Tim Schork wäre für mich nicht die schlechteste Option, zumal ich weiß dass sein Vater über alles was bei uns passiert bestens informiert ist und Tim falls nötig, unterstützen.könnte.
Bitte nicht Tim Schork…fand die Arbeit bei unserem Nachbarn schon furchtbar und da sah es auch nicht danach aus, dass der Vater ihn unterstützt hätte…Denke er ist als Scout in Magdeburg ganz gut ausgehoben…
Wird wohl eher nichts mit 1.5… Vorsichtig gesagt, war Herr M. wohl wieder mal zu optimistisch oder hat einfach was rausgehauen, damit was gesagt wurde… Manchmal ist es einfach besser nichts zu sagen oder straft er mich noch und der Neue kommt die zwei Tage noch…Besser wäre es, die Konkurrenz schläft nicht und umso früher er am Kader arbeiten kann, den er ja sicherlich auch wieder zu verantworten hat, umso besser…Denn JM macht ja bekanntlich keine Fehler in der Kaderplanung…
Es sind noch 2 Tage Zeit... Mittlerweile geht mir das permanente JM gebashe zu jeder Gelegenheit auch auf den Senkel. Er hat kommuniziert, daß er bis zum 1.5. den Sportdirektor festgelegt haben möchte, nicht, daß er definitiv einen präsentiert bis zu dem Datum. Zu dieser Verpflichtung gehören halt auch andere Parteien, wie zu diesem Absturz auch andere Parteien beigetragen haben! In JM den alleinschuldigen zu suchen ist auch etwas arg einfach, Fakt ist: die meisten Trainer, Spieler und auch Sportdirektoren der letzten 6-7 Jahre waren halt auch Pfeifen
Sehe ich ganz genauso! Ich glaube wir sind uns alle einig, dass JM sich sehr viel Kritik gefallen lassen muss nach den letzten Jahren und mir auch da teilweise nicht selbstkritisch genug ist. Aber er wird hier ja manchmal dargestellt als würde er den SVS fast schon mutwillig von innen heraus zerstören. Das ist quatsch und am Ende sind wir doch irgendwo alle auch froh, dass JM auch in der Regionalliga nach wie vor engagiert dabei sein wird. Man muss doch auch einfach sehen, dass JM einen riesen Anteil daran hat, dass wir in Sandhausen diesen Traum viele Jahre erleben durften. Hier im Forum wurden die beide Kader vor den beiden 3. Liga Saisons zweimal abgefeiert und alle waren sehr euphorisch. Dann muss man auch so ehrlich sein zu sagen, dass wir uns alle dann auch getäuscht haben. Gerade vor dieser Saison wurde der Kader und die Planung arg gelobt. Jetzt soll das alles wieder quatsch gewesen sein? Nein - das ist mir zu einfach und es ist immer leicht in Krisen einen Sündenbock zu suchen - in diesem Fall JM. Generell haben sich da einfach Dynamiken entwickelt, die nicht mehr aufzuhalten waren. Spätestens nach dem 2-2 in Hannover hatte der Zug keine Bremse mehr. Ich glaube wir müssen jetzt alle einfach wieder mal schaffen eng zusammen zu rücken und sich versuchen weniger an einzelnen Personen im Verein aufzureiben. JM will zurück zu erfogreicheren Zeiten und das wollen auch wir alle. Ich bin der Überzeugung, dass das nur gemeinsam geht. Das soll nicht heißen, dass Kritik nicht sein darf. Es muss wirklich ganz massiv hinterfragt werden. Ich glaube aber schon, dass das intern mehr passiert als das hier oft angenommen wird. Ich hoffe sehr, dass wir jetzt am Tiefpunkt angekommen sind. Die letzten 3 Jahre waren einfach echt hart und für die Fanseele emotional nur schwer zu ertragen diesen Absturz mitanzuschauen... Am liebsten wäre es mir die Saison wäre schon vorbei. Hoffentich hat der Abschied aus Liga 3 einen reinigenden Effekt! Ich hoffe und glaube auch, dass das Kapitel SV Sandhausen noch nicht zu Ende erzählt ist. Der Fakt, dass das NLZ bestehen bleibt ist für mich ein Hoffnungsschimmer. Ich glaube die richtige Richtung wäre es von unten in diese 3. Liga zu kommen als von oben. In dem Sinne :) Auf gehts SV kämpfen und siegen!
