Ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn sich Spieler über eine Saison oder einen längeren Zeitraum offenbar im Training und Spiel nicht so aufgedrängt haben, dass man meint sie werden für das Team benötigt, dann ist es nur zwangsläufig sie nicht mehr einzuplanen. Und wenn sie keinen neuen Verein finden, dann wird der Vertrag eben erfüllt und ggf. kommen sie auch noch mal in den Kader. Ich sehe hier überhaupt keine Schwierigkeiten sondern eine offene Kommunikation zwischen Verein, Spielern und Öffentlichkeit. Mich persönlich überrascht nur die Vielzahl an Spielern, denen man gesagt hat sie können bei Bedarf gehen.
Und mal ehrlich, wenn hier bei jeder Personalentscheidung schon wieder die sportliche Leitung in Frage gestellt wird, dann ist das nur noch albern.
@Paolo: Ich kann es nicht mehr hören mit Scheu. Ja, er hat eine riskante Spielweise in den Zweikämpfen (um es vorsichtig auszudrücken) aber er ackert das ganze Spiel, ist überall zu finden. Ich sehe ihn nicht so schlecht wie manche hier. Er hatte richtig gute Spiele, gerade im letzten Abschnitt der Saison. Nur weil er kein Filigrantechniker ist und oft unnötige Fouls begeht, kann er dennoch für eine Mannschaft wichtig sein.
Das meine ich mit Koschinats Konzept: Viele Ackerer auf dem Platz wie Taffertshofer und Scheu, die alle Fußball spielen können, aber das Kreative ist nicht auf so viele Schultern verteilt. Biada konnte ja zumindest wieder überzeugen gegen die Nancy.
@Alex: Ja, sehe ich auch so. Nur mit Ackerern fehlt oft die Bindung zwischen Mittelfeld und Stürmern. Auch vorne brauchen wir mehr als Flankenläufe von DD. Wir haben zu wenig Torchancen zustande gebracht letzte Saison. Jemand, der auch mal was wagt, mal einen gescheiten, öffnenden Spaß spielt. Das fehlt bei all der Vorliebe für Fußball-Arbeiter meiner Meinung nach.
Absolute Zustimmung, unser Spiel war letzte Saison teilweise viel zu leicht ausrechenbar (nur über die Außenverteidiger mit Flanken auf Behrens/Bouhaddouz...)! Die gegnerischen Mannschaften hatten sich zwischenzeitlich perfekt darauf eingestellt, wir hatten kaum Chancen und waren hinten über außen anfällig in der Mitte der vergangenen Saison!
Wenn man die letzte Saison wirklich ernsthaft analysiert (hat), muss man darauf kommen, dass nach dem Abgang von Förster und der Verletzung von Zenga das spielerische Element in der Mitte fehlte!
Ein Linsmayer & Taffertshofer sind eher Typ „Arbeiter“ im Mittelfeld. Die ganze kreative Last auf Biada‘s Schultern zu legen, wäre grob fahrlässig! Besonders, da mit Halimi & Türpitz zwei potentielle Kreativkräfte den SVS ja anscheinend verlassen sollen! Mit Nartey als Ersatz, der als Talent keinerlei Zweitligaerfahrung aufweisen kann, sind wir hier somit viel zu dünn besetzt...
So wichtig Kampfkraft und Einsatz in dieser zweiten Liga zweifellos sind, sollten doch auch ausreichend spielerische Elemente vorhanden sein! Nur mit Spielertypen à la Scheu wird man nicht bestehen können... Diese Spielertypen leben von spielstarken Mitspielern und umgekehrt!
DAS MÜSSEN DIE VERANTWORTLICHEN ERKENNEN UND ENTSPRECHEN HANDELN!
Alles andere wäre grob fahrlässig und würde die Existenz unseres SVS in der 2. Liga gefährden!
Keine Angst, ihr Kleingläubigen. :-) In diesem Verein wurde seit 1957, dem Aufstiegsjahr in höchste Amateurklasse Deutschlands, noch nie eine Scheiße gebaut, die den Verein sportlich oder finanziell ruinieren hätte können. DAS WIRD AUCH IN ZUKUNFT NICHT GESCHEHEN.
Zitat von Mollero im Beitrag #351Keine Angst, ihr Kleingläubigen. :-) In diesem Verein wurde seit 1957, dem Aufstiegsjahr in höchste Amateurklasse Deutschlands, noch nie eine Scheiße gebaut, die den Verein sportlich oder finanziell ruinieren hätte können. DAS WIRD AUCH IN ZUKUNFT NICHT GESCHEHEN.
