War ein konzentrierter Auftritt mit einigen Chancen zu mehr Toren. Mit Viererkette jetzt den Schwung mit in die Liga nehmen. Cottbus und Ingolstadt sind heute auch im Pokal rausgeflogen…
Weiß jemand wo das Finale stattfinden soll? Wieder Walldorf?
Normalerweise findet das Finale immer an einem neutralen Ort in der Mitte der beiden Finalisten statt. Wahrscheinlich wird es auf Bruchsal oder Forst hinauslaufen.
Sicher, unterm Strich war das souverän runtergespielt. Aber nach diesem dämlichen Eigentor und zahlreichen versemmelten Chancen in der ersten Hälfte wurde einem schon etwas blümerant zumute...zum Glück lief's dann doch noch rund.
Seltsam war auch der etwas unbeteiligt-lustlos wirkende Auftritt des Teams danach, als die Fans es feiern wollten. Komische Stimmung.
Aber was soll's, Finalticket ist gelöst, jetzt das Ding holen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #64Sicher, unterm Strich war das souverän runtergespielt. Aber nach diesem dämlichen Eigentor und zahlreichen versemmelten Chancen in der ersten Hälfte wurde einem schon etwas blümerant zumute...zum Glück lief's dann doch noch rund.
Seltsam war auch der etwas unbeteiligt-lustlos wirkende Auftritt des Teams danach, als die Fans es feiern wollten. Komische Stimmung.
Aber was soll's, Finalticket ist gelöst, jetzt das Ding holen!!!
Dementsprechend groß und erleichternd war auch Machmeiers Jubel nach dem 1:1 mitten unter den Fans.. ;) Der unbeteiligt-lustlos wirkende Auftritt des Teams danach ist sicher dem Fakt geschuldet, dass man sich in der Liga immer noch in einer absolut beschissenen Situation befindet.
Fande auch die Gesamtatmosphäre echt entspannt, der badische Pokal ist wirklich eine schöne Abwechslung zum sonstigen Ligaalltag in den großen Betonschüsseln der Nation. An die beschaulichen und grünen Sportplätze der Region (die es auch in der Regionalliga Südwest gibt) möchte ich mich dennoch nicht gewöhnen. Kämpfen SVS!
Man darf gespannt sein, ob diese "Mannschaft" wenigstens das seriös über die Bühne kriegt. Schließlich wird kaum einer von denen in der nächsten Saison noch da sein, um ggf. im DFB-Pokal für den SVS anzutreten...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hab innerlich die Bilder vom BfV-Pokalfinale in Sinsheim (damals im Stadion vom SV Sinsheim, nicht Hoffenheim) gegen die Spvgg Neckarelz vor Augen.. der einzige damals, der sich reingehängt hat, war ein Leihspieler aus Fürth, ein gewisser Nicolai Müller. Der Rest damals auch komplett versagt...
Aber nicht alles war damals negativ: Man könnte einfach sich von der Kneipe hinter dem Stadionzaun das Weizenbier bringen lassen
Neckarelz hat dann übrigens gegen den FC Bayern in Hoffenheim gespielt in der ersten Pokalrunde...
Ach das war ein schöner Tag, mit zu warmen Bier bis uns der Italiener gerettet hat und uns sein Bier und Asbach über den Zaun verkauft hat…da schwelge ich grad wieder in Erinnerungen
bfv-Rothaus-Pokal: Final-Tickets ab sofort erhältlich 30.04.2025
Die Tickets für den Finaltag der Amateure, das größte Event im deutschen Amateurfußball, sind ab sofort erhältlich.
Das Finale im bfv-Rothaus-Pokal zwischen dem GU-Türk. SV Pforzheim (VL) und dem SV Sandhausen (3. Liga) findet im Rahmen des Finaltags der Amateure am 24. Mai statt und wird in der HWH-Arena des VfB Eppingen ausgetragen. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest, wird aber in Kürze festgelegt und dann veröffentlicht. Tickets sind ab sofort zum Preis von 13 Euro (Stehplatz) bzw. 10 Euro (Stehplatz ermäßigt) online über www.vereinsticket.de erhältlich. In der kommenden Woche werden die Tickets ebenso im Fanshop des SV Sandhausen erhältlich sein.
Wenn Sie da nicht endlich mal die Arschbacken zusammenkneifen und von der ersten bis zur letzten Minute alles geben würde ich die Spieler nach dem Spiel mal ne Wanderung nach Hause machen lassen. Die gehen mir alle sowas auf den....
Wie an anderer Stelle schon geschrieben würde ich nur mit denen spielen die nächstes Jahr da sind oder ernsthaft drüber nachdenken die Katastrophe nächstes Jahr mit aus zu baden…es soll ja Spieler geben die noch ein Gewissen haben…ist eine seltene Spezies aber sie gab es immer mal wieder im Fußball…
Oder 3×3+2 gegen 11. Anders, dass nicht jeder Mannschaftsteil alles für den anderen gibt, ist das nicht zu erklären bei 35 Spielern zur Auswahl. Und der zu redseelige Duman hats immer noch muskulär. Sollen sich nochmal am Riemen reißen, sonst wäre es ein Offenbarungseid gegen Feierabendfußballer. Nächste Saison muss es dann wieder eine Einheit sein, wo das Alter nicht allein ausschlaggebend ist. Man fragt sich, was wird aus einem Leitwolf wie Knipping oder dem aussortieren Kempe..
Man müsste mir Geld zahlen, damit ich mir das ernsthaft live antue…
Man kann nur hoffen, dass sie das Spiel ernst nehmen, ich befürchte angesichts der in den letzten Monaten (!) gezeigten „Leistungen“ allerdings eher das Gegenteil…
Einige werden mit dem Kopf vermutlich bereits bei ihrem neuen Verein sein…