Bereits in Lübeck hatte man Glück, dass es nicht auf diese Art und Weise noch in die Hosen ging. Es fehlt an Spielintelligenz und Wille, die ein Aufstiegsaspirant braucht. Der abgezockte Dotchev hat Galm jedenfalls gezeigt, wo es in dieser Liga lang geht.
Es fehlt an Spielintelligenz und Wille? Sorry aber ich habe heute erneut wesentlich mehr Spielintelligenz und Wille gesehen als die letzten drei Spielzeiten zusammen. Aue ist teilweise gar nicht mehr hinten raus gekommen. Wir spielen schnell, mutig und heute hat es am Ende zu selten zu Chancen geführt. Man kann auch mal ein Spiel verlieren. Stark genug um oben mitzuspielen sind wir trotzdem. Die Mannschaft hat bisher, wenn man bedenkt sie ist komplett neu zusammengestellt, bislang eher besser gespielt als es zu erwarten war. Die Konstanz kommt schon noch. Was sie drauf hat, hat sie bereits gezeigt und da geht noch mehr.
Leider war das heute besonders in der Offensive ziemlich schlecht. Defensiv hat man 2 Mal gepennt - ein Mal hatte man Rehnen und ein Mal wurde es bestraft. Aus viel Ballbesitz haben wir nichts gemacht. Heute war für mich El Zein sehr enttäuschend. Er hatte einige gute Gelegenheiten, bei denen er zu früh / schwach abschloss oder der Blick für den besser positionierten Mitspieler gefehlt hat. Burcu ähnlich, aber mit weniger Chancen. Beiden hat man heute doch sehr die jugendliche Inkonstanz angesehen, was mal verzeihbar ist. Von (besonders vom Kommentator zu sehr gehypten) Hennings hat man nichts gesehen. Ich hoffe, dass er schnellstens mehr zeigen kann. Bestenfalls schon am Samstag gegen 1860. Bei den vielen offensiven Wechseln und taktischen Umstellungen hat sich Galm heute verzockt - AS hat man seinerseits (ab und an zurecht) das Gegenteil vorgeworfen.
Das war vercoacht, viel zu offensiv und auch viel zu verschnörkelt. Das sieht alles toll aus und ist spielerisch teilweise eine Klasse besser, aber was bringts, wenn vorn der Ball ins Tor getragen werden soll... Den Punkt hätte man mitnehmen können, wenn man nicht planlos zu viel will... Zum Schluss dann auch noch nen Elfer nicht bekommen, ein gebrauchter Tag
Ich habe heute einen verdienten Heimsieg für Aue gesehen. Sie hatten gerade in Halbzeit zwei die klarere Torchancen das muss man schon anerkennen. Ich habe in der zweiten Halbzeit keine klare Torchance für uns gesehen, so fair muss man sein. Da bringt einem auch der viele Ballbesitz nichts... Zwei Anmerkungen noch: Kommentator sowas von unerträglich, dass es eigentlich schon nicht mehr auszuhalten war. Ich bin jetzt im vierten pflichtspiel in Folge etwas enttäuscht von mühling da habe ich mir irgendwie Mehr erhofft... Aber vielleicht täuscht da auch mein Eindruck
Angriff ist die beste Verteidigung, hieß es früher immer. Klar, dass das auch mal schief geht. Mindestens genauso oft geht es allerdings schief, wenn man sich mit einem 1:1 hinten reinstellt. Am "abgezockten" Dotchev lag es wohl nicht, eher am Missverhältnis von spielerischer Überlegenheit und Effizienz. Bitte trotzdem genauso weitermachen- hab nämlich keine Lust mehr auf Defensivgekicke und Sicherheits- Ballgeschiebe. Gegen 1860 wird es die Mannschaft besser machen, davon bin ich überzeugt. Alla dann druff un dewedder.