Was macht dich da so sicher? Finanziell werden wir sicher nicht ruiniert, aber sportlich ist die Ausgangssituation sicherlich suboptimal mit den 7 auf einen streich... Ich lass mich gern mit Argumenten überzeugen, warum dieser Schritt der bessere und richtige ist, es sollte aber mehr kommen als: es ist schon immer gut gegangen....Zudem: vielleicht hat die ein oder andere Fehlentscheidung uns zwar nicht ins Nirvana gekegelt, aber eine bessere Entwicklung verhindert, wer weiß das schon? Kontinuität und Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, gerade in Liga 2 und wer weiß, vielleicht wäre schon länger mehr drin gewesen wie Klassenerhalt, wenn man mal auf eben diese Kontinuität gesetzt hätte
Vielleicht geht's auch wirklich gut und wir spielen einen erfolgreichen Hurrafussball, soll mir recht sein, dann mea culpa, mir fehlt aber der Glaube daran
Polter hat nun bei Fortuna Sittard unterschrieben - der wäre also auch raus. Schade.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Und da kann mir beim besten Willen keiner weiß machen dass die attraktiver sind als wir bzw. wir da nicht hätten mithalten können was das finanzielle angeht...als gestandenen 2. Ligist wie wir von oben immer dargestellt werden muss man mit so einem Verein mithalten können...
Eine unbestimmte Gewissheit - woraus diese gespeist wird, weiß ich nicht - macht mich sicher. In dem von mir erwähnten Zeitraum von 63 Jahren, 44 Jahre war ich dabei, ging es kontinuierlich aufwärts in der Entwicklung des Vereins. Einen Knick gab es mit dem Abstieg aus der Regionalliga. Da lief aber auch seeehr viel unfassbar unglücklich, wie's einem nur einmal widerfährt. Nachdem dem SV 2013 unerwarteterweise der Klassenerhalt geschenkt worden war, schrieb ich hier im Forum sinngemäß, dass mir für die Zukunft nicht mehr bange sei, denn beim SV würden alle größeren Fehler nur einmal gemacht. Das war und ist meine Erfahrung. Kein deutscher Verein in der Gewichts- und Preisklasse des SVS kann eine solche konstante Entwicklung mit all den Erfolgen aufweisen.
Uff! So wie ich jetzt ins Zeug gelegt habe, könnte man glauben, ich sei Fan.
Zitat von 1916 im Beitrag #354Und da kann mir beim besten Willen keiner weiß machen dass die attraktiver sind als wir bzw. wir da nicht hätten mithalten können was das finanzielle angeht...als gestandenen 2. Ligist wie wir von oben immer dargestellt werden muss man mit so einem Verein mithalten können...
Genau das dachte ich mir auch, bei Größe der Vereins, dex Stadions und der Gemeinde an sich (auch in Relation zu den Ligakonkurrenten der Eredivisie) sind die absolut mit uns zu vergleichen. Wieviel Geld der türkische Investor, der den Laden 2016 übernommen hat, allerdings da hereinsteckt, das weiß man nicht so genau. TM gibt jedenfalls einen Kaderwert von knapp 12 Mio. an - also fast identisch mit uns.
Ich kann mir schon vorstellen, dass wir nicht chancenlos gewesen wären - hätte man Polter haben wollen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Meine Zusammenfassung zur Thematik: Die Vielzahl der sportlichen Einschätzungen sind korrekt.
NUR: CORONA hat uns im Griff! Ich bin fest davon überzeugt, dass die Einschätzung und das Handeln des Vereins anders aussehen würde, hätten wir andere wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Der Kader MUSS wohl verkleinert werden.
Ich jedenfalls bin froh, dass unser SV die kritische wirtschaftliche Situation wohl überleben wird und die Herren der Chefetage und der sportlichen Verantwortung besonnen und mit Weitblick agieren. Es gibt andere Vereine, dies es (leider) viel schlimmer erwischen wird als uns.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Man mag es kaum glauben, wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist... kein Wunder, dass Trainer heutzutage nur 'ne Halbwertszeit von einer Eintagsfliege haben, wenn selbst eine der besten Punktausbeuten der (wenn auch kurzen) Zweitligageschichte für einen (Dorf)Verein mit Minietat nicht ausreicht, um mit einem ordentlichen Vertrauensvorschuß in die neue Saison zu gehen! Der SV Sandhausen ist 10. geworden, nachdem der Mannschaft das offensive Herzstück (Förster, Wouten, Schleusener...zusammen an über 30 Toren beteiligt gewesen! Entspricht ca 75% der insgesamt erzielten Tore!!!) herausgerissen worden ist! Eine Leistung, die nicht hoch genug zu bewerten ist, denn selbst Bayern München hätte Probleme, wenn man der Mannschaft mit einem Schlag Lewandowski, Müller und Gnabry wegnehmen würde! Aber hier beim SVS wird das von keinem der leichtfertigen Kritiker dieses Forums auch nur mit einer Silbe erwähnt! Stattdessen wird die gesamte sportliche Leitung schon vor dem ersten Spiel in Frage gestellt, obwohl sie diesen riesigen Krater im Mannschaftsgefüge ohne große Ablösesummen stopfen musste. Nein, im Gegenteil, selbst ein Transfercoup (ablösefrei!) wie jener von Keita-Ruel, der wie man liest ganz andere Angebote hatte, reicht nicht aus , um die Meute hier positiv zu stimmen! Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es glatt zum totlachen!
Besser hätte man es nicht formulieren können. Zudem kann nicht jede Saison noch und noch und noch einer draufgesattelt werden.Selbst ein Faß mit endlos Geld würde das nicht garantieren. Es muss immer und immer wieder auch alles neu passen. Wenn man sich Mal vor Augen hält welche Mannschaften sich in der 1. und 2.BL befinden, da kann man Sandhausen nur gratulieren sich so etabliert zu haben.