Die Leitung des NLZ wurde diesen Sommer erst neu besetzt. Des Weiteren bezweifle ich, dass bei unseren Strukturen die Leitung des NLZ attraktiver ist als die Position des Teammanagers.
Ich könnte mir vorstellen dass Tim Kister ein geeigneter Mann für die Neubesetzung sein könnte. Meines Wissens hat er nach seiner Managerausbildung noch keine Beschäftigung begonnen.
Meines Wissens ja. Aber passt Teammanager als Position?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Okoroji gestern bei St.Gallen gegen HDH aktiv. Hätte ich nicht gedacht. Seine gefährlichen Standards könnten wir noch brauchen. Ich denke gerne an das Spiel in Nürnberg. Aber manchmal konnte er uns auch fast in den Wahnsinn treiben 😅🤪
Zitat von SVSMarkus im Beitrag #1897https://www.reviersport.de/fussball/international/a611712---international-sieben-tore-fuenf-vorlagen-platz-fuenf-saftiges-marktwert-plus-fuer-ex-schalke-juwel.html
Kutucu, den hatte ich auch schon wieder verdrängt, wie so viele aus der "lost generation". Da erinnere ich mich lieber an Spieler wie Linsi, Thiede, Höler, Stiefler, Kübler...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Für mich nachvollziehbar: Das Werfen von Gegenständen hat in Stadien nichts verloren. Muss es erst der berühmte Golfball sein, wie ihn einst Kahn abbekommen hat? Die Schauspielerei tritt für mich daher in den Hintergrund - richtige Entscheidung des Sportgerichtes. Und dem Werfer darf man gerne ein Stadionverbot aufbrummen - hoffentlich kriegt man ihn.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Unsägliche Diskussion mit (wie soll es anders sein) unsäglicher Täter-Opfer-umkehrung: man diskutiert, ob Drewes zu sehr schauspielert oder ob Bochum zu sehr aufbauscht. Ernsthaft? Hätte der Depp nicht das Feuerzeug geworfen, hätte Bochum nicht profitieren können. Und Feuerzeuge auf Menschenköpfe werfen ist außerhalb des Stadions verboten, warum sollte es dann drin erlaubt sein? Weil die Profis sich nicht so anstellen sollen bei den Millionen? Wegen der tollen Fan"kultur", gelebte Emotionen? Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum... Letztlich wurde die Tat beurteilt, wie das an ordentlichen Gerichten üblich ist. Der Wurf hat signifikanten Einfluss auf das Spiel genommen (Torhüter verletzt, auswechselkontingent erschöpft) und es oblag dem Heimverein einen sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf des Spiels zu sorgen. Das ist nicht passiert und dementsprechend gibt es die Strafe, völlig unabhängig wie schwer Drewes verletzt wurde. Schön, daß hier hart durchgegriffen wird, auch schon um Nachahmer und Vereine mit zu vielen Idioten auf der Tribüne und einem Kuschelumgang mit selbigen abzuschrecken. Hätte man das alles anders entschieden, kann man mit simplen Würfen das Spiel manipulieren.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #1902Für mich nachvollziehbar: Das Werfen von Gegenständen hat in Stadien nichts verloren. Muss es erst der berühmte Golfball sein, wie ihn einst Kahn abbekommen hat? Die Schauspielerei tritt für mich daher in den Hintergrund - richtige Entscheidung des Sportgerichtes. Und dem Werfer darf man gerne ein Stadionverbot aufbrummen - hoffentlich kriegt man ihn.
Den Werfer hat man schon lange ermittelt, 3 Jahre Stadionverbot. Das kann man akzeptieren.
Dann müsste aber, mit all dem was vor dem Stadion passiert