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Fakt ist: die meisten Trainer, Spieler und auch Sportdirektoren der letzten 6-7 Jahre waren halt auch Pfeifen
Wer hat sie denn eingestellt oder zumindest abgenickt, die ganzen Pfeifen? Fakt ist auch: Wenn 5 Jahre hintereinander kontinuierlich schlechte Arbeit geleistet wird, dann ist nicht das ständig wechselnde Personal schuld, sondern die Führung.
Ob man jetzt ständig und bei jeder Gelegenheit auf JM draufhauen muss, sei dahingestellt. Es steht aber außer Frage, dass JM Verantwortung für die letzten 5 katastrophalen Saisons nehmen muss. Und er sich eingestehen muss, dass es seit Schorks Weggang kontinuierlich bergab geht. Alles andere als ein Rücktritt ist indiskutabel.
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Fakt ist: die meisten Trainer, Spieler und auch Sportdirektoren der letzten 6-7 Jahre waren halt auch Pfeifen
Wer hat sie denn eingestellt oder zumindest abgenickt, die ganzen Pfeifen? Fakt ist auch: Wenn 5 Jahre hintereinander kontinuierlich schlechte Arbeit geleistet wird, dann ist nicht das ständig wechselnde Personal schuld, sondern die Führung.
Ob man jetzt ständig und bei jeder Gelegenheit auf JM draufhauen muss, sei dahingestellt. Es steht aber außer Frage, dass JM Verantwortung für die letzten 5 katastrophalen Saisons nehmen muss. Und er sich eingestehen muss, dass es seit Schorks Weggang kontinuierlich bergab geht. Alles andere als ein Rücktritt ist indiskutabel.
JM hat ja angekündigt , dass er Kohle sehen will von einem neuen Präsidenten. Ob es da jemand gibt in der Regionalliga
Ich finde nicht, dass die (absolut berechtigte) Kritik an J.Machmeier hier zu einem „Bashing“ ausufert! Auch erkenne ich bei ihm keine wirkliche, ehrliche Reflektion, verbunden mit dem Willen, sich selbst sowie die Struktur und die strategische Ausrichtung des Vereines wieder zum Positiven zu verändern!
Solange er seinen zentralisierten Führungsstil nicht endlich ablegt und die Verantwortung auf mehrere, kompetente Schultern verteilt oder alternativ zurücktritt, hat meiner Ansicht nach auch unser SVS keine Chance wieder an vergangene, erfolgreichere Zeiten anzuknüpfen!
Ich stimme SVS_2010 100% ig zu, und jeder neue Sportdirektor wird es unter unserem Präsidenten extrem schwer haben!
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Fakt ist: die meisten Trainer, Spieler und auch Sportdirektoren der letzten 6-7 Jahre waren halt auch Pfeifen
Wer hat sie denn eingestellt oder zumindest abgenickt, die ganzen Pfeifen? Fakt ist auch: Wenn 5 Jahre hintereinander kontinuierlich schlechte Arbeit geleistet wird, dann ist nicht das ständig wechselnde Personal schuld, sondern die Führung.
Ob man jetzt ständig und bei jeder Gelegenheit auf JM draufhauen muss, sei dahingestellt. Es steht aber außer Frage, dass JM Verantwortung für die letzten 5 katastrophalen Saisons nehmen muss. Und er sich eingestehen muss, dass es seit Schorks Weggang kontinuierlich bergab geht. Alles andere als ein Rücktritt ist indiskutabel.
Sorry, das ist Blödsinn... Die transfers und die Kaderzusammensetzung ist Aufgabe der sportlichen Leitung, nicht des Präsidenten und es sieht schon ziemlich danach aus, daß diese Planung das Duo Imhof/Ristic verbrochen haben, bei den ganzen verpflichteten ehemaligen der beiden. Angenommen JM erhört euch: was dann? Regionalliga ohne JM und seinen Beziehungen? Kannste wohl vergessen, dann geht's in Richtung Badenia St Ilgen und FV Nußloch ich weiß, das feiern einige ab, aber will man das wirklich? Und vor allem: bei einem neuen Präsi würde man auch wieder was zum meckern finden, da bin ich zu 100% sicher....
Gute Frage, ist jetzt ein Jahr weg. Wenn er in der Zeit irgendwo andere Luft schnuppern und etwas Erfahrung sammeln konnte wär's ein idealer Kandidat. Ist auch eine Frage wie gut vernetzt er ist, rein von der Sympathie her super. Bevor es jemand anderes anmerkt: vermutlich wäre die Gefahr groß dass JM ihm zuviel rein quatscht 😏