Ich fasse für mich zusammen. Bei den Abgängen ist mit Ausnahme von Geschwill niemand dabei, der wirklich weh tun würde. Ist jetzt auch nicht wirklich überraschend, denn den Über-Performer hatten wir (leider) nicht. Bei Patrick Greil könnte man sich sorgen, das ist für mich schon ein wichtiges Puzzleteil für 24/25.
Bei der ehemaligen #11 ist ein Verbleib im Profikader oder ein weiteres Auftreten mit SVS-Logo auf der Brust nicht wirklich vermittelbar. Im Sinne aller kann man dort nur auf eine finanziell vertretbare Einigung hoffen.
Die Zugänge lesen sich alle sehr gut, aber auch ich neige zur Vorsicht. Sie müssen alle erst mal so einschlagen. Wenn dann allerdings auch noch der ein oder andere Spieler etwas zündet (Otto, Mühling) und von Verletzungen verschont bleibt (Fuchs, Zander), dann liest sich das alles doch sehr vernünftig und ausgewogen. Und es ist definitiv nicht der Umbruch aus dem letzten Jahr. Das Gerüst stand und es wurde schon punktuell verstärkt. Die größte Baustelle bleibt für mich der Trainer, wo wir leider wieder bei 0 anfangen. Das hätte man anders haben können aber für Gelduld und ruhigen Aufbau ist in Sandhausen traditionell kein Raum.
Ristic ist für mich auch die große Unbekannte: mit dem Kader ist schon was möglich und ich fürchte, groß Zeit wird er auch nicht haben, die große Frage ist: kann er mit den Möglichkeiten umgehen? Das mit der Kontinuität ist sicher richtig, aber dazu braucht man halt auch den richtigen Mann auf der Trainerposition, die letzten waren es allesamt nicht, das muß man halt auch sagen, Keller wollte ja auch von sich aus nicht mehr...
Mehr kann man fast nicht tun, als für die Baustelle Defensive vier drittligaerfahrene Leute zu holen, Langs Abgang bedauern Löwen-Fans sehr bei Facebook. Athlet Baumann hat das Potential, die Torausbeute auf ein höheres Niveau zu heben - bleiben wie erwähnt noch Fragezeichen hinter der Kreativzentrale Mittelfeld und den Außenpositionen, aber es geht schon in die Richtung Angriff nach einem nicht ganz so großen Umbruch. Ich wüsste auch nicht, hinter welchen Teams man sich verstecken müsste. Ingolstadt hat jetzt tatsächlch eine feste Cheftrainerin, nicht schlecht, mit Wiesbaden rechne ich weniger oben, Osnabrück vielleicht eher. Mal schauen, was bei Dresden der neue Trainer bewirkt. 1860 könnte stark sein.
Letztendlich ist alles Spekulation: man wird sehen, wer oben mitspielt, wahrscheinlich wird es wieder ein hauen und stechen zwischen einer Handvoll Teams und sicher wird auch wieder eine Überraschungsmannschaft oben mit eingreifen... Die schlechtesten Voraussetzungen haben wir kommende Saison jedenfalls nicht, mMn sogar deutlich bessere als letzte
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #290Laut Imhof wird es weitere Zugänge sowie Abgänge (Plural!) geben.
Ja ich fürchte auch, dass noch einige gehen müssen. Ich hoffe so sehr, das Greil nicht dabei ist. Im Mittelfeld ist es momentan schon recht viel Personal. Mühling wird sich stand jetzt schon strecken müssen um in der Startelf zu stehen. Ich spiele gerade mit der Aufstellung bei dem Aufstellungstool von https://www.transfermarkt.de/meintm/traumelf Macht schon spaß mit dem momentanen Kader aufzustellen mit unterschiedlichen Systemen. Dabei fällt mir auf, das wir keinen echten linken Flügel haben. Da bräuchten wir dringend Ersatz, da ich von einem Burcu Abgang ausgehe.
Abgänge die ich verschmerzen könnte Sebastian Stolze Markus Pink oder Franck Evina Livan Burcu
Mühling würde ich nicht so gerne abgeben. Er ist zwar nicht der Unterschiedsspieler, hat aber die Komplette Saison solide gespielt. Auch wenn er vielleicht zukünftig nicht immer in der Sartelf steht, sollten wir gerade im ZM die Position doppelt mit Qualität und Erfahrung besetzen. Bin sehr gespannt was noch passiert.
