Der geordnete Auswahlprozess für die Position des Bereichsleiters Profis ist noch nicht abgeschlossen. Mit einem nach aktuellem Stand favorisierten Kandidaten war der Karlsruher SC bereits schon sehr weit, jedoch hat diese Person dem Club aufgrund vorgreifender Medienberichte und dem damit verbundenen Vertrauensverlust abgesagt. Sobald es Neuigkeiten zum entsprechenden Prozess gibt, informiert der KSC erneut.
So kann es nämlich auch laufen…. Zum Glück ist Imhof bei uns gelandet- trotz vorgreifender Medienberichte.. das gleiche gilt für Galm
Wer war denn beim KSC konkret im Gespräch? Ich kann mich nur an Mutzel erinnern, der ja jetzt in Bielefeld gelandet ist. Aber auch der hatte ja noch einen Bestandsarbeitgeber und hatte Abfindungsstreitigkeiten.
Schräge Meldung, der KSC ist, bei aller Abneigung, mittlerweile ein recht seriös operierender Verein, der eigentlich auch eher zurückhaltend kommuniziert... Aber: nicht unsere Baustelle! Es bleibt festzuhalten, daß die Planungen bisher bei uns, auch im Vergleich zur Konkurrenz, sehr zügig und seriös durchgezogen wurden. Die späten Bekanntgaben der sportlichen Leitung war speziellen Umständen geschuldet und es spricht für den SVS, daß Rücksicht auf andere Vereine und den Vertragssituationen genommen wurde
Zitat von tha1983 im Beitrag #244Es bleibt festzuhalten, daß die Planungen bisher bei uns, auch im Vergleich zur Konkurrenz, sehr ... seriös durchgezogen wurden. Die späten Bekanntgaben der sportlichen Leitung war speziellen Umständen geschuldet und es spricht für den SVS, daß Rücksicht auf andere Vereine und den Vertragssituationen genommen wurde
Na ja, so ganz stolperfrei war das nicht, siehe mein Beitrag #153 vom 02.05. Ist aber nochmal gut gegangen. Plaudertasche Machmeier hat sich in der Folge am Riemen gerissen.
Einen Trainer nach 12 Spieltagen zu entlassen , den man einen Vertrag über 3 Jahre gegeben hat ist bullshit. Seinen Kumpel als Trainer zu holen der einen schlechteren Punkteschnitt hat als seinen Vorgänger ist bullshit. Alle Spieler mit Erfahrung und einem (wahrscheinlich )guten Vertrag haben ihre Erwartungen nicht erfüllen können. Seine Auftritte am Mikrofon waren oft unprofessionell und zu sehr von den Emotionen gesteuert. Dem ganzen Verein fehlt einfach die Geduld wie man sie z.b in Münster hatte. Imhoff geht definitiv angezählt in die neue Saison !
Ein bisschen mehr Ruhe und die angesprochene Geduld würde ich mir auch von Seiten der Fans wünschen. Entscheidungen, wie z.B. einen Trainer zu holen oder zu entlassen, sind nun mal risikobehaftet. Es ist immer eine Wette auf die Zukunft. Das gilt auch für Spieler natürlich. Man wird erst im weiteren Verlauf sehen, ob die getroffenen Entscheidungen richtig oder falsch waren. Hier ständig Leute anzuzählen, in Frage zu stellen... ich weiß nicht. Im Fußball geht es oft auf und ab und hinterher wissen es meistens viele besser. Okay, manche Hobbyanalysten wissen es auch vorher schon :-)
Zitat von Legende10 im Beitrag #248Einen Trainer nach 12 Spieltagen zu entlassen , den man einen Vertrag über 3 Jahre gegeben hat ist bullshit. Seinen Kumpel als Trainer zu holen der einen schlechteren Punkteschnitt hat als seinen Vorgänger ist bullshit. Alle Spieler mit Erfahrung und einem (wahrscheinlich )guten Vertrag haben ihre Erwartungen nicht erfüllen können. Seine Auftritte am Mikrofon waren oft unprofessionell und zu sehr von den Emotionen gesteuert. Dem ganzen Verein fehlt einfach die Geduld wie man sie z.b in Münster hatte. Imhoff geht definitiv angezählt in die neue Saison !
Warum ist das bullshit? Wenn der Trainer nicht die Erwartungen erfüllt und man erkennt, daß es nicht passt, warum soll man dann weiter machen? Bloß weil er einen 3-Jahresvertrag hat? Der schlechtere Punkteschnitt stand nicht im voraus fest und lange Zeit hat Keller die Mannschaft stabilisiert und im Dunstkreis der Aufstiegsmöglichkeiten gehalten. Die erfahrenen Spieler haben die Erwartungen nicht erfüllt? Hennings war die gesamte Saison verletzt, Knipping die halbe, Zander ebenfalls: das ist dann halt vor allem: Pech. Mühling hat seinen Job schon gemacht, die restlichen jungen Spieler haben immer wieder ihr Potenzial gezeigt, ein paar Enttäuschungen gibt's immer, aber prinzipiell hatte Imhof (so schreibt sich der gute Mann) schon gute Ideen und einen Plan, ob der immer aufgeht, steht auf einem anderen Blatt. Was soll der Vergleich mit Münster? Aufsteiger, eingespielt, euphorisier... Komplett andere Gegebenheiten. Du forderst Geduld und Kontinuität und zählst im gleichen Satz dann den sportlichen Leiter an, merkste selbst, gell?
Leute, wir sind mit 5 Spielern aus dem letzten Jahr in die Saison.
