Leider passt das zum Bild, das JM immer wieder nach außen abgibt. Sehr traurig. Gerade in diesen Zeiten sollte doch auch der letzte verstanden haben, wie wichtig Pressefreiheit und Widerrede sind. Von den restlichen Pressevertretern erhoffe ich mir hier eine angemessene Solidarität und auf der PK zumindest Fragen zu diesem Thema. Öffentlich!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hoffe das da ein Statement des Vereins dazu kommt, indem sie Erklärungen liefern, die es in einem Land mit Pressefreiheit eigentlich gar nicht geben kann.
Ich selbst hatte Maurice Deville über Twitter für einen Interviewfragebogen angefragt, der mich verständlicherweise an die Pressestelle des Vereins verwiesen hat.
Eine Anfrage an diese wurde mit der Bitte um Geduld und unter dem Hinweis, dass es intern diskutiert werden muss auf Ende dieser Woche verschoben. Leider hab ich seit mehreren Tagen nichts mehr vom Verein gehört.
Zitat von NoPressureSVS im Beitrag #424Ich hoffe das da ein Statement des Vereins dazu kommt, indem sie Erklärungen liefern, die es in einem Land mit Pressefreiheit eigentlich gar nicht geben kann.
Ich selbst hatte Maurice Deville über Twitter für einen Interviewfragebogen angefragt, der mich verständlicherweise an die Pressestelle des Vereins verwiesen hat.
Eine Anfrage an diese wurde mit der Bitte um Geduld und unter dem Hinweis, dass es intern diskutiert werden muss auf Ende dieser Woche verschoben. Leider hab ich seit mehreren Tagen nichts mehr vom Verein gehört.
Will mich übrigens gar nicht mit einem richtigen Journalisten vergleichen oder das nicht antworten auf meine Anfrage mit einem Ausschluss eines Reporters vergleichen. Die Story passt nur grad ins Bild.
Dasselbe ist Wolfgang Brück übrigens auch in Hoffenheim widerfahren, insofern hat er wohl auch seinen Anteil daran. Er war allerdings der einzige Journalist, der tatsächlich auch mal kritisch nachfragte.
Zitat von SVSFan1966 im Beitrag #427Dasselbe ist Wolfgang Brück übrigens auch in Hoffenheim widerfahren, insofern hat er wohl auch seinen Anteil daran.
Deine Schlussfolgerung geht völlig daneben. Richtig ist vielmehr, dass Hopp (der die "Ächtung" Brücks damals verfügte) und Machmeiner aus dem selben Holz geschnitzt sind. Hopp hat aus seinen Fehlern gelernt, er lässt seine Finger aus den operativen Angelegenheiten des Vereins. (Nachdem er ja auch sportlich schwere Fehler machte, als Beispiel sei nur die Verpflichtung von Tim Wiese erwähnt, die hauptsächlich Hopp zuzuschreiben war.) Bei JM sehe ich diese Lernkurve leider nicht. Dazu ist der SVS (mittlerweile) viel zu schmal aufgestellt, JM muss sich mit niemandem absprechen, er kann praktisch ohne Kontrolle und kritische Gegenstimmen schalten und walten wie er will. Nicht die beste Basis für richtige Entscheidungen.
"Genau was fragt der auch immer? Der Wiederporst." Wenn "Wir" etwas mitzuteilen haben werden wir das tun. Das gilt übrigens auch für Fans. Wenn mann sich wirklich für den SVS interessiert, kann man ja zum Business-Frühstück kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der SVS sich dieses Gebaren erlaubt, wenn nicht was triftiges vorgefallen ist... Zumal er der einzige ist, der sanktioniert wird...Zu so etwas gehören immer 2 Seiten und ich gehe Mal davon aus, daß Brück da einen gehörigen Anteil hat, ein Unschuldslamm ist der sicher auch nicht... Er flog bei Hoffenheim schon raus und ich kann mich an eine PK mit Thorsten Lieberknecht erinnern, wo der ihn auch Recht barsch angegangen ist... Brück ist für mich auch das Gegenteil eines seriösen Journalisten, auch wenn er Mal kritische Fragen stellt, kann mir vorstellen, daß er vielleicht auch gewisse Allüren hat
Es ist Aufgabe der Presse, auch mal unangenhme Fragen zu stellen. Und wie manche Granden des SVS auf solch ein "Gebaren" reagieren, das dürfte auch nicht ganz unbekannt sein. Kritik gleicht da bisweilen der Majestätsbeleidigung, und bei unangenehmen Anträgen wurde sogar mit Rücktritt gedroht. Dass andere Pressevertreter bislang nicht sanktioniert wurden, mag damit zusammenhängen, dass man sich i.d.R lammfromm gibt...selbst in heiklen Situationen, wo man den Finger eigentlich in Wunden legen müsste. Anderswo würde es ganz anders rauchen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da gibt es keine zwei Seiten!!! Presse ist Presse. Presse zensieren ist der erste Schritt in die Diktatur. Das mag wie eine Kleinigkeit wirken,ist es aber nicht. Da braucht man keine Pressekonferenz machen, wenn man nur Fragen stellen darf die einem auch genehm sind. Und von nix kommt nix.... Da muss schon was vorgefallen sein... Klingt als würde man das Verhalten relativieren wollen. Was ist denn das für eine Argumentation? Ein solch Krasses Verhalten muss begründet werden und ist meiner Meinung nach, auch durch noch so gute Gründe nicht zu rechtfertigen.
