisher, wir werden sang- und klanglos absteigen.
Der KSC macht das wohl gar nicht schlecht mit den Verpflichtungen von Kaufmann und Cueto, mit stabileren Flügeln lässt sichs gut fliegen. Die Doppelsechs ist beim SVS schon mal gut gestärkt, für Konkurrenzkampf ist gesorgt....in der Offensive wird sich hoffentlich auch noch deutlich was tun. Behrens geht nach Rostock..aber nur der Behrens von Nürnberg. War zunächst irritierend für mich, die Überschrift zu lesen ^^
Was Markus schreibt, kann wohl jeder nachvollziehen, aber wenn gravierende Probleme angegangen werden, ist wohl schon einiges ausgemerzt. Falsche Verpflichtungen eben und ausgebootete Spieler, die man zunächst nicht losbekam. Es muss einfach ein Team auf dem Platz stehen.