Egal wie, die Reise im DFB-Pokal ist zu Ende. Es war ein würdiger Auftritt des SVS in beiden Runden, auf den man stolz sein kann. Jetzt gilt es im BFV-Pokal die nächste Teilnahme im kommenden Jahr zu sichern.
Zitat von N.o.LosTippos im Beitrag #136Egal wie, die Reise im DFB-Pokal ist zu Ende. Es war ein würdiger Auftritt des SVS in beiden Runden, auf den man stolz sein kann. Jetzt gilt es im BFV-Pokal die nächste Teilnahme im kommenden Jahr zu sichern.
Mir wäre die Qualifikation über die Liga sogar noch lieber, in den DFB Pokal über den badischen Pokal dürfen meinetwegen dann Heddesheim oder Mühlhausen
Ich möchte die gestrige Leistung natürlich nicht schlecht reden. Aber in der Abwehr sehe ich (in der Liga) schon grundsätzlich ein Problem, dass man bei Hereingaben des Gegners - besonders bei hohen Bällen - oftmals nicht nahe genug am Mann steht oder - aber dies passiert auch im Mittelfeld - oftmals einen Tick zu spät kommt. Typisch die Szene schon in der erstem Minute als ein Leverkusener schon völlig frei vorm Tor zum Abschluss kam, wobei Rehnen großartig parierte. Auch Tahs Kopfballtor oder das 5:2 fallen in diese Kategorie. Die jungen haben ihre Sache gegen LEV nicht schlecht gemacht, aber Knipping und DD fehlten mE. schon sehr im Defensivverbund.
Also Fuchs und Geschwill haben das mMn sehr gut gemacht , vor allem auch das Spiel aus der Abwehr heraus hat mir gefallen. Ob Knipping tempomäßig in dem Spiel mitgekommen wäre, da hab ich so meine Zweifel. Die Tore am Schluß sind gefallen, weil wir nach dem 2:3 so kurz vor Ende, versucht haben offensiv noch was zu bewegen. Das fand ich mutig und auch richtig. Wir hatten ja auch nichts mehr zu verlieren und außerdem waren wir mit den Kräften spürbar am Ende. Da verteidigt man auch nicht mehr so intensiv. In der Folge stand dann Ehlich ( ist ja auch nicht der Größte) 2 Mal ziemlich alleine im Strafraum. Aber dieses Risiko musste man einfach eingehen. Außerdem sollte man nicht unterschlagen , dass da 6,5 Mio Marktwert gegen mindestens 400 Mio gespielt hat!! Diesen Unterschied hab ich zumindest nicht gesehen.
Fuchs und Geschwill stehen wohl auch etwas mehr für das Spielerische, daher dachte ich zunächst, das mit Fuchs wäre eine Maßnahme von Keller, aber über die Qualitäten des "harten Hundes" Knipping brauchen wir nicht zu reden. Rückenprobleme momentan noch bei ihm. Sicher war das ein Kräfteverschleiß gegen Ende, da hat man auch die Präzision im Spiel der Leverkusener gesehen wie auch im Spiel von hinten heraus in der ersten Halbzeit.
War ein großer Kampf mit guten spielerischen Ansätzen, jetzt mal schauen, wie sie Brünker und Co. morgen wegverteidgien. Geht wieder bei Null los und endet hoffentlich mit dem Bruch der Heimserie. Wenn sie jetzt nicht feiern, wann dann...sagte der Saarbrücken-Trainer nach dem Spiel gegen Bayern und will gucken, wer für Samstag am breitesten äh bereitesten ist, man darf gespannt sein aufs Geschehen. Und nein, ich gehe nicht von aus, dass sie exzessiv gefeiert haben.
Leberkuchen nun also gegen Paderborn. Wäre, wäre, Fahrradkette…
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Unter den letzten acht befinden sich 3 Bundesligisten, 4 Zweitligisten und ein 3 Ligist. Wills ja nicht zu hoch hängen, aber das ist schon ein Zeichen dafür, das die Leistungsunterschiede zwischen den 3 Ligen bei weitem nicht mehr so hoch sind wie Sie mal waren. Ach Ja, Glückwunsch nach Saarbrücken.
Nein, das auf gar keinen Fall. Liegt einfach auch daran, dass wir inzwischen bald 4 profiligen haben. Früher war es ja oft so; dass es neben den fußballerischen unterschieden auch kondiotionelle Unterschiede reingespielt haben. Das gibt's heute fast gar nicht mehr.
Nach dem Pokal ist vor dem Pokal. Am Samstag, 01.06. 18 Uhr ist in der ARD die Auslosung für 2024/2025. bin mal gespannt ob wir etwas machbares bekommen. Oder ne Übermannschaft, die uns wegfegt aber keine Zuschauer anlockt.