Ja, wenn es nicht klappt ist man der Depp. Schießen Hennings und Evina zwei Tore ist der Trainer genial. Aber gut, auch unser Trainer macht (wie alle Trainer) Dinge, die sich im Nachhinein als falsch erweisen. Mal wird man für Mut belohnt, mal nicht. Genau so ist es doch, wenn eher konservativ gewechselt wird. Finde ich müßig im Nachhinein. Fakt ist, wir haben aus der Dominanz, die teilweise da war zu wenig gemacht und der Vergleich mit dem Spiel in Lübeck ist gar nicht so falsch. Auch Aue hat nicht aufgesteckt und das wurde heute belohnt. Ich sehe dennoch lieber eine solche Niederlage als das Gekicke der letzten Jahre. Wir werden noch stärker werden. Wenn ich einen Ehlich sehe und einige andere, dann wird es mir nicht bange. Mühling hat mich bislang auch noch nicht überzeugt. Vor allem seine Ecken und Flanken. Rehnen hat heute schon wesentlich mehr Sicherheit ausgestrahlt und seine Pässe und Zuspiele kamen öfter genau am Mann an als in den letzten Spielen. Gut, denn bislang war er für mich noch nicht wirklich überzeugend.
Zitat von matthias im Beitrag #21Ich habe heute einen verdienten Heimsieg für Aue gesehen. Sie hatten gerade in Halbzeit zwei die klarere Torchancen das muss man schon anerkennen. Ich habe in der zweiten Halbzeit keine klare Torchance für uns gesehen, so fair muss man sein. Da bringt einem auch der viele Ballbesitz nichts... Zwei Anmerkungen noch: Kommentator sowas von unerträglich, dass es eigentlich schon nicht mehr auszuhalten war. Ich bin jetzt im vierten pflichtspiel in Folge etwas enttäuscht von mühling da habe ich mir irgendwie Mehr erhofft... Aber vielleicht täuscht da auch mein Eindruck
Natürlich war der Sieg letztlich verdient, wer was anderes schreibt, setzt auch unseren Sieg gegen Dresden herab. Aue hat das effizient und clever gespielt, ohne spielerisch wirklich zu überzeugen. Trotzdem ärgert mich die Niederlage wirklich, weil sie unnötig war: da wurde zu viel gedaddelt und man hatte den Eindruck, daß einige nicht bei 100% waren heute: man kann verlieren, wenn man alles raus gehauen hat und konzentriert war, den Eindruck hatte ich heute nur bedingt. Hinzu kam der naive, fast schon überhebliche Offensivwahn von Galm: da guckt man, daß man den Punkt sichert und gut ist! Man hat ja gesehen, daß nach vorn nicht mehr viel geht... Zu mühling: mir geht's gerade anders rum: ich finde ihn sehr stark, er hat ein gutes Stellungsspiel und ist sehr ballsicher, mit ihm hätten wir letzte Saison besser ausgesehen, wobei er heute auch Wackler drin hatte, wie so viele!
@tha1983: Stimmt, so kann man Mühling auch sehen. Ich glaube seine Aktionen sehen manchmal etwas "beiläufig" aus aber deine Punkte sind nicht von der Hand zu weisen. Ich habe auch Ehlich wieder ganz stark gesehen. Aber wenn man immer nur den Punkt mitnehmen will, dann reicht das vielleicht am Ende nicht beim Blick auf die Tabelle. Auch mal auf Sieg spielen. Finde ich gut. Heute ist es am Ende schief gegangen. Das nächste Mal bringt alles auf eine Karte setzen 3 Punkte. Ist im Fußball halt oft schwer vorhersehbar.
Hmmm…dumm gelaufen - aber Moral gezeigt. Nach dem frühen (unsichtbaren) Rückstand gleich den (unsichtbaren) Ausgleich gemacht. Elfer gehalten, alles probiert. Die offensiven Wechsel fand ich genau richtig, denn wir wollten den Dreier.
Im Endeffekt, das hat Galm ganz richtig gesagt, hatten wir es uns aber nicht genug verdient. Insbesondere das schludrige Pass-Spiel, das zu vielen unnötigen Ballverlusten führte, war hier mit ausschlaggebend. Dazu noch Stellungs- und Zuordnungsfehler in prekären Situationen, zack, wurde es eng. Wo bei der Elfmetersituation der linke Teil unserer Dreierkette war, keine Ahnung. Kam auch nicht mehr ins Bild.