Pink und Evina können gern bleiben, als Backup gar nicht schlecht und Pink hat schon ein paar Kisten gemacht. Burcu muß (!) mMn weg, ansonsten kann ich mit Schuster nicht viel anfangen und auch El Zein wurde immer schlechter, da ist mir deutlich zu viel Leerlauf drin! Stolze, sicher keine gute Saison, aber man merkt ihm an, daß er kämpft und die Situation verbessern will, auf außen sind wir dünn, der kann gern bleiben. Über Mühling müssen wir nicht diskutieren, der hat seine Sache gut gemacht mMn und wäre bei mir nach wie vor gesetzt. Joa und natürlich Girdvainis... Um Gottes Willen!
El-Zein und Burcu haben sich gegenseitig nicht gut getan. Ich glaube die haben gemeinsam von großen Heldentaten und Zukunftsplänen geträumt und dabei die Realität verdrängt. Aber gerade kreative Offensivspieler haben wir nicht so viele, von daher hätte ich ihn behalten, wenn da nicht noch was kommt. Er hat schon potential, seht sich aber selbst im Weg. Würde Ihm aber auch nicht nachtrauern. Stolze bemüht sich wirklich, aber gerade im Abschluss passt das nicht. Da sehe ich Maciejewski deutlich besser. Bei Schuster bin ich bei dir, aber im DMF sind wir auch nicht so dicke besetzt. Eine Verletzung und ne Gelbsperre und es wird eng. Vorne sehe ich halt 4 MS für einen Stammplatz. Da müssen viele auf die Bank. deswegen würde ich auch nen Stürmer verabschieden, bei zu wenig Einsatzzeiten kommt sonst Unmut auf.
Bei Burcu ist m.E. der Drops gelutscht, ich möchte Ihn eigentlich nicht mehr im ⚫⚪ Trikot sehen, natürlich schade, aber eine Integration ist womöglich nicht mehr möglich. Mal schauen ob sich Abnehmer finden, ohne Kohle würde ich Ihn allerdings nicht ziehen lassen, dann halt eine Saison auf die Tribüne oder zurück zur U19 👌 Bei El-Zein bin ich ein wenig von seiner Haltung enttäuscht, auf mich wirkte er am Ende Saison eher bocklos und wie ein Fremdkörper, vielleicht tut Ihm eine Luftveränderung gut.
"Im Konflikt um die Vertragslaufzeit von Livan Burcu beim SV Sandhausen, von der die mögliche Ablöse des 19-jährigen Shootingstars abhängt, ist eine außergerichtliche Einigung offenbar gescheitert. Der Offensivspieler, für den es zwar Interessenten, aber keine konkreten Angebote gibt, wird nun am Montag zum Laktak-Test in Sandhausen erwartet." Quelle: Kicker.de
Der Berater will also wirklich nur das Beste für den Bub.
Kein Wunder, dass ihn kein Verein will wenn man ohne konkretes Angebot so ein Verhalten an den Tag legt... ein guter Kicker, der auf bestem Wege ist, sich selbst seine Karriere zu versauen.
Machen lassen... kann uns ja eigentlich nur recht sein. Entweder er geht für gutes Geld, oder er muss sein Leben auf dem Platz lassen, damit er für irgendeinen Verein interessant wird.
Vielleicht sollte man das Duo El-Zein und Burcu trennen. Einen von beiden sollte man verabschieden. Die beiden tun sich selbst nicht gut und gemeinsam entwickeln sie wirklich dumme Ideen. Ich denke schon das bei Burcu der Berater Federführend war. Wahrscheinlich hat er gehofft, dass wenn erstmal ein Rechtstreit losgeht der SVS einknickt und den Spieler freigibt. Ich würde hier nicht über reagieren. Klar wird diese Causa folgen haben. Ein klares ernstes Gespräch zwischen Verein und Spieler und Einen Monat aus dem Kader streichen. Aber dann muss es irgendwann auch gut sein. Sowas schafft nur Unruhe und und bringt keinen weiter nicht den Spieler und nicht den Verein. Man darf nicht vergessen, der Junge ist noch ein "Kind" und alle um Ihn rum wollen Ihn beeinflussen. Kinder muss man Grenzen Aufweisen, konsequent sein, aber Ihnen auch immer einen Weg aufzeigen den Sie nehmen können und dann muss man Ihnen auch die Hand reichen und ihnen helfen diesen Weg zu gehen. Das sollten wir Fans auch. Klar hat Burcu einen Fehler gemacht, aber man sollte Ihm schon die Chance geben diesen wieder gut zu machen. Außerdem haben wir gerade auf seiner Position keinen besseren Spieler. PS: "Hätte sich Burcu nicht krankgemeldet und ordentliche letzte Spiel gezeigt, dann gäbe es auch Angebote für Ihn. "