@tha1983 bitte nicht als einen persönlichen Angriff verstehen. Ich bin nur etwas dünnhäutig die Tage, was den Umgang mit Presse, Wahrheiten, Halbwahrheiten, Mutmaßungen und Relativierungen von offensichtlichem Fehlverhalten Angeht.
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #432Da gibt es keine zwei Seiten!!! Presse ist Presse. Presse zensieren ist der erste Schritt in die Diktatur. Das mag wie eine Kleinigkeit wirken,ist es aber nicht. Da braucht man keine Pressekonferenz machen, wenn man nur Fragen stellen darf die einem auch genehm sind. Und von nix kommt nix.... Da muss schon was vorgefallen sein... Klingt als würde man das Verhalten relativieren wollen. Was ist denn das für eine Argumentation? Ein solch Krasses Verhalten muss begründet werden und ist meiner Meinung nach, auch durch noch so gute Gründe nicht zu rechtfertigen.
@tha1983 bitte nicht als einen persönlichen Angriff verstehen. Ich bin nur etwas dünnhäutig die Tage, was den Umgang mit Presse, Wahrheiten, Halbwahrheiten, Mutmaßungen und Relativierungen von offensichtlichem Fehlverhalten Angeht.
Würde ich natürlich nicht als persönlichen Angriff verstehen... Generell bin ich deiner Meinung, bloß ist Brück halt auch schon bei anderen verhaltensauffällig gewesen: wenn er ein seriöser, kritischer Journalist ist, ist diese Aktion ein Unding, es gibt halt aber auch Journalisten, die ihre Position missbrauchen bzw Stories erfinden... Wir kennen Brück nur von den Fragen bei der PK, wie er sich hinter den Kulissen verhält, das kann niemand von uns sagen, deshalb sollte man sich mit Urteilen zurück halten. Der Beitrag der rnz ist die eine Seite der Geschichte, geschrieben von Profis und Kollegen der betroffenen Person, unparteiisch ist da was anderes! Es ist halt auch so, daß Brück auch bei einem anderen Verein auch schon Hausverbot hatte und dieser Verein ist sicher professioneller aufgestellt als der SVS, dh das ganze wird sicher nicht nur eine Aktion des Mäzen gewesen sein.... Ein Geschmäckle hat das alles jedenfalls und auf mich machten die Antworten auf Brücks Fragen oft den Eindruck, als wenn das Verhältnis zu Trainern oder Spielern nicht das beste ist, eher, daß Brück bei den Verantwortlichen etwas verschrien oder gar unten durch ist...
Ich bin auch der Meinung das es da keine zwei Meinungen gibt. Den öffentlich zugänglichen Berichten nach, hat Brück keine Unwahrheiten verbreitet, was für mich tatsächlich der einzige Grund für ein Ausschluss sein könnte. Alles andere muss ein Verein aushalten und im Dialog verarbeiten.
Wie haben gewisse Grundpfeiler in der Gesellschaft und kein Verein darf sich über diese Werte stellen. Ich hoffe doch sehr, dass man das Thema nicht einfach aussitzt und totschweigt.
Der Zwist zwischen Brück und SVS läuft ja schon seit Anfang der letzten Saison. DEN triftigen Grund wird es also nicht geben. Warum die Sache jetzt eskaliert ist? Vielleicht hat sich Brück die Dreistigkeit herausgenommen, JM über die Grundsätze der Pressefreiheit zu belehren ...
Man muss übrigens keine Parallelen in Hoffenheim suchen, sondern nur mal 11 Jahre zurückgehen. Als es in der Saison 10/11 beim SVS überhaupt nicht lief (Abstiegskampf statt des angepeilten Aufstiegs), hat Brück aufgrund einiger kritischer Beiträge ebenfalls mehrere Wochen Hausverbot bekommen. Immer wenn es schlecht läuft, könnte JM den Brück auf den Mond schießen. Wenn es hingegen gut läuft, sind die Berichterstattungen und die damit verbundene Publicity durchaus willkommen. Dann kann Brück gar nicht genug Artikel über den formidablen SVS schreiben. Eine seltsame Auffassung von Pressearbeit. Dabei sollte man froh sein, dass überhaupt irgendein Medium über den SVS regelmäßig berichtet.