Die Sache mit dem neuen Stadion kann unser König wohl vergessen: Kommune und Umweltschutz wird man nie gemeinsam überzeugen können... Letztendlich egal: das Hardtwaldstadion tuts auch und ob wir noch lang unter der fuchtel der dfl stehen, ist seit Sonntag sowieso fraglicher geworden
Wow, das ist ein ordentliches Brett dass da gebohrt werden müsste.
Mich wundert bei genauer Überlegung dass die „Schwammerswiesen“ in der Präsentation genannt werden. Hatte der Besitzer in der Vergangenheit nicht des öfteren eine Zusammenarbeit mit dem SVS abgelehnt? Oder möchte der nur keine Plätze vom SV, welche vom FC wären aber ok…?
Sehe ich auch so: Wenn man sich den Bericht in der RNZ bezüglich dem Flächennutzungsplan durchliest, kann man sich gar nicht vorstellen, dass die Stadionvariante je umgesetzt wird. Zumindest nicht in diesem Jahrzehnt. Daher wird sich die Sache bald erledigt haben.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Wenn da tatsächlich so viele mitreden dürfen sehe ich da auch keine Chance. Früher vllt. aber da spielen mittlerweile so viele Faktoren mit rein. Es schafft ja auch keine wesentliche Wertschöpfung wie z.B. ein Tesla in Brandenburg. Keine neuen Arbeitsplätze, kein wesentliches Plus an Steuereinnahmen, allenfalls entzerrt sich der Wohnungsmarkt in der Region ein wenig. Das tut er aber mit dem Neubaugebieten PHV und Patton Barracks ebenso. In der Mühllach II hält die Gemeinde noch Grundstücke zurück. Wiesloch wird auch neu gebaut.
Mein Gott, ich verhalte mich sehr umweltbewusst. ABER: Holzt das bisschen maroden Wald ab und baut zwei neue Trainingsplätze, ertüchtigt das Hardtwaldstadtion (Auflösung Stahlrohrtribüne, fester Stehplatzbereich für Heimfans auf der Sparkassentribüne, A3 zu Sitzplatz, A4 ebenfalls Sitzplatz für Gästefans.....) und investiert in entsprechende Wiederaufforstung! Umweltschutz ist wichtig, er hat aber auch seine Grenzen, vor allem wenn in viel größerem Stil reinvestiert wird (Wiederaufforstung)!
Vielleicht machen wir eine SVS-Initiative gegen die Bürgerinitiative!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkus im Beitrag #113Mein Gott, ich verhalte mich sehr umweltbewusst. ABER: Holzt das bisschen maroden Wald ab und baut zwei neue Trainingsplätze, ertüchtigt das Hardtwaldstadtion (Auflösung Stahlrohrtribüne, fester Stehplatzbereich für Heimfans auf der Sparkassentribüne, A3 zu Sitzplatz, A4 ebenfalls Sitzplatz für Gästefans.....) und investiert in entsprechende Wiederaufforstung! Umweltschutz ist wichtig, er hat aber auch seine Grenzen, vor allem wenn in viel größerem Stil reinvestiert wird (Wiederaufforstung)!
Vielleicht machen wir eine SVS-Initiative gegen die Bürgerinitiative!
Das halte ich für eine gute Idee, JM würde sich aber darüber bestimmt nicht freuen, er hätte gerne das "Jürgen Machmeier Stadion an der Hardtwald(raststätte)"
Hat nur indirekt mit dem Stadion zu tun aber ist zumindest im Dunstkreis.
Auf dem Parkplatz haben sich am Freitag innerhalb kürzester Zeit erneut 40-50 Wohnwägen von Sinti und Roma angesammelt. Da es sich um Privatgelände handelt wurden Verein und Polizei informiert. Leider weigerten sich die „Camper“ nach Aufforderung der Polizei das Gelände zu verlassen, woraufhin sowohl Verein, als auch Verpächter Strafantrag stellten.
Mit massivem Polizeieinsatz, ca. 15 Streifenwagen, konnten die Gäste gegen 20 Uhr überzeugt werden zu gehen. Wer vorbei fährt wird sehen, dass der Verein zur Sicherung nun erstmal Betonpoller an die Einfahrt gestellt hat.
War im vergangen Jahr schon sehr unschön und war es dieses Jahr wieder. Möge der Verein Schranken aufstellen.
Next round: https://leimenblog.de/?p=143124 Mir erschließt sich nur nicht, ob das jetzt wirklich ein Ergebnis des runden Tisches ist, das nun ergänzt wird oder ein Vorpreschen der BI. Ich halte die Überschrift für irreführend.
Der Textes ist als PM (Pressemitteilung) gekennzeichnet, stammt also aus der Feder der BI selbst. Dass hier die Überschrift stattdessen vom Runden Tisch als Akteur spricht, das sagt ja alles. Schmierenkomödie.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn ich alleine schon Kompromissbereitschaft in einem Text der "Grünen" lese wird mir schlecht...Ich kenne niemanden der weniger Kompromissbereit ist wie diese Fraktion...
Eigene Überlegungen des BI als Konsens des runden Tischs zu verbreiten, ist eine Frechheit und ein Affront gegenüber den anderen Teilnehmern dieser Runde... Unter dem Deckmantel des Klima- und Umweltschutzes kann man sich heutzutage anscheinend leider alles raus nehmen, ob das, auch hinsichtlich Akzeptanz, zielführend ist, steht auf einem anderen Blatt... Die Lösung mit dem Platz oberhalb eines parkdecks ist weltfremd: wegen ein paar Bäumen, die woanders wieder gepflanzt werden soll so ein Millionengrab entstehen? Da fehlt mir jedes Verständnis...
Ich finde es lächerlich wie sie jetzt die ganze Zeit rumjammern das ihre Vorschläge nicht angenommen wurden... Kann ja keiner was dazu,dass sie unfähig sind termingerecht ihre Vorschläge einzureichen...und dann versuchen den schwarzen (darf man das noch sagen?) Peter anderen in die Schuhe zu schieben...