Leute, glaubt ihr wirklich, dass der SV das finanzielle Potential hat, sich zu konsolidieren? Ich würde sagen 2-3 Jahre in der dritten Liga mit so wenigen Zuschauern stürzt den Verein in die Insolvenz. Bisher hatte man noch eine gewisse mediale Präsenz aber in der 3. Liga?! Die großen, Mitgliederreichen Vereine schaffen es schon schwer aus der 3.Liga. Und die sind meist in mittelgroßen bis großen Städten.
Das erste Jahr dritte Liga wird finanziell mit Sicherheit noch das erfolgreichste, auch wenn es wahnsinnig schwer wird, mit breiter Brust den Wiederaufstieg anzupeilen halte ich nicht für vermessen, sondern strategisch den einzig richtigen Weg. Alle in den Vorwärtsgang und Gas geben, klappen muss es nicht und überrascht wäre ich über einem Nichtaufstieg auch nicht, aber die Marschrichtung muss es sein!
Herrn Imhof kann man nur viel Erfolg wünschen…genug Arbeit ist da. Und nur mit dem Wegräumen der Scherben seines Vorgängers ist es nicht getan. Insofern hat er einen interessanten Job! Auf geht‘s!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Diejenigen, die hier den direkten Wiederaufstieg fordern, sollten mal die Realität zur Kenntnis nehmen. In den letzten 5 Jahren ist der direkte Wiederaufstieg nur 2 mal gelungen! Ich halte den direkten Wiederaufstieg für das falsche strategische Ziel, weil es bedingt, dass man überwiegend fertige Spieler verpflichten muss. Mit Zugängen aus der Regionalliga steigt man nicht auf, die brauchen erstmal eine halbe bis ganze Saison bis sie im Profi-Fußball angekommen sind. 2010 wollte Machmeier den Aufstieg erzwingen, indem er groß eingekauft hat, Löning, Danneberg, Zinnov, Ulm, etc. Herausgekommen ist eine Ansammlung von Spielern, die alles waren nur keine Mannschaft und fast wär man abgestiegen. Ähnlich wie in den letzten 3 Jahren. Lernt denn keiner aus den Fehlern der Vergangenheit?
Erstmal herzlich willkommen am 1. Arbeitstag Herr Imhof.
Zum Thema Strategie. Die Hälfte der Liga wird aufsteigen wollen, die andere Hälfte will die Klasse halten. Es sollte jedem bewusst sein, dass mit einer komplett neuen Truppe inkl. Trainer und Sportdirektor im 1. Jahr erstmal noch nicht alles rund laufen kann. Arrogant ist es nicht zu sagen wir wollen wieder aufsteigen, man braucht halt Ziele. Vermutlich auch im Hinblick auf Sponsoren etc. Klingt halt doof zu sagen, wir wollen erstmal 2-3 Jahre in der 3. Liga rum dümpeln bevor wir das Thema Wiederaufstieg angehen.
@SVS-2010: Einspruch - das Beispiel Elversberg zeigt sehr wohl , dass es nicht unbedingt hauptsächlich fertige Spieler braucht ,um aufzusteigen. Deren Scouting ist halt anscheinend dem unseren einiges voraus. Die Verpflichtung von Richardson geht auf jeden Fall mal in die richtige Richtung. Ein junges , talentiertes , ehrgeiziges und begeisterungsfähiges Team, das einen mitreißt - mehr wünsche ich mir gar nicht. Will endlich wieder mit Lust ins Stadion gehen , und nicht damit sich die DK rentiert.
Ich würde mir einfach nur wünschen, dass wir mal wieder gescheiten Fußball spielen und vielleicht mal von diesem Ansatz das gegnerische Spiel zu zerstören wegkommen. Dass das möglich ist, sieht man ja auch zum Beispiel an Magdeburg.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sieben Tage hat die Woche meines Wissens nach…an vier davon werden lauf Imhof Neuzugänge präsentiert bzw. vier Zugänge werden präsentiert. Voraussichtlich wird diese Woche auch Galm.. äh der Trainer präsentiert, es sind noch kleine Dinge zu klären. Kleppinger bleibt als Co oder so..Es wird nicht die teuerste Mannschaft sein, aber sie wird ihr Herz auf dem Platz lassen…
20 bis 25 Spieler bekommt man am Tag angeboten, mit den Scouts Kister und Kleppinger sowie Team-Manager Klingmann flutscht die Zusammenarbeit.. Sympathischer Mensch mit der nötigen Entspanntheit, finde ich. Kärnten ist ein Traum, für den Urlaub kehrt er an den Wörthersee zurück, aber im Fußball spielt die Musik in Deutschland..