Bei El-Zein muss man aufpassen, dass er nicht noch weiter verkrampft…er hat einen Hang zu Alleinikov-Aktionen. Stolze wieder ziemlich blass, und auch Mühling sollte irgendwie, gerade in solchen Spielen, noch etwas mehr Konzentration und Stabilität bewirken.
Ob nicht vielleicht doch der ein oder andere schon mit den letzten paar Prozent schon beim Samstags-Spiel war? Wie auch immer, Mund abwischen, die wichtigen Punkte verbessern oder abstellen, und weiter geht‘s. Das Team kann mehr, und der Trainer wird‘s ihm beibringen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auf alle Fälle macht das Zuschauen mehr Spaß als letzte Saison. Die Niederlage kann auch hilfreich sein. Es fehlt noch an der Abstimmung und auch manchmal die Konsequenz im Spiel nach vorne. Das wird aber noch besser werden. Evtl. würde uns noch ein etwas defensiverer Mittelfeldmann gut tun
@tommy65: Das habe ich heute auch gedacht. So ein Trybull in Bestform :-).
So schön es ist mit der Offensivpower aber oft sind die Jungs noch zu verspielt und schludrig. Man erkenn das Potential und teilweise zeigen sie Aktionen, die wir schon lange nicht mehr so von einem SVS-Team gesehen haben, weil sie mutig sind und sich was zutrauen. Das wird uns viele Siege bringen aber auch manchmal unnötige Niederlagen. Aufgabe des Trainers und der erfahrenen Spieler wird es sein die richtige Balance zu finden aus Kreativität, Offensivgeist und Absicherung, die eben nicht erst im Strafraum beginnt.
Das wir heute nach dem gehaltenen 11er von Rehnen den Druck nicht hoch halten konnten, war für mich ein Stück der Wendepunkt der Party. Mit jedem Offensiv/Defensiv-Wechsel wurde es hinten flattriger...Mir ist die offensive Herangehensweise auch viel lieber, als das defensive Gebolze der Vergangenheit. Mir hat dann zum Schluss allerdings komplett die Balance gefehlt, dazu waren wir in der Offensive nicht zwingend genug und hinten dann teilweise vogelwild.Für mich hat sich der Treffer zum 2:1 ein wenig angekündigt. Schade! Mund abputzen und daraus lernen! So ärgerlich, weil die Mannschaft viel mehr drauf hat und auch heute mind. ein Punkt verdient gewesen wäre!
Mit 2 Std Abstand bin ich auch wieder versöhnlicher: Galm und unsere Truppe haben einen sehr spielerischen, taktisch anspruchsvollen Ansatz, manchmal huscht mir ein Gedanke an den Voetbal total der Niederländer in den 70ern in den Kopf. Jedenfalls ist immer was geboten, unsere Spiele sind unheimlich intensiv und ereignisreich: es sieht jedes Spiel wie ein Pokalfight aus und macht wahnsinnig viel Spaß zuzuschauen: ist es nicht das, was letztendlich wir Fans sehen wollen? Bloß muß man irgendwann wahrscheinlich der Tatsache in die Augen blicken: geht man ernsthaft auf den Aufstieg, dann muß man auch mal defensiv einen Punkt mitnehmen oder man nutzt diese Saison zum Einspielen und verfeinern dieses total offensiven Spiels, um dann mit hoffentlich gleichem Kader die 3. Liga nächste Saison abzuschießen... Eins dürfte klar sein: das Potential dieser Mannschaft ist gigantisch und wenn die rohe, oft etwas naive Spielweise in taktisch verfeinerte Bahnen gelenkt wird, ist dieses Team zu gut für die 3. Liga. Scheiss auf die Niederlage, ich freu mich auf Samstag und bin schon gespannt, was unsere Mannschaft da abliefert, eins dürfte klar sein: langweilig wird das Spiel nicht werden