Dass ältere Spieler das ein oder andere Mal ausfallen ist recht normal, mit Otto und Pink hatte man Backups/Sidekicks für Hennings. Dazu kommen auch noch die Jungen Spieler hinzu. Dass dann aber Hennings nur 14 Spiele machen wird, konnte man nicht voraussehen.
Zweifellos hat Imhof schwere Fehler gemacht - insbesondere bei seinen Trainer-Entscheidungen. Dass ein Trainer aus dem Nachwuchsbereich gleich in seinem ersten Profi-Jahr eine zusammmengekaufte Altstar-Mannschaft führen soll und direkt aufsteigen muss, war in der Tat Bullshit. (Hier sehe ich aber eher JM in der Verantwortung.) Und Keller aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu holen und von seinen Immobilienmakler-Ambitionen abzuhalten, war auch nicht gerade zielführend.
Nichtsdestotrotz hat Imhof ein zweites Jahr verdient. Es wäre fatal und würde vollends einem Chaos-Club gleichkommen, jetzt auch noch den sportlichen Leiter zu entlassen.
Bei einigen Dingen muss ich Legende10 schon recht geben. Einem Trainer in Sandhausen einen 3 Jahresvertrag zu geben ist Geld zum Fenster rausgeschmissen. Und die Verträge welcher der SVS mit seinen Spielern abschließt sind nicht wirklich gut. Wie kann es sein, das ein Verein der 11Jahre 2. Liga spielt und jedes Jahr um den Abstieg kämpft aus einem 13 Mio. Kader beim Abstieg dann nur 200k Ablöse generiert, nur den Ersatztorwart, einen Jungspieler und einen Rentner als einzige Spieler mit in Liga 3 nimmt. Da hätte viel mehr Geld als Absicherung generiert werden müssen. Oder man muss Rücklagen bilden. Alles nicht geschehen. Natürlich ist der Sportdirektor bei uns auch nur die Marionette von JM, daher kann man denen auch nicht den großen Vorwurf machen.
Genauso wie sich mit Ü30 Spielern einzudecken und das mit Erfahrung zu begründen. Jedoch dürfte diese Strategie nicht auf Imhofs Mist gewachsen sein sondern eher auf JM zurückgehen. Ausgediente Spieler in Sandhausen das Gnadenbrot zu geben um die Fans kurzfristig zu euphorisieren ist schon seit Jahren die Strategie der Vereinsführung. Dies bringt schon seit Jahren nix, im Gegenteil, es kostet viel Geld und destabilisiert die Mannschaft. Das hat nun schon dutzende versucht und duzende male ging es schief. Es wird dann immer DD vorgehalten und gesagt, das es bei Ihm ja auch geklappt hat, aber DD war 28 bei seiner Unterschrift nicht 35. Es wäre eher verwunderlich gewesen, wenn Hennings die Saison durchgehalten hätte mit 36 Jahren. Klar kann sich auch ein Jüngerer Spieler verletzen aber bei älteren ist es halt wahrscheinlicher und muss mit eingepreist werden. Von mir aus können oder besser sollten alle Ü30 Spieler aus unsren Kader gehen.
Jetzt wird es natürlich eng für den SVS. Ca. 10 Mio. weniger für die Kommende Saison. Woher sollte da Geld für neue Spier Kommen? Dabei meine Ich nicht Ablöse, sondern das Gehalt. Nachdem wir Keine Ablöse zahlen und nur etwas weniger an Einnahmen hatten in dieser Saison als in der Vorherigen, kann man die Summe der Gehälter auf ca. !0-12 Mio. Schätzen. Da bin ich mal gespannt wie man das hinbiegt. Ich sehe für die Zukunft richtig schwarz wenn wir nich endlich anfangen uns wieder als das zu sehen was wir sind und was uns ausmacht.
Ich würde nicht sagen, dass Imhof schwere Fehler gemacht hat. Es war eben ein möglicher Ansatz von mehreren und natürlich war die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns nicht gerade klein. Ich denke aber wie du, dass es da gewisse Marschrouten von ganz oben gab. So leicht größenwahnsinnig, als sei es so einfach wieder aufzusteigen. Auch Keller zu holen, der ja durchaus Erfahrung im Profifußball hatte und nachweislich nicht der allerschlimmste Trainer sein kann, würde ich nicht als Fehler bezeichnen. Dinge können funktionieren oder eben nicht. Logisch, wenn sie öfter nicht funktionieren, dann muss man auch ihn in Frage stellen aber jetzt hoffen wir mal, dass das Konzept für die nächste Saison mehr Früchte tragen wird.
Beim Trainer bin ich mir nicht sicher was das beste wäre aber was den Kader betrifft würde ich komplett auf Altstars verzichten jenseits der 32 Jahre-Grenze. Viel zu verletzungsanfällg, leider oft nur noch ein Schatten ihrer selbst, die dann ein lockeres Bällchen schieben. Das ging jetzt schon so oft schief. Da muss man doch mal draus lernen. Ich sehe lieber eine Mannschaft, die vielleicht nicht die ganze Saison aber mehr als in drei Spielen überzeugen kann und wir werden nicht aufsteigen als nochmal eine blutleere Truppe, die irgendwie vielleicht noch oben anklopfen kann aber es eigentlich nicht verdient hat durch ihre Spielweise.
Woher kommt eigentlich immer das wir 10 Mio weniger haben…hier wurde doch von der JHV berichtet und da hieß es doch der Etat bleibt gleich oder bin ich doof!?