Schade sowas...den Kölnern, die natürlich die Mehrzahl an Chancen hatten, einen starken Fight geliefert. Man möchte meinen, wenn Lewald den Kopfball abtropfen lässt, ist er drin zum 3:2. Greil als Flankengeber mit Bewerbung für die Startelf. sofern die Kraft reicht. Iwe mit allen Voraussetzungen zum Shootingstar.
Warum Fortuna Köln schlechter ist wie der FC? Weil sie keinen Bock haben.
Wie gewünscht, ein echter Pokalfight, leider mit dem glücklicheren Ende für Köln. Allerdings muss man zugeben, dass es in Anbetracht der vielen Chancen für die Kölner, verdient war. Trotzdem, Danke an unser Team! Tolles Spiel geliefert!
20min scheiss SVS. 25min schlecht. 2.Halbzeit gut. Verlängerung geil. Hätten schliesslich das Elfmeterschiessen verdient. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verloren... aber weiter so SVS. Wir zeigen das wir wiederkommen können.
Stolze stand oft rechts frei. Spielaufbau war aber oft über links. Halimi und Ehlich haben mir gut gefallen... Baumann leider zu klein, bringt aber trotzdem immer beim Gegner Unruhe rein. Otto sollte nur noch Zweikampf trainieren.
Felix Brych war nicht bei der EM da er jetzt 8 Monate verletzt war…und mit Betrügereien hatte er meines Wissens auch nie was am Hut… Den du meinst ist Zwayer…da gebe ich dir recht…wenn du in deinem Text Brych durch Zwayer ersetzt passt das… Aber Brych ist neben Aytekin der beste Schiri den wir in Deutschland noch haben…Aalen-Schalke hatte er einen schlechten Tag… Hängt vielleicht auch mit der langen Zwangspause zusammen…sieht man ja bei Spielern auch oft genug…für Aalen ist das natürlich kein Trost…
Schaaade! 1. HZ mutlos, 2. HZ geiler Pokalfight!!! 11erSchießen wäre die Kirsche auf der Sahnetorte gewesen, und dann bekommt man so ein Scheiß reingemurmelt 🙈 Die Kohle für die nächste Runde wäre dieses Jahr immens wichtig gewesen! Ok, jetzt runterkommen, Liga annehmen und gut aufspielen!
Felix Brych war nicht bei der EM da er jetzt 8 Monate verletzt war…und mit Betrügereien hatte er meines Wissens auch nie was am Hut… Den du meinst ist Zwayer…da gebe ich dir recht…wenn du in deinem Text Brych durch Zwayer ersetzt passt das… Aber Brych ist neben Aytekin der beste Schiri den wir in Deutschland noch haben…Aalen-Schalke hatte er einen schlechten Tag… Hängt vielleicht auch mit der langen Zwangspause zusammen…sieht man ja bei Spielern auch oft genug…für Aalen ist das natürlich kein Trost…
Ja natürlich meinte ich Zwayer. Im Zusammenhang mit Schiri klüngel. Brüch hat gestern nur in Aalen voll daneben gelegen. Daher den Namens Irrtum. Aber da trägt die hälfte der Schuld der Linienrichter. Danke für die korrektur. Ist mir sehr Peinlich. Ja Brüch finde ich auch generell nicht schlecht verstehe auch nicht warum der so oft in Liga 2 ran musss.
Zitat von Bernie im Beitrag #35Stolze stand oft rechts frei. Spielaufbau war aber oft über links. Halimi und Ehlich haben mir gut gefallen... Baumann leider zu klein, bringt aber trotzdem immer beim Gegner Unruhe rein. Otto sollte nur noch Zweikampf trainieren.
Stimmt schon. Was ich gesehen habe ist die Idee von SR den Spielaufbau auf eine Seite zu ziehen und dann mit einem Langen Diagonalball den Flügel freispielen. Über rechts habe ich das zumindest öfter gesehen. Über links klappt das nicht so oft bzw. dauert zu lange. Liegt vielleicht daran, das es für einen Rechtsfuß schwerer ist einen solchen Ball von Links außen nach rechts vorne zu spielen. Aber das kommt noch.
So eine Nacht drüber geschlafen. Eigentlich hstte ich das Spiel in der Halbzeit schon abgeschenkt. Der FC war stark. Wir waren teilweise schlecht gestaffelt und produzierten zu viele Fehler im Aufbau. Nach der Pause und speziell nach den Wechseln wurde es besser. Schade, dass wir zum Schluss nicht mehr wie gewollt wechseln konnten. Fuchs stand schon bereit. Aber war das Girdvainis von der letzten Saison? Er wirkte rank und geschmeidig 😅 Nach dem Elfmeter war es ein großer Kampf, das hat Spaß gemacht. Halimi auch verbessert, Meier hat auch Leben gebracht. Ich hoffe, die Mannschaft knüpft in den nächsten Spielen an die guten Leistungen an. Auf alle Fälle danke für den großen Einsatz und den Willen
alles in allem ein tolles Spiel. nach dem 0-2 ließ die Körpersprache unserer Mannschaft vermuten, dass sie selbst nicht mehr daran glaubt - dann die Cucurella Szene - für mich ein zwingender Elfer. In der Pause muss Ristic die richtigen Worte gefunden haben. Zweite HZ aus meiner Sicht auf Augenhöhe. Tolles Spiel unserer Mannschaft, ständig über die Außen, was es ja seit Jahren nicht mehr gegeben hat. Direkt vor dem 2-3 muss Rehnen den Ball übers Tribünendach boxen.
