Warum alles so negativ sehen? Hier macht sich niemand lächerlich sondern es wird gehandelt. Würde das nicht passieren, würde es ebenfalls heißen, dass der Verein sich lächerlich macht.
Zwar nicht der Sportdirektor (war vielleicht in Zukunft dafür vorgesehen?), sondern "nur" der Teammanager... Kaum isser da, isser schon wieder weg: Bernd Nehrig verlässt "aus privaten Gründen" den SVS.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Langsam wirds ganz schön kompliziert mit der Aufgabenverteilung. Kleppo als Sportlicher Leiter, Diekmeier als Manager? Ich hoffe dass die Rechnung aufgeht, der Staff ist auf jeden Fall nicht mehr mit der Hinrunde zu vergleichen. Dass man komplett ohne Sportdirektor und Teammanager die Aufgaben verteilt kann ich mir dauerhaft schwer vorstellen. Ich könnte mir vorstellen dass Kister in Sachen Management noch ein gefragter Mann werden könnte.
Ich weiß nicht so recht was ich dazu sagen soll, Kleppo in allen Ehren, aber er ist da doch wieder ein Notnagel. Da würde ich auch an Kister denken um wenigstens ein Stück weit Professionalität rein zu bringen, auch wenn ihm praktische Erfahrung fehlt. Und wenn Kister und DD gut miteinander können wäre das ein Ansatz. Kleppo wieder als Chefscout, aber vor und zurück ist auch nicht gut.
"Private Gründe" - auf gut Deutsch: Er wird halt auch keinen Bock gehabt haben, unter dem Imperator zu dienen, wenn All In Jürgen jetzt sebst die Spieler holt... Und weil der Name Kister hier jetzt immer fällt - frag ihn doch mal, warum er weg ist vom SV
Ist schon sehr verwunderlich das alles. Kister weg, Klingmann weg, Imhof weg, Nehrig weg - alle mehr oder weniger aus eigenem Antrieb gegangen. Die Trainer geben sich seit 4 Jahren die Klinke in die Hand und im Kader geht's zu wie im Taubenschlag. Und mit Frank Balles hat vor 4 Jahren der letzte Nicht-Stiefellecker die Vereinsführung verlassen. Man kann nur noch den Kopf schütteln, hinterfragen muss man das nicht mehr.
Die Rettung naht, zur Saison 2017/18 kam Kabaca :). Wie kam eigentlich der Kontakt zu Nehrig zustande, ist man davon überzeugt, jetzt breit genug aufgestellt zu sein..Fragen über Fragen.
Na ja... Kister wollt sich weiterentwickeln, genau wie Klingmann. Zu dem Zeitpunkt deren Entscheidungen war Imhof fest im Sattel. Das hat ja nix mit irgendner Entscheidung zu tun, die JM getroffen hat. Imhof hat sein Amt zur Verfügung gestellt, weil Sreto bleiben sollte... Kann man jetzt diskutieren, aber sein Erfolg liest sich leider jetzt auch nichth soooo wie gewünscht. Und Nehrig ist quasi in der Probezeit gegangen. Warum - wissen wir nicht.
So sehe ich das auch, für Kister war zum entsprechenden Zeitpunkt kein Platz frei (leider), ich glaube nicht, dass er vom SVS geflüchtet ist. Klingmann hat den nächsten Step gemacht, den wir nicht bieten konnten. Imhof hat wohl ein Ultimatum gestellt, SR oder er. Über das Saisonende wollte er auch nicht bleiben, na dann... Ganz so einfach ist es wohl nicht...
Wie auch immer - wenn JM auf der Pressekonferenz sagt, dass es ein Kompetenzteam mit Nehrig geben soll und dieser 4 Tage später hinschmeisst, dann muss man sich schon die Frage stellen, ob JM den Laden noch im Griff hat. Wie schon ein Forumskollege geschrieben hat - Kocak war wohl Machmeiers letzte Patrone. Wenn das jetzt auch wieder in die Hose geht, ist hoffentlich Schicht im Schacht. Hoffen wir, dass es gut wird. Das Kompetenzteam aus Kleppo, Ischdo und DD ist für den Moment (Wintertransfers) okay, langfristig sehr fraglich. 3 Leichtmatrosen können einen erfahrenen Steuermann nicht ersetzen.
Alois steht in den Startlöchern. Vielleicht weiß ja Wolfgang Brück mehr mit seiner Alu Historie in der Rubrik Sportsleute der RNZ. Er kann sich alles vorstellen, auch Sportdirektor in der 3. Liga. Das wird spannend!