Ich bin mir sicher, dass das Spiel Auftrieb für die Runde gibt.
Der FC muss das Spiel früh deutlich für sich gestalten. Die Chancen waren ausreichend da, sie haben dominant aufgespielt und konnten permanent Druck aufbauen. Letztlich haben sie uns am Leben gelassen und am Ende in der Overtime das Quäntchen gehabt – Weiterkommen aber keinesfalls unverdient. Auf Grund der Arroganz und Dusseligkeit wäre der Sieg des Underdog auch für den neutralen Beobachter sicher „schön“ gewesen.
Vom SVS im Rahmen seiner Möglichkeiten ein engagierter Pokalfight. Aus meiner Sicht hat sich SR so ein bisschen verzockt. Drei Stürmer waren einer zu viel auf dem Platz. Besonders David Otto hing offensiv komplett in der Luft, die Notlösung Sebastian Stolze war fleißig aber das Duo Ehlich / Iwe dagegen deutlich produktiver. Statt dem dritten Stürmer hätte man eher das Zentrum stärken müssen. Mit Fuchs und Wolf hätte es diese Alternativen gegeben. Zumal dort Mühling gestern für mich wiedermal nahezu ein Totalausfall war. Wenn ein 6er derart viele Fehlpässe spielt oder die Qualität der Zuspiele dem Empfänger direkt unter Druck setzen, bekommt jede Mannschaft der Welt Probleme.
Unterm Strich tut das Ausscheiden weh, besonders aus finanzieller Sicht. Ich habe trotzdem auch Mutmacher für die Runde gesehen, Iwe und Wolf, aber auch die neue IV um Lewald, Lorch und Schikora. Schmerzlich ins Kontor fällt die Besetzung der Außenbahnen. Ohne Weik und Zander (schon wieder Krücken?!) definitiv die aktuelle Schwachstelle des SVS.
Der Kölner Sieg geht meiner Meinung nach in Ordnung. Sie hätten das Spiel früher entscheiden können, nein müssen! In der ersten Halbzeit fand ich uns auch viel zu zaghaft und mutlos. Nur die Kombi Ehlich und Iwe hat etwas für Wirbel gesorgt. Auch wenn nicht alles gelingt finde ich Iwe einfach Klasse. Endlich mal wieder ein Spieler, der auch mal direkt das Duell mit dem Gegenspieler sucht, mal was probiert und am Ball immer irgendwie Gefahr ausstrahlt. Sinnbildlich für das mutlose Spiel in der ersten Hälfte war für mich auch das Aufbauspiel. Hinten x-mal quer auf Sicherheit, sobald ein bisschen Druck vom Gegner kam wurde zurück gepasst. Mühlings Pässe im Mittelfeld kamen leider oft nicht an und mir fehlt auch manchmal so ein bisschen der Druck auf den Ball beim Pass. Der Mitspieler muss sich oft noch um den Ball bemühen. Im letzten Spiel fand ich ihn deutlich stärker. Aber auch insgesamt war das Spiel zu fehlerbehaftet von uns. Köln recht souverän, nicht nur wegen der Tore. Fazit nach der ersten Hälfte: Nach dem 0:2 wäre auch ein 0:3 locker vor der Halbzeit möglich gewesen.
Um so bemerkenswerter war, dass unser Team sich die zwei Tore in der regulären Spielzeit absolut verdient hat. Von Köln kam meiner Meinung nach nicht mehr viel in der zweiten Hälfte. Das fehlt dieser Truppe leider noch, um auch in der zweiten Liga ganz oben mitzuspielen. So ein Spiel wie gestern darf eigentlich nicht in die Verlängerung gehen. Aber um so schöner für uns, dass aus dem drohenden Langweiler nach Hälfte 1 noch ein richtiger Pokalfight entstand. Ich fand, dass wir auch in er Verlängerung näher am entscheidenden Tor waren als Köln. Bis auf den Lattenknaller (der war doch in der Verlängerung?). Am Ende war alles offen und wir fangen ein Ping-Pong-Tor, wie es eben ab und an vorkommt. Ich glaube Köln hatte auch drei- oder viermal so viele Eckbälle. Und deren Ecken strahlten meist auch Gefahr aus.
Schade, schade aber trotzdem hielt sich meine Enttäuschung in Grenzen. Denn diesen Schwung nehmen wir jetzt mit in die Liga und der erste positive Eindruck von der Mannschaft bleibt erhalten.
Zitat von N.o.LosTippos im Beitrag #42Schmerzlich ins Kontor fällt die Besetzung der Außenbahnen. Ohne Weik und Zander (schon wieder Krücken?!) definitiv die aktuelle Schwachstelle des SVS.
Da bin ich anderer Meinung:
Stolze spielt den RV als gelernter Offensivspieler richtig gut, nicht jede Situation kann man (kein Spieler) immer klären
Ehlich gestern aus dem Stand für mich der beste Feldspieler in unseren Reihen.
-> beiden darf aber halt nichts passieren, sonst wird die Luft echt dünn, bin mal gespannt, ob noch jemand kommt, ich rechne fest damit
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Stolze ist fleißig, das möchte ich ihm nicht absprechen. Aber über seine Seite sind gestern derartig viele Flanken rein gesegelt, das geht auf Dauer nicht gut. Mir ist dann ein gelernter Defensiver doch lieber als ein umfunktionierter Offensiver. Ehlich war auch letztes Jahr schon einer der besseren. Aber er braucht auch den BackUp und kann nicht den Alleinunterhalter geben.